Sonneberger Märchentage 2025
Die 23. Sonneberger Märchentage bieten vom 01. bis 10. November 2025 an vielen Orten - von Bibliothek über G-Haus und Spielzeugmuseum bis Wolke 14 - wunderbare Veranstaltungen.
Verschiedenste Akteure begeistern wieder Gruppen aus Kindergärten und Schulen, Eltern und Kinder, Omas und Opas und alle, die Lust auf Märchen, Anekdoten und Musiktheater haben.
Der triste November beginnt also auch in diesem Jahr mit einer schönen gemeinsamen Zeit von Jung und Alt, voller Spannung, Erlebnissen und Freude.
Wolke 14 - Konzert von New Way Voices
Am Sonntag, 16. November 2025 gibt’s im Sonneberger Stadtteilzentrum Wolke 14 einen entspannten Nachmittag mit dem Chor "New Way Voices".

Die Sängerinnen und Sänger aus Neuhaus am Rennweg werden an diesem Tag etwas ruhigere und besinnliche Lieder, von Oldies bis Gospel, darbieten.
Das Team der Wolke 14 sorgt mit Kaffee und Kuchen wieder für das leibliche Wohl. Los geht’s um 14 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden für den Chor sind erwünscht.
60 Jahre Spielzeug und Design
Die neue Sonderausstellung im Sonneberger Spielzeugmuseum würdigt zum 80. Geburtstag von Renate Müller das Lebenswerk der international renommierten Spielzeuggestalterin aus Sonneberg.
Die Ausstellung zeigt vom 06. November 2025 bis zum 19. April 2026 die Entwicklung von Renate Müller, gibt Einblicke in Familien- und Firmengeschichte, Ausbildung und Studium, internationale Auszeichnungen und die nachhaltige Entwicklung ihres therapeutischen Spielzeugs.
Veste Coburg - Greif und Drache
Ein kluger Greif und ein griesgrämiger Drache – das sind die beiden Sprechfiguren des Audioguide Rundgangs auf der Veste Coburg für Kinder ab 6 Jahren.
Die beiden Fabelwesen führen zu 20 Stationen mit ausgesuchten Objekten. Während der grummelige Drache auf der Suche nach Fabelwesen ist, weiß der Greif spannende Geschichten rund um die historischen Räume und Ausstellungsstücke der Veste zu erzählen.
Ein tolles Erlebnis für Kinder und ihre Begleitung, gerade in der tristen Jahreszeit, wo man draußen nicht so viel unternehmen kann.
Mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt
Bald ist es wieder soweit. Neben den schönen Märkten in Sonneberg, Kronach, Mitwitz oder Coburg laden der Christkindlesmarkt in Nürnberg und die Weihnachtsmärkte in Bamberg und Erfurt zu einem Besuch ein.
Ganz bequem, klimafreundlich und preiswert ist die Anreise mit dem "Franken-Thüringen-Express" der Bahn. Von Sonneberg nach Bamberg und Erfurt in weniger als einer Stunde, nach Nürnberg geht’s ohne Umsteigen in 1:45 Stunden.
Mit dem TagesTicket Plus vom VGN reisen bis zu 6 Personen, höchstens zwei davon über 18 Jahre, für 25,50 EUR nach Bamberg oder Nürnberg und wieder zurück.
Die App DB Navigator auf dem Smartphone installieren, registrieren und dann jederzeit einfach und schnell die passende Verbindung suchen und das Ticket kaufen.
Eishalle Sonneberg - Saisonstart 2025
Der Sommer ist vorbei und der Herbst nimmt seinen Lauf - mit schönen, hellen Tagen zum Radeln und Wandern aber auch mit Regen, Kälte, Wind und Nebel.
Wie gut, dass es Kino und Theater, Hallen- und Thermalbad, Sauna und für alle Schlittschuh-Fans die Eishalle in Sonneberg gibt.
Seit 01. Oktober ist die größte Eishalle in Südthüringen - die Eiswelt vom SonneBad Sonneberg - wieder geöffnet und bietet für Klein und Groß jede Menge Spaß.
Schlittschuhe in allen Größen stehen zum Ausleihen bereit. Ebenso Gleitschuhe und Laufhilfen für Kleinkinder. Für die Stärkung zwischendurch gibt’s kleine Snacks sowie heiße und kalte Getränke.
Benefizkonzert für die Sibylle Abel Stiftung
Zu Gunsten der Sibylle Abel Stiftung laden Verein, Stadt Sonneberg und das Thüringer Polizeiorchester herzlich zu einem Benefizkonzert ein.
Am Mittwoch, 03. Dezember 2025 erklingen im G-Haus Sonneberg ab 19.30 Uhr bekannte, mitreisende und weihnachtliche Melodien.
Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten der Stiftung sind herzlich willkommen.
"Schö homm mers fei scho!"
Der neue Imagefilm des Landkreises Kronach zeigt auf lustige Weise, charmant und mit einem Augenzwinkern die wunderbare Vielfalt bei unseren fränkischen Nachbarn.
Ein Besuch mit Fahrrad oder dem Auto lohnt sich immer, gibt’s doch jede Menge zu erleben, von Museen über Kunst bis zu Kulturveranstaltungen und tollen Festen. Und natürlich kann man wunderbar Radfahren und Wandern.
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1400 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.













