"Mechanische Tierwelt"
Die aktuelle Sonderausstellung im Naturkunde-Museum Coburg bietet einen etwas anderen, neuen Blick auf die Tierwelt.

Unter dem Motto "Mechanische Tierwelt – Eine Fotosafari in das Reich des historischen Blechspielzeugs" werden bis 11. Februar 2018 fast 200 historische Blechtiere aus der Zeit ab 1900 bis etwa 1970 präsentiert.
Insekten, Vögel, Fische, heimische Tiere und Exoten aller Kontinente. Museen und begeisterte Privatsammler haben das Überleben dieser Artenvielfalt gesichert.
Zudem haben die Leihgeber die Tiere ihrer Sammlung in liebevoll inszenierten, großformatigen Fotos in ihr natürliches Umfeld versetzt.
Fasching in Sonneberg
Vom 03. bis 13. Februar 2018 geht's in Sonneberg rund, wird's bunt und lustig. Der Faschingsverein "Kuckuck" e.V. und die Stadt Sonneberg haben sich wieder jede Menge einfallen lassen, es wurde viel geprobt, einstudiert und organisiert.

Ein Höhepunkt jagt den nächsten - Weiberfasching, Große Prunksitzung, Familiennachmittag, Rosenmontagsball. Der Faschingsumzug durch die Sonneberger Innenstadt ist dann der krönende Abschluß und ein Riesenspaß für Teilnehmer und Zuschauer.
Eisfasching 2018
Am Sonntag, 04. Februar 2018 gibt's in der Eishalle am SonneBad wieder den legendären Eisfasching.

Zwischen 14:00 und 19:00 Uhr erwartet die Gäste der Eiswelt Sonneberg ein heiterer Nachmittag voller Spiel und Spaß, mit Stimmungsmusik von DJ Blaulicht und einer spannenden Prämierung der schönsten bzw. einfallsreichsten Kostüme.
Aus gutem Holz
so lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Coburger Puppenmuseum.

Als einer der ältesten Werkstoffe in der Spielzeugherstellung vereint Holz zahlreiche positive Eigenschaften: Es ist nachhaltig, natürlich und stabil.
Vom Baukasten bis zur Puppenstubeneinrichtung, vom Bauernhof bis zur Weihnachtspyramide zeigt die Ausstellung vor allem neu gestiftete sowie lange nicht mehr zu sehende Objekte aus der eigenen Sammlung.
Wie Holzspielzeug die Kreativität fördert, können die Besucher bei den Spiel- und Mitmachstationen selbst erleben.
"Schlenkermarkt" in der Alten Schäferei
Am Samstag, 03. Februar 2018 findet in der "Alten Schäferei" bei Ahorn der 2. Schlenkermarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr gibt's buntes Markttreiben, Gauklerkunst und jede Menge kulinarischer Köstlichkeiten.

Einfach mal "schlenkern", in Ruhe schauen, nett unterhalten und etwas Schönes erwerben. Abschluß des Markts ist die große Feuershow um 17:30 Uhr. Und für alle, die noch nicht nach Hause wollen gibt's ab 19:30 Uhr Volxtanz mit Boxgalopp.
Aktuelle Schneehöhen
Die aktuellen Schneehöhen im Thüringer Wald finden Sie auf den Seiten des Regionalverbund Thüringer Wald e.V. oder Sie nutzen das kostenfreie Schneetelefon unter der Nummer 0800-72 36 488.
Flechtkurs im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Samstag, 03. Februar 2018 lädt das Neustadter Spielzeugmuseum Jugendliche und Erwachsene wieder ins "Kreativ.Atelier" ein.

Jeweils ab 10:00 und ab 14:00 Uhr führt Flechtwerkgestalterin Brigitte Klitzner in die Kunst des Weidenflechtens ein.
Unser Tipp: Rechtzeitig anmelden - Tel. 09568-5600, denn die Kurse vom "Kreativ.Atelier" sind sehr beliebt.
4 Skigebiete - 1 Ticket
Die 4 größten alpinen Skigebiete im Thüringer Wald bieten Winterurlaubern und einheimischen Wintersportlern mit dem neuen gemeinsamen Liftticket noch mehr Abwechslung und Skivergnügen.
Ab dieser Saison sind alle Mehrtagestickets - ab 2 Tagen - in allen 4 Skigebieten gültig. Neben der Skiarena Silbersattel in Steinach, beteiligen sich im Liftverbund die Skiarea Heubach, die Winterwelt Schmiedefeld und der Fallbachhang in Oberhof.
"Fit im Winter" 2018
Am Sonntag, 28. Januar 2018 lädt die ThermeNatur unter dem Motto "Fit im Winter" zu ihrem traditionellen Fitnesstag ein.

Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es für Jung und Alt wieder Gelegenheit, die unterschiedlichsten Möglichkeiten zum Auszuprobieren.
Alle Schnupperkurse sind an diesem Tag bereits im Eintrittspreis der "ThermeNatur" enthalten und regionale Partner bieten wieder zahlreiche Zusatzangebote.
Wir empfehlen: Tasche packen und los!
3. Junior Soccer Cup
Am 27. Januar 2018 ist Deutschlands Fußball Junioren-Elite wieder zu Gast in Coburg. Der FC Coburg e.V. hat die U13-Junioren zu einem der bestbesetzten Hallenturniere eingeladen.

Der Nachwuchs von 10 Fußball-Bundesligisten, sowie den bayerischen Talentschmieden aus Nürnberg, Fürth und München versprechen Hallenfußball der Extraklasse. Titelverteidiger sind die Junioren von RB Leipzig.
Hier das Teilnehmerfeld:
FC Augsburg, Hertha BSC Berlin, SV Werder Bremen, FC Coburg, SpVgg Greuther Fürth, Hamburger SV, TSG 1899 Hoffenheim, 1.FC Köln, RB Leipzig, TSV Bayer 04 Leverkusen, Borussia VFL 1900 Mönchengladbach, TSV 1860 München, 1.FC Nürnberg, VFB Stuttgart
Anmeldung zum Sonneberger Faschingsumzug
Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018 warten Jung und Alt entlang der Straßen zwischen Bürgerschule und Rathausplatz wieder gespannt auf einen lustigen und farbenfrohen Faschingsumzug.

Lebensfreude pur. Faschingsfreunde mit bester Laune und tollen Kostümen haben jede Menge Spaß und begeistern die Zuschauer. Größere Gruppen und Teilnehmer mit Fahrzeugen melden sich für den Umzug bitte beim Sachgebiet Kultur und Marktwesen der Stadt Sonneberg an.
Schwimmkurs für die Kleinen
Am 22. Januar 2018 startet der Anfängerschwimmkurs für alle Kinder ab 5 Jahre im "SonneBad" Sonneberg.

Von Montag bis Freitag, zwischen 16 und 17 Uhr, lernen die Kleinen das Schwimmen. Mama und Papa, Oma und Opa können aus dem Eingangsbereich (mit Bistro) zusehen und sich freuen.
Anmeldung unter Tel. 03675-4066660 oder direkt im "SonneBad".