Kunstsammlungen der Veste Coburg
96450 Coburg
Kunstsammlungen Veste Coburg
Die Veste Coburg beherbergt eine einzigartige, vielseitige Kunstsammlungen. Hier nur ein Ausschnitt aus dem, was Sie erwartet:
In der Jagdwaffenhalle ist eine repräsentative Auswahl der umfangreichen und europaweit bedeutenden Sammlung an Jagd- und Schützenwaffen der Kunstsammlungen der Veste Coburg zu sehen. Der zeitliche Rahmen spannt sich vom späten 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart, der räumliche von Rußland bis Spanien und von Schweden bis Italien.
In einer umfangreichen Sammlung sind Gläser von der italienischen Renaissance bis zum Art Deco des 20. Jahrhunderts zu sehen. Besonders bedeutend ist der Bestand venezianischen Glases, den weitgehend Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha (1844-1900) zusammengetragen hat.
Die Ausstellung von Waffen und Gerät in der Rüstkammer hat vorwiegend militärischen Charakter. Der zeitliche Schwerpunkt liegt dabei im 16. und 17. Jahrhundert. Der ursprünglichen Zeughausausstattung entsprechend sind hier unter anderem Pikenierharnische, Sturmhauben, Degen, Luntenmusketen, Hakenbüchsen aber auch Waffen zur Belagerung und zur Verteidigung befestigter Plätze wie Fallgranaten, Pechkränze oder Sturmtöpfe zu sehen.
In der Wagen- und Schlittenhalle können Sie neben den beiden reich vergoldeten Brautwagen aus dem 16. Jahrhundert und weiteren herrschaftlichen Fahrzeugen die vielfältige und bedeutende Sammlung an Caroussel-Schlitten bestaunen.