Krinslichrüm - Alles drinn
Gemeinsam Wandern, die Natur genießen und unterwegs jede Menge Spannendes erfahren.
Los geht's am Sonntag, 15. April 2018. Die erste der vier Touren führt über das Schalkauer Muschelkalkplateau, zu vergangenen Mühlen und zu einem mittelalterlichen Goldseifenfeld, entlang des ehemaligen Grenzstreifens und zur Ruine der Schaumburg mit herrlicher Aussicht.
9. Hallgrund-Turnier
Die Bogenschützen aus Mengersgereuth-Hämmern veranstalten am 14. und 15. April 2018 wieder ihr legendäres 3D-Jagdturnier.
Auf einem Rundkurs in der wunderbaren Natur des Hallgrunds zwischen Sonneberg und Mengersgereuth-Hämmern wird mit verschiedensten Bögen und Pfeilen auf mindestens 28 3D-Kunststofftiere geschossen.
Das Turnier beginnt um 9:30 Uhr. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen.
Schlager-Hitparade in Sonneberg

Mit dabei sind G.G. Anderson, Olaf (von den Flippers), Monika Martin, Pia Malo, Sandro und der charismatische Moderator Sascha Heyna.
Einlaß ins G-Haus Sonneberg ist um 17:00 Uhr und um 18:00 Uhr startet die Show. Karten gibt's online, im G-Haus Sonneberg, in der Geschäftsstelle des "Freien Wort" und natürlich in der Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Neustart im Tiergarten Sonneberg
Die neuen Betreiber - die GVS mbH, Birgit Roos und ihr Team - haben in den vergangenen Monaten schon Einiges erneuert, neue Tiere angeschafft und die Haltungsbedingungen der Bewohner optimiert.
Für einen angenehmen Aufenthalt der Besucher ist Weiteres geplant und bereits in Arbeit. Natürlich freut sich das Team vom Tiergarten immer über Ideen, Anregungen und Angebote fleißiger Helfer.
"Traumtänzer" zu Gast in Sonneberg
Die Aufführung im Gesellschaftshaus Sonneberg beginnt um 19:00 Uhr. Karten zum Preis von 18,- Euro (Erwachsene) bzw. 12,- Euro (Kinder) gibt's in der Tourist-Information Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Osterferien 2018 in Sonneberg

Wir wünschen schöne Ferien und viel Vergnügen!
Osterspaziergang im Schaumberger Land

Am Ostersonntag, 01. April 2018 führt Ralf Kirchner dann bei seiner "Sagentour" durch historische Hohlwege, zu Burgruine Rauenstein und Katharinenkirche in Meschenbach.
Großer Bergbahn-Malwettbewerb
Heimat 2.0 - expressiv

Fotos aus der Heimat, künstlerisch bearbeitet und im Format von 60 mal 80 oder 30 mal 40 Zentimetern auf Leinwand gebannt, lassen den Betrachtern viel Raum zum Erkennen, Staunen und Diskutieren.
Die Ausstellung ist aktuell im Rathaus in Effelder und vom 05. bis 30. März 2018 im Museum "Neues Schloss Rauenstein" zu sehen.
Das Museum hat Geburtstag
Von 13 bis 17 Uhr ist richtig was los. 20 Spiel- und Experimentierstation, Kinder-Schminken, Auftritt der Kinder-Trachtengruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken, Luftballon-Wettbewerb ...
Das Museumscafé bietet Getränke, Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen. Ein schöner Nachmittag für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei!
Sonneberger Ostermarkt 2018

Am Sonntag laden die Sonneberger Innenstadthändler dann zum 1. verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.
Im Kindercafé der Kindertageseinrichtung "Spatzennest" gibt's an beiden Tagen selbst gebackenen Kuchen und Kaffee, auf dem PIKO-Platz unterhält am Samstag die Musikschule Sonneberg und am Sonntag DJ Torsten Donau.
Beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Sonneberg am Samstag erwartet die Besucher eine Technikschau mit Einsatzfahrzeugen von Polizei, Feuerwehr, THW und Bergwacht und natürlich kann auch das Dienstgebäude besichtigt werden.
Gleich gegenüber hat die Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet und freut sich auf viele Besucher mit Lust zum Schauen und Mitmachen.
Schwammastürer - Programm 2018
Von März bis April 2018 werden die Lachmuskeln des Publikums wieder herausgefordert und es bleibt kein Auge trocken.
Wir empfehlen - die Gelegenheit nutzen, eine der Aufführungen besuchen und prima amüsieren.