3 Jahre Galerie "Notwehr"
Herzlichen Glückwunsch!
Am 13. Februar 2012 eröffneten Hans-Jürgen Gögel und seine Mitstreiter die Galerie "Notwehr" in Sonneberg.
"Es ist eine Notwehr im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wie der Galerieleiter selbst bemerkt. Rund 110 Quadratmeter können nicht ersetzen, was zuvor auf 3.000 Quadratmetern gezeigt werden konnte."
3 Jahre Galerie - Danke, und weiterhin viele Ideen und Besucher.
Ein sehr schöner Artikel von Cindy Heinkel über Hans-Jürgen Gögel und seine Galerie.
Heimat
25. November 2014 bis 25. Januar 2015
"Und die Heimat-Bilder regten bereits während der Vernissage zu vielen Diskussionen an, zur Weitergabe der eigenen Heimat-Bilder und jener der Künstler. Und so verschieden wie diese Bilder sind, kann eben auch die Auseinandersetzung mit dem Heimat-Begriff sein."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Gerhard Rommel - Plastik Grafik Malerei
13. Juni 2014 bis 10. August 2014
"Seine letzte Ausstellung in der Galerie Notwehr in Sonneberg hat der Bildhauer Gerhard Rommel noch selbst mit vorbereitet, aber er wird an der Vernissage nicht dabei sein."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Beharrlichkeit und Liebe - Wandteppiche
31. Januar 2014 bis 16. März 2014
Wandteppiche von Annelies Schulz & Renate Gaßdorf
"Die Geschichte des Wandteppichs - eine Einführung" lautete der Titel des Vortrages, mit welchem jüngst Michael Mathieu eine Ausstellung in der Galerie "Notwehr" begleitete."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Im Zeichen von Winkelmaß und Zirkel
04. Oktober 2013 bis 24. November 2013
100 Jahre Freimaurerlogenhaus
"Ein vierter Künstler ist auch noch in der Ausstellung vertreten, der Architekt Karl Mader. Er hatte nämlich das 1913 eingeweihte Logenhaus der Freimaurer in der Bismarckstraße entworfen. Auch er ist gegenwärtig, in der Ausstellung - mit Entwurfszeichnungen und der Bildsprache des Gebäudes."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
100 Jahre Zukunft
20. Juli 2013 bis 15. September 2013
"Die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft habe als Idee immer bestanden, erklärte Thomas Moecker. Relativ schnell habe man den Titel "100 Jahre Zukunft" gefunden - und auch die Mitstreiter. "Wir wollten das mit Leuten machen, die wir selber gut finden und die sich gegenseitig beeinflussen", sagte Moecker."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Ohne Kommentar - Fotos von Carl-Heinz Zitzmann
03. Mai 2013 bis 14. Juli 2013
"Für seine Ausstellung entschied sich der Pressefotograf ganz bewusst für Menschen, die er in zwei Jahrzehnten bei der Vereinsarbeit, in der Brigade, beim Sport oder bei der Arbeit, fotografiert hat. Einige ganz typische Ansichten ergänzen die Schau."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Heinrich Böll - Tage 2013
14. Februar 2013 bis 8. März 2013
"Heinrich Böll formulierte in seinem 1973 veröffentlichten Aufsatz "Einmischung erwünscht" den Apell, sich bei vielen Gelegenheiten einzumischen, auch wenn es als idealistisch diffamiert werden könnte. Denn für ihn war Einmischung die einzige Möglichkeit realistisch zu bleiben."
Zitat: (c) "amadeus" - zum Artikel
Poesie in Bunt
30. November 2012 bis 10. Februar 2013
"Einen wahren Besucheransturm erlebte in den letzten Tagen die aktuelle Ausstellung in der Galerie "Notwehr". Baldur Schönfelders farbenfrohe Ansichten aus der Heimat fanden zudem bereits zahlreiche Liebhaber."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Grand Tour
28. September 2012 bis 25. November 2012
"Voluminöse Deckenleuchter, eine Theatrum am Eingang und ein ebenfalls aus gediegenem Holz gemachtes Etwas - die Werke von Thomas Moeckel aus Leipzig fordern die Fantasie heraus"
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Schräge Vögel - Figuren aus Blech
27. Juli 2012 bis 22. September 2012
Michael Diem, ein Sonneberger Hobbykünstler, der schon "seit ewig langer Zeit" Kunstwerke aus Kupfer herstellt, zeigte fantastische Werke mit viel Fantasie.
Juniwörsell Soulscher
25. Mai 2012 bis 08. Juli 2012
Hans-Jürgen Gögel
"Es sind Menschen, die weder Schnellfeuergewehre oder Strahlenkanonen als Waffen brauchen, noch die Schwerkraft aufheben oder die Zeit rückwärts laufen lassen können. Es sind die Menschen, die noch da sind, wenn die großen, strahlenden Charismatiker hingeworfen oder Trümmerwüsten hinterlassen haben."
Zitat: (c) "Freies Wort" - zum Artikel
Otto Keil - Bildhauerskizzen
16. März 2012 bis 06. Mai 2012
Weitere Ausstellungen
Entweder - Oder
Sibylle Günther
13. Januar 2012 bis 02. März 2012
Cross Over
Dieter Lahme
15. März 2013 bis 20. April 2013