Aktionstag im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Sonntag, 23. März 2025 veranstaltet des Spielzeugmuseum Neustadt einen Aktionstag "Rund ums Glas".
Zwischen 13 und 17 Uhr ist ein Glasbläser live zu erleben, die Glasprinzessin aus Lauscha ist zu Gast und drei Workshops für Kinder und Erwachsene laden zum kreativen Gestalten ein.
Außerdem unterhält Kristina Jakobs vom Schirmtheater "Musenkuss" mit einem Märchen aus der Schweiz, verschiedene Themenstationen "Rund ums Glas" laden zum Mitmachen ein und natürlich sorgt das Team vom Museum auch für das leibliche Wohl der Besucher.
Gemälde aus dem Stadtarchiv
Unter dem Titel "Einsichten - der Blick in das Archiv der Stadt Sonneberg" sind in der Galerie "Notwehr" bis zum 4. Mai 2025 insgesamt 89 Gemälde aus dem Fundus des Stadtarchives zu bestaunen.
Gezeigt werden Ölgemälde, Aquarelle, Linolschnitte, Gouache-, Tempera- und Acrylmalereien hiesiger Künstler.
Die Vernissage findet am Freitag, 21. März 2025 um 19 Uhr in der Galerie "Notwehr" in der Rathenaustraße 16 statt.
Musikalische Lesung mit Kati Naumann
Am Freitag, 28. März 2025 lädt die Stadtbibliothek Sonneberg zu einer musikalischen Lesung in die "Wolke 14" ein.
Kati Naumann liest aus ihrem neuen Roman "Fernwehland", der die bewegende Geschichte des ältesten seetüchtigen Kreuzfahrtschiffs der Welt, der Astoria, die unter dem Namen Völkerfreundschaft einst für die DDR im Einsatz war, erzählt.
Musikalisch begleitet wird sie dabei von "Die Bordkapelle", was dem Abend eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten sind ab sofort in der Stadtbibliothek, der Sonneberger Buchhandlung sowie in der "Wolke 14" erhältlich.
Steinacher Brunnenreise
Steinach, das ist neben Schiefer, Spielzeug und Fellberg auch die Stadt der Brunnen. Zwei junge Muttis haben sich aufgemacht, eine spannende, interaktive Tour voller Erlebnisse zu den 10 Brunnen der Stadt zu gestalten.
Vor allem Kinder werden den Geschichten aufmerksam lauschen und Spaß beim Lösen der Rätsel und Aufgaben von "Elfi", dem Maskottchen und Wanderführer, haben.
35 Erlebnisse am Grünen Band
Noch ist Winter, aber die Rad- und Wandersaison nicht mehr weit. Zum diesjährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung erschien die Karte "35 Erlebnisse am Grünen Band".
Die Karte ist ein weiterer Schritt einer verstärkten Kooperation zwischen dem Thüringer Wald und dem Frankenwald.
Ein Höhepunkt der Zusammenarbeit wird die Premiere des Bayerisch-Thüringer Wandertags am Samstag, 4. Oktober 2025 sein.
Lebe deinen Baum
Wer kennt ihn nicht, den Spruch: "Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es."
Ein Projekt vom Regionalverbund Thüringer Wald e.V. und ThüringenForst bietet allen, denen die Zukunft unseres Waldes am Herzen liegt verschiedenste Möglichkeiten zum aktiven Mitmachen.
Einen neuen Baum in Form eines Gutscheins verschenken, eine Patenschaft übernehmen oder selbst Bäume bei einer der vielen Aktionen im Thüringer Wald pflanzen.
Mit erfahrenen Förstern kleine Setzlinge für die zukünftige Generation Wald in den Boden bringen, dabei die feuchte Erde riechen, Gleichgesinnte treffen und einen schönen Tag erleben.
Der nächste Termin in Sonneberg-Neufang ist übrigens am Samstag, 29. März 2025.
4. Braveheart Battle in Steinach
Am Samstag, 29. März 2025 ist es soweit. In der Skiarena Silbersattel am Steinacher Fellberg findet zum vierten Mal der "Braveheart Battle" statt.
Auch diesmal werden sich hunderte sportlicher, wagemutiger Frauen und Männer wieder zu einem Extrem-Geländelauf voller Herausforderungen, Kräfte zehrender An- und Abstiege sowie überraschender Hindernisse aufmachen.
Nach Massenstart und dem legendären "Kill Hill"-Sprint - von der Talstation hinauf zur Mittelstation - teilt sich das Feld in zwei Distanzen. Den zirka 10 km langen Rookie und das 20 km lange Original. Zuschauer, die begeistert Anfeuern, sind natürlich auch wieder herzlich willkommen.
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1300 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.