Herbstferien genießen
Unterwegs Herbstfrüchte sammeln - zum Basteln oder für die Tiere vom Sonneberger Tiergarten - ein Museum besuchen und die vielfältigen Ferienangebote nutzen, wandern und radeln oder eine kleine "Shopping-Tour" bei unseren regionalen Händlern, Eis essen und Herbstsonne genießen.
Modelle, die die Welt bedeuten
Abgerundet wird die Ausstellung durch ein vielfältiges Begleitprogramm und einen wissenschaftlichen Begleitband der im Museum und im Buchhandel erhältlich ist.
16. Oberlinder Bauernmarkt
Am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Oktober 2018 findet auf dem Marktplatz zwischen "St. Aegidien" und "Schweinemarkt" der traditionelle Oberlinder Bauernmarkt statt.
Ein buntes Sortiment regionaler Erzeuger, kulinarische Spezialitäten, Infostände und Ausstellungen, Musik und Unterhaltung laden - jeweils ab 10 Uhr - wieder zum Schlendern, Verweilen, Kaufen und Genießen ein.
Infos | Impressionen | Anreise
Herbstfrüchte für Pony, Lama und Co.
Für die Mühe gibt’s übrigens etwas zurück. Wer dem Tiergarten besonders große Mengen stiftet, der bekommt eine Kinder-Freikarte zum Besuch des Parks. Da kann man dem Ochsen Bruno gleich dabei zuschauen, wie er den ein oder anderen Apfel verdrückt.
Herbstmarkt auf der Ernstfarm
Schlendern und schlemmen, Praktisches und Schönes erwerben, ins Gespräch kommen, die wunderbare Umgebung und die Herbstluft genießen.
Für das leibliche Wohl sorgen die Handwerkerstuben mit einem breiten Angebot, in der gemütlichen Weinstube warten ausgezeichnete Weine sowie köstliche Käseplatten. Diverse gastronomische Stände runden das kulinarische Angebot ab. Der Eintritt zum Herbstmarkt ist natürlich kostenlos.
Kostümführungen in Coburg

100 Jahre Karl Kassel
Wandertag in Neustadt bei Coburg
Auf zwei familienfreundlichen Rundwanderstrecken wird ab 9:00 Uhr gemütlich gewandert, geredet und gerastet. Im Ziel ist, wie jedes Jahr, wieder gut für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung gesorgt.
Vogelschau in Eisfeld
Von 9 bis 17 Uhr können Sittiche, Amazonen, Kakadus, Papageien, Finken, einheimische Vögel, Stare, Greifvögel sowie Enten, Fasane, Pfauen und Wachteln in den naturnah eingerichteten Volieren auf dem Vereinsgelände im Eichholz 4-6 beobachtet werden.
Natürlich kümmert sich der Verein auch um das leibliche Wohl - es gibt Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränke - und freut sich über zahlreiche Besucher.
Unser Tipp: In Schalkau starten und nach Eisfeld (9 km) wandern. Unterwegs in der "Domäne Schaumburg" stärken und die Aussicht von der Schaumburg genießen.
22. Thüringisch-Fränkischer Wandertag
Unser Tipp: Nach dem Wandertag das "Deutsche Burgenmuseum" auf der Veste Heldburg besuchen oder in der "ThermeNatur" in Bad Rodach relaxen.
alle Infos | Anreise | Therme
Hoffest auf dem "Hessenhof"
Seit 20 Jahren werden auf dem "Hessenhof" alle Tiere - Hühner, Schweine, Schafe und Ziegen - in Absprache mit dem Bundesverband Tierschutz artgerecht gehalten. Die erzeugten Nahrungsmittel landen dann ohne lange Transportwege in den Regalen unserer Region.
Beim Hoffest kann zwischen 10 und 18 Uhr Alles besichtigt werden, es gibt vielfältige kulinarischer Genüsse und die Kleinen dürfen Tiere streicheln, auf der Hüpfburg toben und sich schminken lassen.
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2018

Besucher aus nah und fern genießen das bunte Programm an Attraktionen, Livemusik und Unterhaltung, das vielseitige kulinarische Angebot und nutzen die Gelegenheit für einen Besuch im Deutschen Spielzeugmuseum, im Meeresaquarium "Nautiland" oder im SOMSO Museum.
Und auch die Sonneberger Händler laden am verkaufsoffenen Sonntag wieder ganz herzlich ein.