Erfurter Weinfest 2025
Vom 11. bis 14. September 2025 lädt Erfurt zu seinem 33. Weinfest ein. Winzer aus ganz Deutschland sind wieder zu Gast und bieten auf dem Domplatz die Vielfalt ihrer Weine zum Genießen an.
Natürlich gibt’s auch verschiedenste Speisen, Musik und der Eintritt ist wie immer frei.
Weil es mit der Bahn seit letztem Jahr so schnell und bequem von Sonneberg und Coburg nach Erfurt und wieder nach Hause geht, können auch Gäste aus Südthüringen und Franken das Fest entspannt genießen.
Kletterwand bekommt Farbe
Das letzte Teil vom neuen Sonneberger Freizeitgelände "AREAL26" wird in Kürze fertig. Nach der Installation der Betonteile und der Befestigung der Klettergriffe erhält die Kletterwand noch ein buntes Innen- und Außenleben.
Drei professionellen Sprayer aus dem Nachbarlandkreis Saalfeld-Rudolstadt (Simon, Bert und Klemens) haben die Innenseite bereits mit einem passenden Graffiti gestaltet.
Die Außenseite, Richtung Parkplatz und Café Isis, bekommt noch farbenfrohe und wetterfeste Holz- / Kunststoffplatten.
Das Jugendareal in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 26 (am Sonneberger Stadion), im Juni eröffnet, ist in den Sommermonaten täglich von 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet und bietet jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche.
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2025
Vom 26. bis 28. September 2025 findet, bereits zum 33. Mal, das traditionelle Sonneberger Stadt- und Museumsfest statt.
Besucher aus nah und fern können sich wieder auf ein buntes Programm freuen. Livemusik und Unterhaltung, verschiedenste Mitmach-Angebote, Oldtimerausstellung sowie vielfältige kulinarische Angebote. Am Sonntag wird es auch sportlich, beim Sonneberger Radsportabend.
Außerdem laden die Eisenbahnfreunde Sonneberg ganz herzlich zu ihrem Herbstfest und die Sonneberger Innenstadthändler zum entspannten Shopping ein.
Natürlich sind auch das Deutsche Spielzeugmuseum, das SOMSO-Museum und das Meeresaquarium "Nautiland" geöffnet und in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Museumsfest und Waldtage in Ahorn
Am 20. und 21. September 2025 lädt das Gerätemuseum in Ahorn wieder zu seinem traditionellen Fest im Herbst ein.
Es gibt wieder viel zu erleben, vor allem für abenteuerlustige und wissbegierige Kinder. Viele Informationen, Erlebnisse und Mitmachmöglichkeiten sind in diesem Jahr dem Thema Wald gewidmet.
Am Sonntag präsentieren die oberfränkischen Schafhalter ihre Tiere bei einer Schafschau mit anschließender Prämierung. Außerdem warten Live-Musik, bunte Marktstände und natürlich jede Menge kulinarische Genüsse auf die Gäste.
alle Infos | Anreise | Wanderung | Radtour
Eröffnung und gemeinsame Radwanderung
Am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 14.00 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Frank Rebhan aus Neustadt und Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt an der "Gebrannten Brücke" gemeinsam ein Teilstück der Euro-Velo-Route 13, besser bekannt als Iron Curtain Trail.
Anschließend laden der Kreissportbund (KSB) und der Radsportverein Sonneberg (RSV) zu einer gemeinsamen Radtour ein. Zunächst geht’s durch das wunderschöne Steinachtal nach Mitwitz, wo eine Einkehr wartet.
Danach führt die rund 40 km lange, gemütliche Runde über Burggrub und Neuhaus-Schierschnitz wieder zurück nach Sonneberg.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmer jeden Alters, egal ob mit klassischem Fahrrad oder E-Bike. Für die Teilnehmer besteht Helmpflicht - die Veranstaltung ist von der Sportversicherung des Landessportbundes Thüringen abgedeckt.
Anmeldungen bitte bis spätestens 26. September unter Tel. 03675-702967 oder per mail an
Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel - Bilder vom Ausbau
Nach jahrelanger Diskussion und verschiedensten Plänen erfolgt nun der Ausbau von Skigebiet und Bikepark am Fellberg zum winter- wie sommertauglichen Erlebnis- und Aktivpark für die ganze Familie.
Ein neuer Sechser-Sessellift, eine beschneite Langlaufrunde, Rodelstrecken und familienfreundliche Pisten werden im Winter für Vergnügen sorgen.
Im Bikepark sollen ebenfalls neue Strecken entstehen, welche sich auch ungeübte Fahrer hinunter trauen - mit Mountainbike, Roller oder Mountaincart. Hoch geht’s auch hier mit dem neuen Lift.
Auf der Homepage von Steinach kann man den Baufortschritt in Bildern miterleben.
Unser Tipp: Möchtest du ein Bild in voller Größe sehen, dann ein Klick mit rechter Maustaste auf das Bild und "Grafik in neuem Tab" wählen.
Sonderausstellung 100 Jahre L.A. Schmitt
Der Kosmetikhersteller L.A. Schmitt aus Ludwigsstadt feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum.
Die aktuelle Sonderausstellung im Europäischen Flakonglasmuseum widmet sich deshalb der Firmengeschichte von L.A. Schmitt.
Nur wenige wissen, dass die Firma ihre Wurzeln eigentlich in Leipzig hatte. Museumsleiter Sandro Welsch wählte deshalb für die Ausstellung den Titel "DERMA. DÜFTE. DDR".
Führungen im Wasserschloss
Natürlich sind auch Führungen auf Anfrage zu jeder Zeit möglich. Bei Interesse einfach das Tourismusbüro Mitwitz kontaktieren - telefonisch unter 0151-51780102 oder per mail an
Stöbern, Suchen, Finden
Unsere Seite gibt’s schon fast 20 Jahre. Zunächst nur mit Radtouren, später mit E-Bikes zum Mieten und Wandertouren, Urlaub und Tourismus, mit Tipps und Veranstaltungen.
Unser Archiv enthält über 1400 Artikel aus den verschiedensten Bereichen von 2012 bis heute. Wer mag, stöbert einfach mal darin.
Lieber Suchen statt Stöbern? Dann einfach das Suchfeld am Ende unserer Seite nutzen.