"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen"
Na, was meinen Sie? Von wem ist dieser wunderbare Satz? Bevor Sie "googeln" - das stammt natürlich vom legendären Karl Valentin.
Und deshalb gibt es unser Archiv. Hier können Sie noch einmal nachsehen "was los war" bei uns, sich erinnern oder über Details informieren. Natürlich ist dies nur ein Ausschnitt aus dem vielseitigen Geschehen unserer Region.
Die Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich und noch häufiger ändern sich Internet-Links. Haben Sie deshalb bitte Verständnis, wenn der ein oder andere Link in unserem Archiv nicht das hält, was er verspricht ;-)
Genießermarkt 2025 im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Sonntag, 05. Oktober 2025 lädt das Spielzeugmuseum Neustadt wieder zu seinem herbstlichen Genießermarkt ein.
Die Besucher dürfen sich zwischen 10 und 17 Uhr auf Kunsthandwerk, Vorführungen und Mitmachaktionen, Bastelspaß und natürlich auf kulinarische Spezialitäten freuen - von Apfelkuchen über Kürbissuppe bis Zwiebelkuchen.
Geführte Wanderung am Tag der Deutschen Einheit
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt am Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober 2025 zur nächsten Wanderung am "Grünen Band" ein.
Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt vom historischen Ort, der "Gebrannten Brücke", entlang der ehemaligen Grenze zwischen Sonneberg und Neustadt, erzählt unterwegs von beeindruckenden Momenten der Grenzöffnung sowie der Entwicklung vom "Grünen Band".
Die rund 6 km lange Wanderung ist mittelschwer, dauert etwa 4 Stunden und die Teilnahme ist kostenlos.
Eröffnung und gemeinsame Radwanderung
Am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 14.00 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Frank Rebhan aus Neustadt und Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt an der "Gebrannten Brücke" gemeinsam ein Teilstück der Euro-Velo-Route 13, besser bekannt als Iron Curtain Trail.
Anschließend laden der Kreissportbund (KSB) und der Radsportverein Sonneberg (RSV) zu einer gemeinsamen Radtour ein. Zunächst geht’s durch das wunderschöne Steinachtal nach Mitwitz, wo eine Einkehr wartet.
Danach führt die rund 40 km lange, gemütliche Runde über Burggrub und Neuhaus-Schierschnitz wieder zurück nach Sonneberg.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmer jeden Alters, egal ob mit klassischem Fahrrad oder E-Bike. Für die Teilnehmer besteht Helmpflicht - die Veranstaltung ist von der Sportversicherung des Landessportbundes Thüringen abgedeckt.
Anmeldungen bitte bis spätestens 26. September unter Tel. 03675-702967 oder per mail an
Thüringer Demografiepreis 2025
14 tolle Projekte haben es in die Voting-Phase vom Thüringer Demografiepreis 2025 geschafft.
Darunter der Dorfladen in Judenbach. 2023 als klassischer Dorfladen gegründet, bietet der kleine, schmucke Laden 24 Stunden täglich ein vollwertiges Sortiment wie im Supermarkt und liefert seit einem Jahr auch frei Haus - was vor allem von Seniorinnen, Senioren und nicht mobilen Menschen gerne genutzt wird.
Wir meinen, das Projekt und das tolle Team haben unsere Stimme verdient. Wer das auch so sieht, kann ganz leicht und in weniger als 3 Minuten für das Projekt stimmen. Aber nur bis zum 28. September.
Museumsfest und Waldtage in Ahorn
Am 20. und 21. September 2025 lädt das Gerätemuseum in Ahorn wieder zu seinem traditionellen Fest im Herbst ein.
Es gibt wieder viel zu erleben, vor allem für abenteuerlustige und wissbegierige Kinder. Viele Informationen, Erlebnisse und Mitmachmöglichkeiten sind in diesem Jahr dem Thema Wald gewidmet.
Am Sonntag präsentieren die oberfränkischen Schafhalter ihre Tiere bei einer Schafschau mit anschließender Prämierung. Außerdem warten Live-Musik, bunte Marktstände und natürlich jede Menge kulinarische Genüsse auf die Gäste.
alle Infos | Anreise | Wanderung | Radtour
Nachtrag: Bilder 2025
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2025
Vom 26. bis 28. September 2025 findet, bereits zum 33. Mal, das traditionelle Sonneberger Stadt- und Museumsfest statt.
