Tag des offenen Denkmals 2018
Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September, gibt es am 09. September 2018 beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals wieder Gelegenheit, historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind kennen zu lernen.
In Sonneberg warten zwischen 13 und 17 Uhr gleich 10 verschiedenste Objekte auf interessierte Gäste.
Wer mehr erfahren möchte, den führt unser Kreisheimatpfleger Thomas Schwämmlein auf einem Rundgang (ca. 2 km) zu wichtigen Standorten der Hausindustrie in der Spielzeugstadt Sonneberg. Los geht's um 16 Uhr am Neuen Rathaus (Bahnhofsplatz 1).
160 Jahre Werrabahn
Am 1. November 1858 wurde der Streckenabschnitt Eisenach - Meiningen - Eisfeld - Coburg der Werra-Eisenbahn-Gesellschaft feierlich eröffnet.
Zum Jubiläum würdigen die Eisenbahnfreunde Sonneberg e.V. die wechselvolle Geschichte dieser Bahnlinie mit zwei wunderbaren Sonderfahrten. Am 31. Oktober (Reformationstag) und 01. November (Allerheiligen) 2018 können kleine und große Eisenbahnfreunde einen schönen, ganz besonderen Tag erleben.
Wer dabei sein möchte, muss sich bis 30. August anmelden. Das geht telefonisch unter 0171-7402486 (ab 18 Uhr), per e-mail an
Genusstage Coburger Land
Am 08. und 09. September 2018 kann man im Kurpark Bad Rodach regionale Spezialitäten der hiesigen Bäcker, Metzger, Brauer und Gastronomen genießen.
Außerdem gibt's bei den "Genusstagen Coburger Land" Live-Musik, Kaffee und Kuchen, Fisch, Käse sowie Obst, Gemüse und Blumen aus der Region.
Wer mag verbindet die "Genusstage" mit einer Wanderung, einem Besuch der Therme oder einer Radtour.
Genusstage | Anreise | Therme | Radtour
33. Museumsfest im Gerätemuseum Ahorn
Am 08. und 09. September 2018 gibt's in der "Alten Schäferei" wieder das traditionelle Museumsfest mit einem bunten Programm für die ganze Familie.
Oldtimer-Corso und Traktor-Pulling, alte Dreschmaschinen, Kartoffeldämpfer und Saftpressen, Bastelspaß für die Kinder (zauberhafte Bilder aus Naturmaterialien oder einen Holztraktor bauen), Handwerkermarkt (Textil- und Wollprodukte, delikaten Köstlichkeiten, Glas-, Holz- und Steinschmuck) und für das leibliche Wohl ist auch wieder bestens gesorgt (Federweißer und Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen, Lamm-Bohnen-Eintopf, Coburger Bratwürste).
Tour zum 1. Schaumbergertag
Am Sonntag, 26. August 2018 können Wander-, Heimat- und Naturfreunde mit unserem Landschaftsführer Ralf Kirchner wieder eine schöne Tour genießen.

