Festkonzert zum Jubiläum
Im Jahr 2018 besteht unser Landkreis Sonneberg seit 150 Jahren.

Aus diesem Anlaß ist jedermann am Freitag, 19. Januar 2018 ganz herzlich zu einem Festkonzert der Musikschule ins Gesellschaftshaus Sonneberg eingeladen.
Beginn ist um 19:00 Uhr und der Eintritt ist frei.
YAKARI - Schneeball in Gefahr
Am Montag, 15. Januar 2018 ist das Karfunkel-Figurentheater zu Gast im Gesellschaftshaus Sonneberg und zeigt ab 16:00 Uhr ein neues Stück mit YAKARI.

YAKARI erlebt mit seiner Freundin REGENBOGEN und seinem Pony KLEINER DONNER zahlreiche aufregende Abenteuer!
Diesmal geht es um den wandernden Jäger und Krieger GESPANNTER BOGEN der auf der Jagd nach dem weißen Bären SCHNEEBALL ist, einem der Freunde von YAKARI, um ihn zu erlegen und mit seinem Fell seine Trophäensammlung zu erweitern.
GESPANNTER BOGEN verlangt von YAKARI, ihn zu SCHNEEBALL zu führen. Da dieser sich natürlich weigert, nimmt er YAKARI's Freundin REGENBOGEN als Geisel um seinen Willen durchzusetzen. So schmieden YAKARI und sein Pony KLEINER DONNER einen Plan um REGENBOGEN zu befreien und um GESPANNTER BOGEN eine Lektion zu erteilen, die er nie vergessen wird.
Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Der Eintritt beträgt 8,- Euro und Karten gibt es an der Tageskasse.
Sprung ins neue Jahr
Am Samstag, 06. Januar 2018 bietet das Team vom Rennsteig Outdoor Center die Gelegenheit zum "Sprung ins neue Jahr".
Skifliegen für Jedermann am "Skiflyer" Steinach. Mit modernster Sicherungstechnik geht's an einem Stahlseil 150 m durch die Lüfte.
Zuerst gibt's die passenden Sprungski, Skisprunghelm und Sicherungsgurt. Dann geht es hinauf zum Anlaufpunkt. Nach Sicherung, Einweisung und Tipps für gute Haltungsnoten kann es los gehen.
Die Signalampel springt auf grün, der Gong ertönt. Die Anlaufspur hinunter, am Schanzentisch abheben und jetzt eine möglichst gute Figur machen. Wenige Sekunden später die sichere Landung und ein unbeschreibliches Glücksgefühl.
Wer das erleben möchte, meldet sich einfach telefonisch unter 0700-7700 7711 oder
Neues von Burg Lauenstein
Dezember 2017. Nach jahrelangem Leerstand wird Burg Lauenstein wieder belebt. Der Freistaat Bayern - Eigentümer der Burg - will sechs familiengerechte Ferienwohnungen im ehemaligen Hotel der Burg und im Äußeren Torbau einrichten.
Darüber hinaus sehen die Planungen weitere Maßnahmen in der Mantelburg vor. Der Orlamündesaal wird zum Veranstaltungsraum mit Catering-Einrichtungen und barrierefreien Toiletten. Im Keller entsteht ein Kinderspielbereich für Besucher der Burg und die Nutzer der Ferienwohnungen sowie eine Fahrradgarage.
Im barrierefreien Eingangsbereich werden Gäste die Rezeption für die Ferienwohnungen und die Kasse für der Burg finden. Auf der Terrasse des ehemaligen Burghotels ist ein Kinder-Spielplatz geplant.
Panorama-Kalender von "Freies Wort"
Unsere Tageszeitung hat Südthüringens allerschönste Aussichten in einen Kalender für 2017 gepackt.
Gemeinsam mit dem Suhler SRH Klinikum hatte "Freies Wort" die Leser aufgerufen, ihre Lieblingsplätze mit der schönsten Aussicht zu verraten.
13 der dabei entstandenen Fotos sind nun im Kalender zu sehen, darunter eine wunderbare Aufnahme von Neuhaus-Schierschnitz und eine nicht minder schöne von Limbach.
Den Panorama-Kalender gibt's in den Geschäftsstellen unserer Zeitung, so auch in der Sonneberger Bahnhofstraße 60, zum Preis von 14,90 Euro.
Ulrich Precht - "SOLO"
Anlässlich des 60. Geburtstags von Ulrich Precht - dem bekannten Lauschaer Glaskünstler - zeigt das Museum für Glaskunst zahlreiche Werke, Arbeitsmaterialien und Filmsequenzen seines Schaffens.
Die Sonderausstellung mit dem Titel "SOLO" kann vom 11. September 2016 bis zum 15. Januar 2017 immer von Dienstag bis Sonntag zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Anmeldung zum 6. Frankenwald Wandermarathon
Am 27 . Mai 2017 startet der 6. Frankenwald Wandermarathon. Und der findet diesmal - mit Start und Ziel in Tettau - direkt vor unserer Haustür statt.
Wer dabei sein möchte bei diesem wunderbaren Wander-, Natur- und Gemeinschaftserlebnis mit Vollverpflegung, Roadbook, Erlebnisstationen und Shuttle-Service auf der gesamten Strecke, der muß sich am 02., 04. und 06. Januar um einen der begehrten 500 Startplätze bemühen.
Das heimliche Leben des Waschbären
Ende der 1920er-Jahre als Pelztier nach Deutschland geholt und 1934 am hessischen Edersee ausgesetzt, hat sich der Waschbär in Deutschland stark verbreitet.

