KRONACH leuchtet 2025
Vom 25. April bis 03. Mai 2025 heißt es wieder "Kronach leuchtet". Zum 20-jährigen Jubiläum wird unter dem Motto "Wohlfühlen, Entdecken, Staunen" zünftig gefeiert.
Abend für Abend erstrahlen die romantische Altstadt von Kronach und die Festung Rosenberg in wunderbaren Farben.
Der Lichtweg rund um die historische Festungsanlage voller spannender und traumhafter Lichtkunst, Live-Musik und verschiedenste kulinarische Genüsse sorgen für wunderschöne Frühlingsnächte.
"Mellichstöckdooch" 2025
Am Samstag, 03. Mai 2025 ist es wieder soweit. Zum 13. Mal wird rund um die Glasbläserstadt Lauscha gewandert, bei traditionellen und neuen Löwenzahn-Gerichten gestärkt und gefeiert.
Kurze und lange Wandertouren, ein Naturprodukte-Markt, Musik, die Farbglashütte und das Glasmuseum sowie Aktionen für Kinder bieten alles, was ein schöner Familientag braucht.
Lauscha und sein Tourismus-Stammtisch freuen sich auf viele neugierige und gesellige Besucher.
Geführte Wanderung in der Görsdorfer Heide
Die Stiftung Naturschutz Thüringen feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum.
Ein guter Anlass für zahlreiche geführte Wanderungen am "Grünen Band". Hier bei uns führt die erste gemeinsame Wanderung am Freitag, 25. April 2025 ins Naturschutzgebiet Görsdorder Heide.
Die rund 10 km lange Rundtour ist mittelschwer und dauert zirka 4 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Naturkundemuseum Coburg - die Welt der Luft entdecken
Noch bis zum 04. Mai 2025 lädt das Naturkundemuseum Coburg Klein und Groß dazu ein, die faszinierende Welt der Luft zu entdecken.
Denn Luft ist weit mehr als das, was wir atmen. Die Sonderausstellung bietet ganz neue Blicke auf das Element, das uns ständig umgibt, aber oft unbemerkt bleibt.
Aufgeteilt in vier Themenbereiche - Luft verstehen, spüren, begreifen und nutzen - geht’s auf eine spannende Entdeckungsreise.
FAMOS 2025
Wer sich einmal ganz bequem über die vielen attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region informieren möchte, hat am 09. und 10. Mai 2025 die beste Gelegenheit dazu.
Auf der "FAMOS" in der Eishalle vom SonneBad Sonneberg stellen sich in diesem Jahr wieder über 75 Arbeitgeber aus den verschiedensten Bereichen vor und erläutern im direkten Gespräch die Jobs, die Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten.
Sonderausstellung 100 Jahre L.A. Schmitt
Der Kosmetikhersteller L.A. Schmitt aus Ludwigsstadt feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum.
Die aktuelle Sonderausstellung im Europäischen Flakonglasmuseum widmet sich deshalb der Firmengeschichte von L.A. Schmitt.
Nur wenige wissen, dass die Firma ihre Wurzeln eigentlich in Leipzig hatte. Museumsleiter Sandro Welsch wählte deshalb für die Ausstellung den Titel "DERMA. DÜFTE. DDR".
Glücklich ist, wer fragt (und liest)
Als Kind so glücklich gewesen? Einfach Fragen gestellt, nachgehakt, nachgedacht und Neues ausprobiert.
Fragen stellen und informieren, sich eine (neue) Meinung bilden und dazu stehen - das können auch die "Alten". Heute so leicht, wie nie. Mit der regionalen Tageszeitung (online als e-paper), beim Fernsehen (online in der Mediathek) und natürlich durch Suchen im Internet.
Neu sind KI-Chatbots. Diese beantworten Fragen zu allen möglichen Themen, sind aber nur ein weiterer Baustein für Information und Meinungsbildung.
Einfach mal ausprobieren - ohne Anmeldung und kostenlos.
Gemälde aus dem Stadtarchiv
Unter dem Titel "Einsichten - der Blick in das Archiv der Stadt Sonneberg" sind in der Galerie "Notwehr" bis zum 4. Mai 2025 insgesamt 89 Gemälde aus dem Fundus des Stadtarchives zu bestaunen.
Gezeigt werden Ölgemälde, Aquarelle, Linolschnitte, Gouache-, Tempera- und Acrylmalereien hiesiger Künstler.
Die Vernissage findet am Freitag, 21. März 2025 um 19 Uhr in der Galerie "Notwehr" in der Rathenaustraße 16 statt.
Angebote unserer Tageszeitung
Umfassende Informationen und Unterhaltung aus und über unsere Region gibt’s nur in unserer "Tageszeitung", ganz bequem auf PC, Tablet oder Smartphone.
Auf Neukunden warten aktuell wieder günstige Angebote. Probelesen für 12 Monate zum Aktionspreis sowie das Heimat-Bundle aus e-Paper und Tablet.
Steinacher Brunnenreise
Steinach, das ist neben Schiefer, Spielzeug und Fellberg auch die Stadt der Brunnen. Zwei junge Muttis haben sich aufgemacht, eine spannende, interaktive Tour voller Erlebnisse zu den 10 Brunnen der Stadt zu gestalten.
Vor allem Kinder werden den Geschichten aufmerksam lauschen und Spaß beim Lösen der Rätsel und Aufgaben von "Elfi", dem Maskottchen und Wanderführer, haben.
Monatliche Wichtel-Werkstatt im Museum
Das Spielzeugmuseum in Neustadt hat sich auch für 2025 wieder ein buntes Programm für alle Generationen ausgedacht.
Neu in diesem Jahr ist die Museumswichtel-Werkstatt. Alexandra Taschner vom Spielzeugmuseum und Lisa Kaiser vom Familienzentrum Neustadt basteln einmal im Monat mit Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Gerne gemeinsam mit Mama und Papa oder Oma und Opa.
In der Wichtel-Werkstatt lernen die Kleinen verschiedene Materialien und Techniken kennen, erstellen spielerisch ihre ersten kreativen Werke und tragen sie voller Stolz nach Hause.
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1300 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.