1. "likra-Ski-Cup"
Der Start erfolgt um 14:00 Uhr. Teilnehmen können ein Erwachsener und jeweils ein Kind. Gewertet werden die Familie und die Kinder, wobei der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Für die zum Cup angemeldeten Familien übernimmt die likra Sonneberg an diesem Tag den Skipass und natürlich wird der Wettkampf mit Musik und Moderation umrahmt.
Crazy Ice Games 2017 in der Eiswelt Sonneberg
3. Spiele-Zeit im Spielzeugmuseum Neustadt

So können Kartenhäuser gebaut, Kegel umgeworfen, Figuren gelegt, Riesen-Mikado gespielt und Dosen geworfen werden. Für Wissensdurstige gibt es spannende Experimente zu Farben, Luft, Technik und Gesundheit. Der Eintritt ist frei!
Auch das Museumscafé hat geöffnet, es gibt selbst gebackenen Kuchen und verschiedenste Getränke. Und natürlich ist auch noch einmal Gelegenheit sich die aktuelle Sonderausstellung "Teddy und seine Freunde" anzusehen.
alle Infos | Anreise | Video
Lauschaer Glasperlen-Tage 2017

Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. März 2017 können sich Besucher auf spannende Vorführungen freuen, mit den Glaskünstlern ins Gespräch kommen und auch ihr ganz persönliches Lieblingsstück erwerben - für sich oder als wunderbares Geschenk.
Natürlich darf man auch einen Erlebnisrundgang durch die Glashütte unternehmen, das Museum für Glaskunst besuchen und kulinarisch gibt es ebenfalls manches zu genießen.
Skilanglauf in der BikeArena Sonneberg
Ganz gleich ob Sie an der "Skiarena Silbersattel", in Neuhaus am Rennweg, an der "Triniushütte", in Steinheid, Spechtsbrunn, Sonneberg-Neufang oder auf der "Hämmerer Ebene" starten - überall erwarten Sie wunderbare Touren.
Die Seite vom Regionalverbund Thüringer Wald e.V. informiert Sie tagesaktuell über Schneehöhen und Loipenzustand.
Winterspaß in der "Skiarena Silbersattel"
Kinderland mit "Babylift" und Ski-Kinderkarussell, Rodelhang und Loipen für klassische Langläufer und Skating-Begeisterte, dazu Verpflegung mit heißen Getränken und Snacks garantieren Winterspaß für die ganze Familie.
Glück kennt keine Behinderung

Eine Ausstellung die helfen soll, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Down-Syndrom abzubauen und ihre ganz besonderen Begabungen - wie Authentizität, Ehrlichkeit und Lebensfreude - zu begreifen.
Wer die Bilder sehen möchte, kommt einfach bis zum 21. April 2017 ins Foyer im 4. OG vom Landratsamt Sonneberg.
Künstler der Region - Gerhard Renner

PS: Natürlich können Sie auch mit der Südthüringenbahn anreisen und die wunderbare Aussicht genießen.
Angrillen im "Erdfeuer"
Am Freitag, 17. März 2017 erwartet Sie in der Saunawelt der ThermeNatur wieder ein ganz besonderer Themenabend.
Ab 18 Uhr können Sie Deftiges vom Grill, eine kleine Auswahl frischer Salate, köstliche Cocktails und verschiedene Aufgüsse genießen. Und das alles ohne Zeitdruck, denn an diesem Abend bleibt bis 24 Uhr geöffnet.
Nach 21:30 Uhr ist außerdem FKK-Baden im Rundbau (Rundbecken, Dampfbad, Schwimmerbecken) erlaubt.
Saso Avsenik und seine Oberkrainer

Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert die junge Gruppe den typischen Oberkrainersound. Und so ist es nicht verwunderlich, daß ihre Konzerte gleichermaßen Fans der legendären Oberkrainer und junge Leute begeistert.
Beginn ist um 19:30 Uhr. Karten für die Veranstaltung gibt's in unserer Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Teddy und seine Freunde
Die kunterbunte Sonderausstellung im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie - vom 11. November 2016 bis 10. März 2017 - zeigt vorwiegend Produkte aus der heimischen Spielwarenherstellung, aber natürlich fehlen auch die "berühmten" Namen nicht.
Und wie immer gibt es ein museumspädagogisches Begleitprogramm für Kinder und Schulklassen.
alle Infos | Anreise | Video
Oldieabend 2017 des Gollo Musik e.V. in Lauscha
Am Samstag, 18. März 2017 gibt's im Kulturhaus Lauscha die nunmehr fünfte Auflage vom "Oldieabend spezial" des Gollo Musik e.V.
Zu Gast ist wieder die Jenaer Band "ROSA" und wird mit handgemachter Rockmusik von Kansas, CCR, Deep Purple, den Dire Straits und vielen Anderen begeistern.
Hören, genießen, tanzen, quatschen und einen tollen Abend verleben.
Wer mit der Süd-Thüringen-Bahn anreist - der letzte Zug nach Sonneberg fährt 00:12 Uhr. Wir wünschen viel Spaß!