In der aktuellen Sonderausstellung des Naturkunde-Museums Coburg erfahren Sie - vom 16. Oktober 2016 bis 21. Januar 2017 - alles über den pelzigen "Einwanderer" aus Nordamerika.
Große Johann Strauß Gala
Auch 100 Jahre nach seinem Tod fasziniert der Walzerkönig immer noch mit seinen unvergeßlichen Melodien.

Am Sonntag, 15. Januar 2017 um 15:30 Uhr erleben Sie im Gesellschaftshaus Sonneberg ein wunderbares Bühnenereignis des Gala Sinfonie Orchester Prag - Musik und Tanz, erstklassige Stimmen, mitreißende Melodien und farbenprächtige Kostüme.
Karten bekommen Sie in unserer Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
"Fit im Winter" 2017
Am Sonntag, 29. Januar 2017 lädt die ThermeNatur unter dem Motto "Fit im Winter" zu ihrem traditionellen Fitnesstag ein.
Von 13 bis 17 Uhr gibt es für Jung und Alt wieder Gelegenheit, die unterschiedlichsten Fitness-Programme und Angebote einfach einmal auszuprobieren. Wir empfehlen: Tasche packen und los!
Fotoausstellung des fotoclub 70
"Bilder des Jahres 2016", so heißt die Ausstellung des Sonneberger "fotoclub 70" im Landratsamt Sonneberg.
Bis Ende Januar 2017 sind die Bilder während der behördlichen Öffnungszeiten im Foyer des vierten Obergeschosses zu bewundern.
Beste Landmilch von hier
Seit kurzem kann am Hofladen der Agroprodukt Sonneberg beste Landmilch frisch gezapft werden.

Wurde doch eine Tankstelle der besonderen Art eröffnet. Die Milch, direkt von den Kühen im Stall nebenan, wird auf vier Grad heruntergekühlt und kann sofort gezapft werden.
1 Euro für 1 Liter frische Rohmilch, das ist ein fairer Preis für die Arbeit der Bauern, die Milchqualität und den Geschmack.
Da es sich um Rohmilch handelt, muß diese daheim natürlich noch abgekocht werden. Leere Flaschen gibt es übrigens auch gleich vor Ort.