3. Bierverkostung in der historischen Bahnhofshalle

Karten für diesen Abend - zum Preis von 14,- EUR - gibt es nur & ausschließlich in der Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof) - Tel. 03675-702711.
8. Nordic Walking Event des SV Bergdorf Höhn
Im Rahmen der European Nordic Walking Challenge 2017 veranstaltet der SV Bergdorf Höhn das 8. Nordic Walking Event "Rund um die Bergdörfer".
Am Sonntag, 23. April 2017 warten wieder naturnahe, romantische und zertifizierte Strecken zwischen 8 und 21 Kilometer auf Jung und Alt. Wie immer stehen das Dabeisein und Mitmachen, Gesundheit und Spaß im Vordergrund der Veranstaltung, darum gibt's auch keine Zeitnahme.
Start und Ziel ist das Sportlerheim hoch oben in Höhn. Aufwärmen, Walken und anschließend in gemütlicher Runde stärken - besser kann ein Sonntag im Frühling nicht sein.
Geotour zur "Zinselhöhle"
Und danach ist Gelegenheit, unter seiner Führung die "Zinselhöhle" zu durchqueren. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein.
Kronach leuchtet 2017
Zahllose Lichtinstallationen und -kunstwerke wollen entdeckt und bestaunt werden, zur Eröffnung gibt es wieder eine große Laser- und Feuerwerksshow und in der Stadtkirche St. Johannes erwarten Sie tolle Konzerte.
Musik und Show auf der Bühne am Markt sowie die kulinarische Vielfalt der Kronacher Gastronomen runden den Abend perfekt ab.
"Anradeln" im Rodachtal

Um 10:00 Uhr geht es los. Zwei Touren - jeweils mit Start und Ziel vor der "ThermeNatur" in Bad Rodach stehen zur Wahl.
Mellichstöckdooch (Löwenzahntag) 2017 in Lauscha
Zahlreiche geführte Wanderung bringen die Gäste an diesem Tag in die Glasbläserstadt, wer mag nutzt zur Anreise das Rad, die Süd-Thüringen-Bahn oder die Max- und Moritzbahn.
In Lauscha erwarten Sie die verschiedensten Löwenzahngerichte, der größte Naturprodukte-Markt der Region, ein abwechslungsreiches Kinderfest und natürlich die "Mellichstöckdooch-Party".
700-Jahrfeier in Mogger

Vom 29. April bis 01. Mai 2017 gibt es ein buntes Programm. Heimatabend und Fackelumzug, Vorträge und Diashow, Führungen, Handwerkermarkt und Oldtimertreffen. Und natürlich jede Menge Musik und kulinarische Köstlichkeiten.
6. Sonneberger City-Kartrennen

Die "Automeile" mit den neusten Modellen aller Marken und der verkaufsoffene Sonntag unserer Innenstadthändler runden das erlebnisreiche Wochenende ab.
"Inselfrühling" - Sandra Lüpkes in der VHS Sonneberg

Um die Stimmung der Geschichte zu verstärken, baut die Künstlerin hier und da auch musikalische Passagen ein.
Beginn der Lesung ist um 17:00 Uhr. Karten zum Preis von 16,- EUR gibt es in der Geschäftsstelle der Volkshochschule, Coburger Str. 32a sowie in der Sonneberger Buchhandlung.
14. Regionale Museumsnacht Coburg Südthüringen

Ganz neu dabei ist diesmal die Stiftung Judenbach, wo Sie die Ausstellungen zum "Kunst-Rebell" Ali Kurt Baumgarten und von mechanischem Spielzeug der 1950er, 60er und 70er Jahre sowie eine große Fotoausstellung zum Thema "700 Jahre Judenbach" erwarten.
Steinach bewegt sich
Dabei sein, jede Menge erleben, Spaß haben und dabei Gutes tun, fließen doch alle Einnahmen zu 100 Prozent in das Projekt "Freizeitgelände Reich".