PuppenFestival 2025
Vom 25. Mai bis 01. Juni 2025 findet in Neustadt bei Coburg und Sonneberg wieder das berühmte Internationale PuppenFestival statt.
Große und kleine Puppen-, Teddy- und Spielzeugliebhaber, Sammler und Neugierige erwartet ein tolles Programm rund um Spielzeug, Kultur und Genuss.
Die verschiedensten Veranstaltungen und der kostenlose Shuttlebus zwischen Neustadt und Sonneberg machen das Erleben des Festivals bequem und zu einem Vergnügen für die ganze Familie.
37. Coburger Designtage
Vom 27. Mai bis 01. Juni 2025 gibt’s auf dem Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik Griesbach wieder ein Programm voller Vielfalt.
Auf über 2.000 Quadratmetern können die Besucher durch Ausstellungen schlendern, sich in Workshops probieren, Konzerte und Vorträge besuchen. Und natürlich auch Gastronomie und jede Menge Musik genießen.
Fußgänger und Radfahrer erreichen das Gelände ganz bequem über den Mühlenweg. Wer mit dem Auto kommt, parkt bei der Firma Kapp Niles und geht zu Fuß (ca. 500 Meter) zum Haupteingang in der Gärtnersleite.
15. Paradiesvogelfest
Es geht wieder los! Das Paradiesvogelfest Nummer 15 steht vor der Tür.
Rund um Christi Himmelfahrt, vom 28. Mai bis 1. Juni 2025, gibt’s beim Paradiesvogelfest auf Schloss Weitersroda bei Hildburghausen wieder Musik in wunderbarer Umgebung, nette Leute und Unterhaltung, Camping, Abenteuer und Entspannung.
Der Kartenvorverkauf läuft. Nicht zu lange warten!
Rosenberg Festspiele 2025
In traumhafter Kulisse hoch oben über Kronach, auf der wunderschönen Festung Rosenberg gibt’s jeden Sommer weltbekannte Klassiker, Komödien und Stücke für Kinder zu sehen.
In diesem Jahr werden der berühmte "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal, die Komödie "Funny Money!" von Ray Cooney und natürlich ein Stück für Groß und Klein - "Michel in der Suppenschüssel" nach Astrid Lindgren - aufgeführt.
Festung und Aussicht genießen, Freilicht-Theater erleben und nach der Vorstellung in der romantischen Altstadt von Kronach den Abend genussvoll ausklingen lassen.
Sonderausstellung 100 Jahre L.A. Schmitt
Der Kosmetikhersteller L.A. Schmitt aus Ludwigsstadt feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum.
Die aktuelle Sonderausstellung im Europäischen Flakonglasmuseum widmet sich deshalb der Firmengeschichte von L.A. Schmitt.
Nur wenige wissen, dass die Firma ihre Wurzeln eigentlich in Leipzig hatte. Museumsleiter Sandro Welsch wählte deshalb für die Ausstellung den Titel "DERMA. DÜFTE. DDR".
Führungen im SOMSO Museum
Seit 2001 können Besucher die faszinierende Welt der Anatomie-, Zoologie- und Botanik-Modelle der Firma SOMSO bestaunen. Nach Voranmeldung oder zu besonderen Anlässen - wie dem alljährlichen Sonneberger Stadt- und Museumsfest.
Ab sofort gibt’s jeden Monat eine interessante Führung durch das Museum. Mit vielen Informationen über die Modelle, die in alle Welt gehen, ihre manuelle Herstellung und die spannende Firmengeschichte.
Wer dabei sein möchte, meldet sich einfach per e-mail an
Radtouren für Schalkauer & Gäste
Wir haben nun auch für die Schalkauer und ihre Gäste erlebnisreiche Radtouren erstellt.
Hinauf zu Itzquelle und Blessberg, zu Werraquelle, Rennsteig und Masserberg. Durchs Schaumberger Land oder nach Eisfeld und zur Therme Bad Rodach.
Oder entlang von Itz und Röden entspannt durch Ruhe und Natur radeln. Nach Rödental, Neustadt und Sonneberg.
Jede Menge schöner Ziele und Aussichten. Mit einem E-Bike und unseren Tourbeschreibungen ganz bequem zu erleben.
Alle Touren - Übersicht, Infos, Tourbeschreibungen
Alle Touren auf "komoot"
Glücklich ist, wer fragt (und liest)
Als Kind so glücklich gewesen? Einfach Fragen gestellt, nachgehakt, nachgedacht und Neues ausprobiert.
Fragen stellen und informieren, sich eine (neue) Meinung bilden und dazu stehen - das können auch die "Alten". Heute so leicht, wie nie. Mit der regionalen Tageszeitung (online als e-paper), beim Fernsehen (online in der Mediathek) und natürlich durch Suchen im Internet.
Neu sind KI-Chatbots. Diese beantworten Fragen zu allen möglichen Themen, sind aber nur ein weiterer Baustein für Information und Meinungsbildung.
Einfach mal ausprobieren - ohne Anmeldung und kostenlos.
Steinacher Brunnenreise
Steinach, das ist neben Schiefer, Spielzeug und Fellberg auch die Stadt der Brunnen. Zwei junge Muttis haben sich aufgemacht, eine spannende, interaktive Tour voller Erlebnisse zu den 10 Brunnen der Stadt zu gestalten.
Vor allem Kinder werden den Geschichten aufmerksam lauschen und Spaß beim Lösen der Rätsel und Aufgaben von "Elfi", dem Maskottchen und Wanderführer, haben.
Monatliche Wichtel-Werkstatt im Museum
Das Spielzeugmuseum in Neustadt hat sich auch für 2025 wieder ein buntes Programm für alle Generationen ausgedacht.
Neu in diesem Jahr ist die Museumswichtel-Werkstatt. Alexandra Taschner vom Spielzeugmuseum und Lisa Kaiser vom Familienzentrum Neustadt basteln einmal im Monat mit Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Gerne gemeinsam mit Mama und Papa oder Oma und Opa.
In der Wichtel-Werkstatt lernen die Kleinen verschiedene Materialien und Techniken kennen, erstellen spielerisch ihre ersten kreativen Werke und tragen sie voller Stolz nach Hause.
Führungen im Wasserschloss
Natürlich sind auch Führungen auf Anfrage zu jeder Zeit möglich. Bei Interesse einfach das Tourismusbüro Mitwitz kontaktieren - telefonisch unter 0151-51780102 oder per mail an
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1400 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.