Einst rauchten unzählige Kohlenmeiler zwischen Sonneberg und Rennsteig. Erzeugten Holzkohle für die Eisenverhüttung, für Fabriken und die Öfen daheim.
Jedes Jahr im September veranstaltet der "Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V." sein weithin bekanntes Köhlerfest im Augustenthal.

Gemäß dem Motto "Wissen, Können, Weitergeben" gibt es am 08. und 09. September 2018 wieder jede Menge zu erleben. Samstag geht es los. Festumzug mit Bergmannskapelle, Meiler-Entfachung durch die Ministerin Frau Heike Taubert, Einweihung der neuen Köhlerhütte und Ballonglühen, Musik und Tanz.
Sonntag ist Familientag. Markt- und Kinderfest, Kutschfahrten und Reiten, ein buntes Festprogramm und die Sonderausstellung "20 Jahre Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V."
Natürlich gibt es thüringisch-fränkische Spezialitäten für den Gaumen und wer Lust zum Wandern hat, begibt sich am Sonntag mit unserem Landschaftsführer Ralf Kircher auf eine spannende Tour.