Entlang des Fränkischen Weges an der Itz geht es zum Schloss in Almerswind. Über einen kurzen Abstecher zum Marterstein am "Grünen Band" endet die Tour dann am Turmhügel Ehnes.
Von 13 bis 18 Uhr bewirten der Ehneser Kultur- und Heimatverein und der Schaumburgverein alle Gäste am Vereinsheim "Zur Birke" in Ehnes mit regionalen Spezialitäten. Und von unserem Kreisheimatpfleger Thomas Schwämmlein erfahren Interessierte um 14 Uhr alles über den Ehneser Turmberg und die Herren von Schaumberg.
Start der Wanderung ist um 10 Uhr am Schützenplatz in Schalkau.
14. Nacht der Kontraste
Am Samstag, 08. September 2018 gibt es bei der Coburger Museumsnacht rund um den Hofgarten, zwischen Altstadt und Veste, wieder Spannendes zu entdecken, stimmungsvolle Illuminationen zum Staunen und Träumen sowie ein vielfältiges Kulturprogramm.
Zwischen 18 und 01 Uhr haben Sie wieder die Qual der Wahl, denn 23 Schauplätze warten auf Sie. Am Besten, das Programm genau studieren und gemeinsam entscheiden, wo es unbedingt hingeht.
Musiktheater in Judenbach
Klein und Groß sind am Samstag, 25. August 2018 herzlich zu einer Vorstellung des Schirmtheaters Musenkuss in den Kultursaal "100" von Judenbach eingeladen.
Los geht es um 14:00 Uhr. In "Der tierisch vergnügliche Musikwettbewerb" werden die Kinder mit Marionetten und Handpuppen in die Welt der Musik entführt. Die Aufführung dauert ca. 45 Minuten und der Eintritt beträgt 2,- Euro.
Im Anschluss an das Stück gibt's in der "Stiftung Judenbach" (ca. 800 m entfernt) Kaffee und Kuchen und jede Menge zu bestaunen.
Kronacher Stadtfest
Traditionell am ersten September-Wochenende laden die Kronacher Einzelhändler, Gastronomen, Handwerker und Gewerbetreibenden zum Stadtfest ein.

Am 01. und 02. September 2018 gibt es auf dem Marienplatz und in der Altstadt wieder ein buntes Programm für Klein und Groß, Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten.
Kinderfest am Samstag, Automeile am Sonntag, die Geschäfte sind geöffnet und die Händler haben viele Einzelaktionen liebevoll vorbereitet.
Cartoons von Christian Habicht
Bis zum 02. September 2018 ist in der großen Ausstellungshalle der Stiftung Judenbach die Sonderausstellung "Katzen, Männer und andere Katastrophen" zu sehen.
Gezeigt werden Werke von Christian Habicht aus Eisenberg, einem der bekanntesten Cartoonisten Deutschlands.
Die Ausstellung kann Mittwoch bis Sonntag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr besucht werden. Der Eintritt beträgt 2,- Euro.
8. Sonneberg Preis
Am Sonntag, 19. August 2018 startet der Sonneberg Preis - eines der größten Radrennen in Mitteldeutschland - in seiner 8. Auflage.
Fanden die Rennen bisher im Raum Neuhaus-Schierschnitz bzw. Theuern statt, geht es diesmal unter dem Motto "Rund um das Sonneberger Rathaus" durch die Innenstadt von Sonneberg.
Damit geht der Radsportverein Sonneberg neue Wege und macht den "Sonneberg Preis" für die Radsportler und Zuschauer noch spannender. Und natürlich gibt es auch wieder Jedermann- und Hobbyrennen.
"Wipfelrauschen" 2018
Am Freitag, 24. August 2018 startet das Europäische Kulturbegegnungsfestival "Wipfelrauschen" im Kultursaal "100" in Judenbach.
Eröffnen werden der Männerchor Judenbach und Belcanto. Danach gibt es Musik von der Band "Tochter", der jungen Sängerin und Songwriterin Aliyah Thon und von "Krzikopa" aus Polen.
Karten (10,- EUR im VVK) gibt’s in der Gemeindeverwaltung Judenbach (Tel. 03675-42380) und in der Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof / Tel. 03675-702711).
Besucher aus Sonneberg kommen mit dem kostenlosen Buszubringer ganz bequem zum Festival und wieder nach Hause.
Frankenwald Bootcamp
Wer am legendären Frankenwald Wandermarathon nicht teilnehmen kann - waren die 500 Tickets doch wie immer ruck zuck weg - darf am Samstag, 25. August 2018 mit den "Frankenwäldern" einen schönen Wandertag erleben.

Auf dem 24 Kilometer "Fischbachgrund-Weg" manches entdecken und erfahren, neue Leute treffen, Natur und Aussicht genießen.
Am Ende der Tour Kronach erleben, ausruhen, stärken. Und natürlich die Bootcamp Armee Plakette mit nach Hause nehmen.