"Perlinale 2025" - Glasperlentage in Lauscha
Vom 07. bis 09. März 2025 gibt’s bei den traditionellen Glasperlentagen der Farbglashütte Lauscha wieder jede Menge zu erleben, bestaunen und genießen.
Von Freitag bis Sonntag hautnah bei der kunstvollen Entstehung wunderschöner Glasperlen dabei sein. Selbst die eigene Traumkugel blasen, das Museum für Glaskunst besuchen und sich in den "Bürgerstuben" stärken.
Und vielleicht ein bezauberndes Stück aus Glas mit nach Hause nehmen - zur Erinnerung und eigenen Freude oder als besonderes Geschenk.
Naturpark Thüringer Wald sucht Unterstützung
Der Naturpark Thüringer Wald e.V. sucht ab 1. April 2025 eine engagierte Hilfskraft als kurzfristige Beschäftigung (max. 70 Tage pro Jahr) für seinen Stützpunkt in Neuhaus am Rennweg.
Der Stützpunktleiterfreut freut sich auf tatkräftige Leute, die ihn im Frühjahr und Sommer beim Freischneiden von Wanderwegen und Aussichtspunkten, beim Aufstellen von Wegweisern und Sitzbänken helfen.
Auf eine schöne Zeit in der Natur, auf die Herausforderungen und Tageserfolge, auf erholsame Pausen und gemeinsame Stärkung.
Steinacher Brunnenreise
Steinach, das ist neben Schiefer, Spielzeug und Fellberg auch die Stadt der Brunnen. Zwei junge Muttis haben sich aufgemacht, eine spannende, interaktive Tour voller Erlebnisse zu den 10 Brunnen der Stadt zu gestalten.
Vor allem Kinder werden den Geschichten aufmerksam lauschen und Spaß beim Lösen der Rätsel und Aufgaben von "Elfi", dem Maskottchen und Wanderführer, haben.
Musikalische Lesung mit Kati Naumann
Am Freitag, 28. März 2025 lädt die Stadtbibliothek Sonneberg zu einer musikalischen Lesung in die "Wolke 14" ein.
Kati Naumann liest aus ihrem neuen Roman "Fernwehland", der die bewegende Geschichte des ältesten seetüchtigen Kreuzfahrtschiffs der Welt, der Astoria, die unter dem Namen Völkerfreundschaft einst für die DDR im Einsatz war, erzählt.
Musikalisch begleitet wird sie dabei von "Die Bordkapelle", was dem Abend eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten sind ab sofort in der Stadtbibliothek, der Sonneberger Buchhandlung sowie in der "Wolke 14" erhältlich.
Monatliche Wichtel-Werkstatt im Museum
Das Spielzeugmuseum in Neustadt hat sich auch für 2025 wieder ein buntes Programm für alle Generationen ausgedacht.
Neu in diesem Jahr ist die Museumswichtel-Werkstatt. Alexandra Taschner vom Spielzeugmuseum und Lisa Kaiser vom Familienzentrum Neustadt basteln einmal im Monat mit Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Gerne gemeinsam mit Mama und Papa oder Oma und Opa.
In der Wichtel-Werkstatt lernen die Kleinen verschiedene Materialien und Techniken kennen, erstellen spielerisch ihre ersten kreativen Werke und tragen sie voller Stolz nach Hause.
35 Erlebnisse am Grünen Band
Noch ist Winter, aber die Rad- und Wandersaison nicht mehr weit. Zum diesjährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung erschien die Karte "35 Erlebnisse am Grünen Band".
Die Karte ist ein weiterer Schritt einer verstärkten Kooperation zwischen dem Thüringer Wald und dem Frankenwald.
Ein Höhepunkt der Zusammenarbeit wird die Premiere des Bayerisch-Thüringer Wandertags am Samstag, 4. Oktober 2025 sein.
Lebe deinen Baum
Wer kennt ihn nicht, den Spruch: "Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es."
Ein Projekt vom Regionalverbund Thüringer Wald e.V. und ThüringenForst bietet allen, denen die Zukunft unseres Waldes am Herzen liegt verschiedenste Möglichkeiten zum aktiven Mitmachen.
Einen neuen Baum in Form eines Gutscheins verschenken, eine Patenschaft übernehmen oder selbst Bäume bei einer der vielen Aktionen im Thüringer Wald pflanzen.
Mit erfahrenen Förstern kleine Setzlinge für die zukünftige Generation Wald in den Boden bringen, dabei die feuchte Erde riechen, Gleichgesinnte treffen und einen schönen Tag erleben.
Der nächste Termin in Sonneberg-Neufang ist übrigens am Samstag, 29. März 2025.
Fotowettbewerb "Unsere Bäche und Flüsse im Winter"
Zum "Main FlussFilmFest 2025" veranstaltet die Kreisgruppe Kronach des Bund Naturschutz einen Fotowettbewerb.
Unsere Bäche und Flüsse sind auch im Winter einmalig schön und faszinierend. Eis- und Schneeformationen am fließenden Wasser. Dazu so manche Überraschung der Natur oder von uns.
Die Bewertung der Fotos erfolgt getrennt, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sowie für Erwachsene ab 18 Jahren. Auf die Gewinner warten neben Sachpreisen auch Erlebniswanderungen und -aktivitäten.
Einsendeschluss für die Fotos ist am 01. März 2025.
Astronomiemuseum präsentiert Meteorit
Den größten in Deutschland gefundenen Meteorit - den Issigau-Reitzenstein Meteorit -kann man noch für eine kurze Zeit im Astronomiemuseum der Sterwarte Sonneberg bestaunen.
Außerdem zeigt das Museum Exponate zur Meteorbeobachtung der letzten 120 Jahre. Von Aufzeichnungen Cuno Hoffmeisters aus den 1910er-Jahren bis hin zur AllSky7-Kamerastation, eine der modernsten Kamerasysteme zur Meteorbeobachtung.
4. Braveheart Battle in Steinach
Am Samstag, 29. März 2025 ist es soweit. In der Skiarena Silbersattel am Steinacher Fellberg findet zum vierten Mal der "Braveheart Battle" statt.
Auch diesmal werden sich hunderte sportlicher, wagemutiger Frauen und Männer wieder zu einem Extrem-Geländelauf voller Herausforderungen, Kräfte zehrender An- und Abstiege sowie überraschender Hindernisse aufmachen.
Nach Massenstart und dem legendären "Kill Hill"-Sprint - von der Talstation hinauf zur Mittelstation - teilt sich das Feld in zwei Distanzen. Den zirka 10 km langen Rookie und das 20 km lange Original. Zuschauer, die begeistert Anfeuern, sind natürlich auch wieder herzlich willkommen.
Sandmännchens 65. Geburtstag
Unser Sandmännchen - wo würde es seinen 65. Geburtstag (65! - kaum zu glauben) wohl gerne feiern?
Wir vermuten, am liebsten in unserer Spielzeugstadt Sonneberg. Wo sich die Menschen von Ost und West immer nah waren, früher und heute Spielzeug herstellten und seit über 35 Jahren gemeinsam feiern, streiten und engagiert für Gemeinsames kämpfen.
Bis zum 09. März 2025 lädt das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg Jung und Alt zu einer besonderen Reise in die unglaubliche Geschichte des Sandmännchens ein.
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1300 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.