"Heute ist die gute, alte Zeit von morgen"
Na, was meinen Sie? Von wem ist dieser wunderbare Satz? Bevor Sie "googeln" - das stammt natürlich vom legendären Karl Valentin.
Und deshalb gibt es unser Archiv. Hier können Sie noch einmal nachsehen "was los war" bei uns, sich erinnern oder über Details informieren. Natürlich ist dies nur ein Ausschnitt aus dem vielseitigen Geschehen unserer Region.
Die Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich und noch häufiger ändern sich Internet-Links. Haben Sie deshalb bitte Verständnis, wenn der ein oder andere Link in unserem Archiv nicht das hält, was er verspricht ;-)
2. Sonneberger Brett- und Kartenspielnacht
Der Kreissportbund Sonneberg lädt am Freitag, 21. März 2025 ab 18.00 Uhr zur 2. Sonneberger Brett- und Kartenspielnacht in den Vereinsraum im Stadion ein.
Wer Brett- und Kartenspiele liebt, der sollte die Gelegenheit zur Teilnahme unbedingt nutzen. Von jugendlich bis 80+ sind alle willkommen. Gerne können auch eigene Spiele
mitgebracht werden.
Es werden Getränke und kleine Snacks zum Kauf angeboten. Weitere Informationen gibt es beim Kreissportbund unter Tel. 03675-702967 oder unter www.ksb-son.
Naturpark Thüringer Wald sucht Unterstützung
Der Naturpark Thüringer Wald e.V. sucht ab 1. April 2025 eine engagierte Hilfskraft als kurzfristige Beschäftigung (max. 70 Tage pro Jahr) für seinen Stützpunkt in Neuhaus am Rennweg.
Der Stützpunktleiterfreut freut sich auf tatkräftige Leute, die ihn im Frühjahr und Sommer beim Freischneiden von Wanderwegen und Aussichtspunkten, beim Aufstellen von Wegweisern und Sitzbänken helfen.
Auf eine schöne Zeit in der Natur, auf die Herausforderungen und Tageserfolge, auf erholsame Pausen und gemeinsame Stärkung.
Sandmännchens 65. Geburtstag
Unser Sandmännchen - wo würde es seinen 65. Geburtstag (65! - kaum zu glauben) wohl gerne feiern?
Wir vermuten, am liebsten in unserer Spielzeugstadt Sonneberg. Wo sich die Menschen von Ost und West immer nah waren, früher und heute Spielzeug herstellten und seit über 35 Jahren gemeinsam feiern, streiten und engagiert für Gemeinsames kämpfen.
Bis zum 09. März 2025 lädt das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg Jung und Alt zu einer besonderen Reise in die unglaubliche Geschichte des Sandmännchens ein.
15. Dance-Festival in Sonneberg
Am Sonntag, 09. März 2025 laden die Kreissportjugend Sonneberg und der SV Medizin wieder zum alljährlichen Sonneberger Dance-Festival ein.
Zahlreiche Tanzgruppen - von Bambini bis Senior, von super Choreographie bis einfach Spaß und Gemeinsam - begeistern zwischen 14 und 17 Uhr wieder die Zuschauer in der SBBS Turnhalle. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt.
Wie immer, ist der Eintritt zur Veranstaltung frei. Freiwillige Spenden der Gäste werden einem guten Zweck zugeführt.
"Perlinale 2025" - Glasperlentage in Lauscha
Vom 07. bis 09. März 2025 gibt’s bei den traditionellen Glasperlentagen der Farbglashütte Lauscha wieder jede Menge zu erleben, bestaunen und genießen.
Von Freitag bis Sonntag hautnah bei der kunstvollen Entstehung wunderschöner Glasperlen dabei sein. Selbst die eigene Traumkugel blasen, das Museum für Glaskunst besuchen und sich in den "Bürgerstuben" stärken.
Und vielleicht ein bezauberndes Stück aus Glas mit nach Hause nehmen - zur Erinnerung und eigenen Freude oder als besonderes Geschenk.
Fotowettbewerb "Unsere Bäche und Flüsse im Winter"
Zum "Main FlussFilmFest 2025" veranstaltet die Kreisgruppe Kronach des Bund Naturschutz einen Fotowettbewerb.
Unsere Bäche und Flüsse sind auch im Winter einmalig schön und faszinierend. Eis- und Schneeformationen am fließenden Wasser. Dazu so manche Überraschung der Natur oder von uns.
Die Bewertung der Fotos erfolgt getrennt, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sowie für Erwachsene ab 18 Jahren. Auf die Gewinner warten neben Sachpreisen auch Erlebniswanderungen und -aktivitäten.
Einsendeschluss für die Fotos ist am 01. März 2025.
Sonneberger Amtsblatt jetzt digital
Seit Januar 2025 ist das Amtsblatt der Stadt Sonneberg nun jederzeit und überall kostenlos online abzurufen.
Mit der Umstellung von Papier zu Digital reagiert die Stadt auf geänderte rechtliche Rahmenbedingungen und den Wandel in der Mediennutzung.
Gleichzeitig werden dadurch Papier sowie Kosten für Druck und Logistik gespart.
Astronomiemuseum präsentiert Meteorit
Den größten in Deutschland gefundenen Meteorit - den Issigau-Reitzenstein Meteorit -kann man noch für eine kurze Zeit im Astronomiemuseum der Sterwarte Sonneberg bestaunen.
Außerdem zeigt das Museum Exponate zur Meteorbeobachtung der letzten 120 Jahre. Von Aufzeichnungen Cuno Hoffmeisters aus den 1910er-Jahren bis hin zur AllSky7-Kamerastation, eine der modernsten Kamerasysteme zur Meteorbeobachtung.
Schlenckermarkt 2025
Immer am ersten Wochenende im Februar lädt die "Alte Schäferei" in Ahorn, hoch oben über Coburg, herzlich zum "Schlenkermarkt" ein.
Ganz in der Tradition der früher üblichen Märkte zu "Mariä Lichtmess" gibt's am Sonntag, 02. Februar 2025 von 10 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Wer kommt, den erwarten verschiedenste Händler, Zauberer und Gaukler, kreative Angebote, natürlich das Gerätemuseum und jede Menge Deftiges und Süßes zur Stärkung. Am Ende eines schönen Tages gibt’s dann noch eine große Feuershow.
Stiftung Judenbach - Selbstwerttraining
"Go with the Flow" - unter diesem Motto lädt Jana Flessa am Sonntag, 19. Januar 2025 zu ihrem Training in die Stiftung Judenbach ein.
Zwischen 14 und 18 Uhr gibt’s Erklärungen und Tipps, wie man sein Leben aktiver gestaltet und mit Humor und Energie den eigenen Wünschen und Zielen näherkommt.
Nautiland Sonneberg sucht Unterstützung
Der Verein "Meeresaquarium-Exotarium Nautiland" sucht ab Januar 2025 einen Minijobber auf Stundenbasis.
Wer Tiere mag und sich mit leichten Aufgaben noch etwas Taschengeld dazuverdienen möchte ist herzlich willkommen.
Bei Interesse oder Fragen einfach mal Frau Birgit Roos unter 0176-30144436 anrufen.