22. Schlittenhunderennen in Frauenwald
Alljährlich im Februar zieht ein Hauch von Alaska in Frauenwald am Rennsteig ein. Und so treffen sich am 11. und 12. Februar 2017 wieder Gespanne aus ganz Deutschland und darüber hinaus zum 22. Internationalen Schlittenhunderennen.
Wie immer erwartet Aktive und Zuschauer oben am Rennsteig wieder eine traumhafte Kulisse, beste Organisation und ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie.
alle Infos | Anreise | Video | Bilder
Neue Ausstellung im Astronomiemuseum
Am Donnerstag, 02. Februar 2017 ist es soweit. Anläßlich des 125. Geburtstags von Cuno Hoffmeister, dem Gründer der Sternwarte Sonneberg, wird um 19:00 Uhr die neue Ausstellung eröffnet.

Nach der offiziellen Eröffnung spricht Professor Rene Hudec von der Sternwarte Ondrejov und der Tschechischen Technischen Universität Prag über "Das Erbe Cuno Hoffmeisters - Von der Zeitmaschine zu moderner Astrophysik".
Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Winterspaß in Siegmundsburg
An der "Dürren Fichte" in Siegmundsburg gibt's jede Menge Winterspaß für die ganze Familie - Snowtubing, Rodeln, Ski und Snowboard an leichtem Hang.
Ein eingespieltes Team kümmert sich freundlich um seine Gäste und sorgt für beste Bedingungen. Und wenn dann der Hunger kommt - gibt's Herzhaftes und Süßes zur Stärkung.
Eisfasching in der Eiswelt Sonneberg
Am Sonntag, 19. Februar 2017 gibt's in der Eishalle am SonneBad wieder den legendären Eisfasching.

Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr erwartet die Besucher eine lustige Zeit mit Spiel und Spaß, Stimmungsmusik von DJ Torsten Donau und einer spannenden Prämierung der schönsten bzw. einfallsreichsten Kostüme.
1. "likra-Ski-Cup"
Am Sonntag, 19. Februar 2017 steigt auf der Familienabfahrt der "Skiarena Silbersattel" der 1. "likra-Ski-Cup".
Der Start erfolgt um 14:00 Uhr. Teilnehmen können ein Erwachsener und jeweils ein Kind. Gewertet werden die Familie und die Kinder, wobei der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Für die zum Cup angemeldeten Familien übernimmt die likra Sonneberg an diesem Tag den Skipass und natürlich wird der Wettkampf mit Musik und Moderation umrahmt.
Crazy Ice Games 2017 in der Eiswelt Sonneberg
Am Sonntag, 05. März 2017 finden in der Eiswelt Sonneberg wieder die "Crazy Ice Games" statt.
Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr gibt's jede Menge verrückter Spiele auf dem Eis und tolle Preise zu gewinnen. Ein lustiger Nachmittag für Klein und Groß. Wir wünschen viel Spaß!
3. Spiele-Zeit im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Sonntag, 05. März 2017 ist im Museum wieder "Spiele-Zeit" für die ganze Familie. Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr ist an über 15 Spielstationen Geschicklichkeit, Treffsicherheit, Kraft und Wissen gefragt.

So können Kartenhäuser gebaut, Kegel umgeworfen, Figuren gelegt, Riesen-Mikado gespielt und Dosen geworfen werden. Für Wissensdurstige gibt es spannende Experimente zu Farben, Luft, Technik und Gesundheit. Der Eintritt ist frei!
Auch das Museumscafé hat geöffnet, es gibt selbst gebackenen Kuchen und verschiedenste Getränke. Und natürlich ist auch noch einmal Gelegenheit sich die aktuelle Sonderausstellung "Teddy und seine Freunde" anzusehen.
alle Infos | Anreise | Video
Lauschaer Glasperlen-Tage 2017
Jedes Jahr treffen sich Glasperlendesigner aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Schaffen, zum Austausch von Ideen und Erfahrungen in der Farbglashütte Lauscha.

Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. März 2017 können sich Besucher auf spannende Vorführungen freuen, mit den Glaskünstlern ins Gespräch kommen und auch ihr ganz persönliches Lieblingsstück erwerben - für sich oder als wunderbares Geschenk.
Natürlich darf man auch einen Erlebnisrundgang durch die Glashütte unternehmen, das Museum für Glaskunst besuchen und kulinarisch gibt es ebenfalls manches zu genießen.
Skilanglauf in der BikeArena Sonneberg
Zwischen Schaumberger Land, Sonneberg und Rennsteig gibt es für klassische Langläufer und Freunde des Skatings jede Menge Möglichkeiten für aktive Erholung.
Ganz gleich ob Sie an der "Skiarena Silbersattel", in Neuhaus am Rennweg, an der "Triniushütte", in Steinheid, Spechtsbrunn, Sonneberg-Neufang oder auf der "Hämmerer Ebene" starten - überall erwarten Sie wunderbare Touren.
Die Seite vom Regionalverbund Thüringer Wald e.V. informiert Sie tagesaktuell über Schneehöhen und Loipenzustand.
Winterspaß in der "Skiarena Silbersattel"
In der "Skiarena Silbersattel", Thüringens größtem alpinen Skigebiet, warten zahlreiche Pisten verschiedenster Schwierigkeitsgrade auf Skifahrer und Snowboarder.
Kinderland mit "Babylift" und Ski-Kinderkarussell, Rodelhang und Loipen für klassische Langläufer und Skating-Begeisterte, dazu Verpflegung mit heißen Getränken und Snacks garantieren Winterspaß für die ganze Familie.
Glück kennt keine Behinderung
Eine ganz besondere Fotoausstellung von Jenny Klestil. Bilder von großen und kleinen Menschen mit dem "Extra Chromosom".

Eine Ausstellung die helfen soll, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Down-Syndrom abzubauen und ihre ganz besonderen Begabungen - wie Authentizität, Ehrlichkeit und Lebensfreude - zu begreifen.
Und Sie vielleicht auch dazu bewegt, diesen Eigenschaften im eigenen Leben wieder mehr Bedeutung und Raum zu geben.
Wer die Bilder sehen möchte, kommt einfach bis zum 21. April 2017 ins Foyer im 4. OG vom Landratsamt Sonneberg.
Künstler der Region - Gerhard Renner

Das Eisfelder Museum zeigt vom 18. Dezember 2016 bis zum 12. März 2017 im Rahmen seiner Reihe "Künstler der Region" erstmals eine Ausstellung mit Malerei des Bedheimer Künstlers Gerhard Renner.
PS: Natürlich können Sie auch mit der Südthüringenbahn anreisen und die wunderbare Aussicht genießen.