Besucher aus nah und fern können sich wieder auf ein buntes Programm freuen. Livemusik und Unterhaltung, verschiedenste Mitmach-Angebote, Oldtimerausstellung sowie vielfältige kulinarische Angebote. Am Sonntag wird es auch sportlich, beim Sonneberger Radsportabend.
Außerdem laden die Eisenbahnfreunde Sonneberg ganz herzlich zu ihrem Herbstfest und die Sonneberger Innenstadthändler zum entspannten Shopping ein.
Natürlich sind auch das Deutsche Spielzeugmuseum, das SOMSO-Museum und das Meeresaquarium "Nautiland" geöffnet und in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Tag des Geotops im SchieferREICH
Zum Tag des Geotops am Sonntag, 21. September 2025, laden Wirtschaftsförderer Marco Kuhnt und Naturparkführer Ralf Kirchner zu zwei geführten Wanderungen ein.
Erholsam, erlebnisreich und informativ geht’s auf den Spuren ehemaliger Schieferbrüche von Sonneberg und Steinach zum gemeinsamen Treffpunkt und Mittagsimbiss am Nordic-Aktiv Zentrum auf der Hämmerer Ebene.
Kinderfest auf der Domäne Schaumburg
Am Samstag, 20. September 2025 - Weltkindertag und in Thüringen gesetzlicher Feiertag - gibt’s auf der Domäne Schaumburg ein buntes Fest für Klein und Groß.
Unser Tipp: Am Freibad in Schalkau parken und eine kurze, schöne Wanderung hinauf zur Schaumburg unternehmen.
Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel - Bilder vom Ausbau
Nach jahrelanger Diskussion und verschiedensten Plänen erfolgt nun der Ausbau von Skigebiet und Bikepark am Fellberg zum winter- wie sommertauglichen Erlebnis- und Aktivpark für die ganze Familie.
Ein neuer Sechser-Sessellift, eine beschneite Langlaufrunde, Rodelstrecken und familienfreundliche Pisten werden im Winter für Vergnügen sorgen.
Im Bikepark sollen ebenfalls neue Strecken entstehen, welche sich auch ungeübte Fahrer hinunter trauen - mit Mountainbike, Roller oder Mountaincart. Hoch geht’s auch hier mit dem neuen Lift.
Auf der Homepage von Steinach kann man den Baufortschritt in Bildern miterleben.
Unser Tipp: Möchtest du ein Bild in voller Größe sehen, dann ein Klick mit rechter Maustaste auf das Bild und "Grafik in neuem Tab" wählen.
Kletterwand bekommt Farbe
Das letzte Teil vom neuen Sonneberger Freizeitgelände "AREAL26" wird in Kürze fertig. Nach der Installation der Betonteile und der Befestigung der Klettergriffe erhält die Kletterwand noch ein buntes Innen- und Außenleben.
Drei professionellen Sprayer aus dem Nachbarlandkreis Saalfeld-Rudolstadt (Simon, Bert und Klemens) haben die Innenseite bereits mit einem passenden Graffiti gestaltet.
Die Außenseite, Richtung Parkplatz und Café Isis, bekommt noch farbenfrohe und wetterfeste Holz- / Kunststoffplatten.
Das Jugendareal in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 26 (am Sonneberger Stadion), im Juni eröffnet, ist in den Sommermonaten täglich von 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet und bietet jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche.
Erfurter Weinfest 2025
Vom 11. bis 14. September 2025 lädt Erfurt zu seinem 33. Weinfest ein. Winzer aus ganz Deutschland sind wieder zu Gast und bieten auf dem Domplatz die Vielfalt ihrer Weine zum Genießen an.
Natürlich gibt’s auch verschiedenste Speisen, Musik und der Eintritt ist wie immer frei.
Weil es mit der Bahn seit letztem Jahr so schnell und bequem von Sonneberg und Coburg nach Erfurt und wieder nach Hause geht, können auch Gäste aus Südthüringen und Franken das Fest entspannt genießen.