Fränkische Galerie
Festung Rosenberg
96317 Kronach
Einer der berühmtesten deutschen Maler, Lucas Cranach d. Ä., wurde in Kronach geboren und verbrachte hier seine Jugend. Als er später nach Wien und dann nach Wittenberg ging, übernahm er den Namen seiner Heimatstadt.
Als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums 1983 auf der Festung Rosenberg eröffnet, vereint die Fränkische Galerie in 25 Schauräumen fränkische Kunstwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance (13. bis 16. Jahrhundert).
Museum "Otto Ludwig"
Schloss / Markt 2
98673 Eisfeld
Museum Eisfeld
Das Eisfelder Museum "Otto Ludwig" präsentiert im ersten Ausstellungsabschnitt Thüringer Porzellan von seinen Anfängen in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Daneben organisiert das Museum immer wieder spannende Sonderausstellungen.
Museum Geißlerhaus
Sonneberger Str. 106
98724 Neuhaus am Rennweg
Museum Geißlerhaus
Das denkmalgeschützte Schieferhaus im Neuhäuser Stadtteil Igelshieb, direkt am Rennsteig gelegen, ist das Geburtshaus von Dr. Heinrich Geißler (1814-1879). Der Sohn eines Glasbläsers gilt als Pionier der Elektrizitätslehre und der Vakuumtechnik.
Er entwickelte um 1857 Niederdruck-Gasentladungsröhren (die nach ihm benannten Geißler-Röhren), mit denen er unter anderem die Grundlagen für Leuchtstoff- und Röntgenröhren schaffte.
Kunstverein Coburg
Holbeinweg 10
96450 Coburg
Kunstverein Coburg
Im Pavillon im Coburger Hofgarten erwarten Sie verschiedenste Ausstellungen, Veranstaltungen und Workshops.