7. Nordic Walking Event
Im Rahmen der European Nordic Walking Challenge 2016 veranstaltet der SV Bergdorf Höhn das 7. Nordic Walking Event "Rund um die Bergdörfer".
Wie in den vergangenen Jahren, so warten auch am Sonntag, 24. April 2016 wieder naturnahe, romantische und zertifizierte Strecken zwischen 8 und 21 Kilometer auf Jung und Alt. Start und Ziel ist wieder das Sportlerheim hoch oben in Höhn. Aufwärmen, Walken und anschließend in gemütlicher Runde stärken - besser kann ein Sonntag im Frühling nicht sein.
Auf der Spur alter Verkehrswege
Am Sonntag, 10. April 2016 lädt unser Natur- und Landschaftsführer Ralf Kirchner wieder zu einer spannenden Wanderung ein.
Auf der interessanten Hohlwegewanderung von Mengersgereuth über die südlichsten Ausläufer des Hohen Thüringer Schiefergebirges nach Rauenstein erfahren Sie alles über die alten Handelsstraßen, Erzabfuhrwege sowie Kirch- und Pendlerwege aus vergangenen Tagen und genießen die frühlingshafte Natur.
Teddy- und Puppenfest 2016
Anfang Mai werden Sonneberg und Neustadt wieder zum Eldorado für alle Liebhaber von Teddybären, Puppen, Miniaturen und Figuren, Blechspielzeug und vielem mehr.

Eine ganze Woche lang gibt es jede Menge zu bestaunen und zu erleben. Natürlich kann man auch selbst kreativ werden, mal hinter die Kulissen sehen oder auf einem der Flohmärkte genußvoll stöbern und die ein oder andere Rarität erwerben.
Am Besten, Sie schau'n sich die Programme der beiden Veranstaltungen mal ganz in Ruhe an. Ach ja, ganz neu in diesem Jahr ist der praktische Shuttle-Bus zwischen Neustadt und Sonneberg.
Kronach leuchtet 2016
Vom 29. April bis 08. Mai 2016 können Sie in Kronach wieder romantische Stunden in der historischen Altstadt und auf der Festung Rosenberg erleben.

Neben wunderbaren Illuminationen erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm. Erleben Sie tolle Live-Musik, eine Laser- und Feuerwerksshow, Kirchenkonzerte, Führungen und Vorträge und natürlich ist auch für kulinarische Genüsse wieder bestens gesorgt.
An Himmelfahrt zur Zinselhöhle
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf einer kurzen Wanderung durch das stille und romantische Retschenbachtal begleiten Sie unseren Natur- und Höhlenführer Ralf Kirchner zur Zinselhöhle.

Nachdem die kleinen und großen Besucher die erforderliche Ausrüstung für die Höhlenfahrt - Helm, Stiefel, Lampe und Umhang - bekommen haben, kann das Abenteuer beginnen.
23. Lucas-Cranach-Lauf
Am 05. Mai 2016 (Himmelfahrt) ist es wieder soweit. Beim Auftaktlauf unserer Region geht es für kleine und große Sportler wieder in herrlicher Natur rund um die Festung Rosenberg hoch oben über Kronach.

Für Aktive wie Zuschauer jedes Jahr ein wunderschönes Erlebnis, ganz gleich wie das Wetter ist. Und danach den Feiertag gemütlich ausklingen lassen, zum Beispiel in Heinersdorf, beim legendären Fest des Musikvereins.
5. Sonneberger City-Kartrennen
Am Samstag, 07. und Sonntag, 08. Mai 2016 gehört die Sonneberger Innenstadt-Tangende wieder ganz dem Motorsport.
Beim 5. City-Kartrennen - 6 Stunden "Rund ums Sonneberger Reiterlein" - wird wieder gefahren, geschraubt und gefeiert. Historische Rennkarts, freies Training & Qualifying, pitstop Party, Bürostuhl-Gaudirennen und dann 6 Stunden Spannung und große Siegerehrung. Natürlich gibt's auch Vielfalt für den Gaumen, Musik und Unterhaltung.
Mellichstöckdooch in Lauscha 2016
Am Samstag, 07. Mai 2016 dreht sich in Lauscha wieder alles um die "Mellichstöck". Aus einer spontanen Idee vom Lauschaer Tourismus-Stammtisch wurde in kurzer Zeit ein Frühlingserlebnis mit Kultstatus.

Aus allen Richtungen nach Lauscha wandern und den Frühling genießen, Löwenzahngerichte in allen Variationen probieren, Naturprodukte kennenlernen, nett unterhalten und den Tag entspannt ausklingen lassen.
Piratenfest im Freizeitpark Neustadt
Zum Finale des Internationalen Puppenfestivals gibt's am Sonntag, 08. Mai 2016 im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot in Neustadt ein ganz besonderes Fest für Kinder und Familien.

Zwischen 11 und 17 Uhr erwartet die Gäste ein ganzer Park voller Spielideen, eine Verlosung mit tollen Gewinnen, verschiedenste Leckereien im Seecafé und jede Menge Spaß. Mit dabei ist natürlich auch Radio EINS.
Der Eintritt ist frei!
Anreise - doch wir empfehlen das Fahrrad ;-)
Tag des Deutschen Bieres - 500 Jahre Reinheitsgebot
Immer am 23. April ist der "Tag des Deutschen Bieres", wurde doch am 23. April anno 1516 verfügt:
"dass forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen"
Und welch glücklicher Zufall - fällt doch das 500-jährige Jubiläum des Reinheitsgebots auf einen Samstag.
In Steinach gibt's bei "Ankerbräu" ab 10 Uhr ein tolles Programm und am Abend verwandelt sich die Sonneberger Bahnhofshalle zu einem Treff für Alle, die sich gut unterhalten, alles über Bier erfahren und natürlich Bier genießen wollen.
Mehr Infos und Karten gibt's bei der Touristinfo Sonneberg - Tel. 03675-702711.
13. Regionale Museumsnacht
Unter dem Motto "Alt und Neu" erwartet Sie am Samstag, 07. Mai 2016 bei der 13. Regionalen Museumsnacht wieder ein vielseitiges und spannendes Programm.
Für nur 2 Euro im Vorverkauf (4 Euro an den Abendkassen der Museen) bekommen Sie Eintritt zu allen 10 beteiligten Museen und der bequeme Bustransfer von Museum zu Museum ist auch schon enthalten.
Karten im Vorverkauf erhalten Sie in den Touristinformationen von Sonneberg (Tel. 03675-702711) und Coburg.
Oberweißbacher Bergbahnfest 2016
Vom 05. bis 08. Mai 2016 gibt's beim Oberweißbacher Bergbahnfest an der Bergstation in Lichtenhain ein vielseitiges Programm für kleine und große Gäste.
Außerdem findet am Samstag der legendäre Bergbahnlauf statt. Auf gut 4 km geht es für die Läufer entlang der Steilstrecke hinauf zur Bergstation. Dabei bewältigen Sie einen Höhenunterschied von 323 m und Steigungen bis zu 25%.
Am Besten fahren Sie an den Festtagen mit dem Auto nicht bis nach Lichtenhain, sondern parken in Cursdorf oder Oberweißbach und wandern den Rest. Oder Sie Radeln von Neuhaus am Rennweg - unsere "Fröbel-Tour" führt Sie direkt zum Fest.