2. SonneBerg Preis
6. Mai 2012 - im Sonneberger Unterland wird der 2. SonneBerg Preis vom RSV Sonneberg ausgetragen - in diesem Jahr als Thüringer Landesmeisterschaft.
Nach dem großen Zuspruch in 2011 hat das Team vom RSV Sonneberg wieder alle Kräfte mobilisiert um erneut ein anspruchsvolles, spannendes und für die Zuschauer unterhaltsames Radrennen zu organisieren.

Und so wird neben den Rennen der verschiedenen Altersklassen erstmalig auch ein sportlicher Vergleich der Grundschulen des Landkreises Sonneberg stattfinden, am Nachmittag ein Hobbyrennen für alle Rennrad-Enthusiasten und als Höhepunkt ein "Abschlussrennen" mit Sebastian Lang und ehemaligen Teamkollegen.
RSV Sonneberg | Bilder vom 1. SonneBerg Preis
Nachtrag: Bilder vom 2. SonneBerg Preis
Glas und Licht im Geißlerhaus in Neuhaus am Rennweg
Vom 24. März bis Ende September 2012 widmet sich das Museum Geißlerhaus in einer Sonderausstellung dem Thema "Glas und Licht". Als Hommage an den Namensgeber des Hauses, Dr. Heinrich Geißler (1814-1879), einem Pionier der Elektrizitätslehre des 19. Jahrhunderts, zeigt der Cursdorfer Glasapparatebaumeister Lutz Neumann Geißlersche Röhren aus seiner Werkstatt.

Die Neuhäuser Firma GBneuhaus GmbH stellt das Produktspektrum an Leuchtmitteln von Spektrallampen bis hin zu Halogenspots vor. Zudem werden die Möglichkeiten der (farbigen) Beschichtung dieser Leuchtmittel durch die GBneuhaus aufgezeigt.
Außerdem stellt der Berliner Neonlicht-Künstler Thomas Wendler Installationen seines Labels "Neonardo" vor.
Komplettiert wird die Ausstellung durch ein Portrait der Firma F. C. Jacob aus Carlsberg, Dänemark. Der Firmengründer war ein gebürtiger Neuhäuser und stellte in seiner neuen Heimat Glasapparate her.