Elbrus - auf den höchsten Berg Europas
Am Sonntag, 09. Oktober 2016 um 15:00 Uhr startet im Naturkunde-Museum Coburg die diesjährige Vortragsreihe.

Rolf Abicht vermittelt in einem spannenden Filmbericht, was er gemeinsam mit acht weiteren Bergsportbegeisterten bei der Besteigung des Elbrus erlebt hat. Mit seinen 5.642 m zählt der Elbrus im Kaukasus zu den legendären "Seven Summits", den höchsten Bergen des jeweiligen Kontinents.
"Arnoldhütte" sucht neuen Pächter
Claudia Suffa, die bisherige Pächterin der "Arnoldhütte" auf dem Muppberg, möchte aus gesundheitlichen Gründen zum Ende diesen Jahres leider aufhören.
Aus diesem Grund sucht der Verschönerungsverein einen neuen Pächter für die Hütte hoch oben auf dem Hausberg von Neustadt. Interessenten wenden sich entweder direkt an die Wirtin oder schauen in der Stadtverwaltung vorbei.
30. Internationale Sonneberger Jazztage
Seit nunmehr 30 Jahren gibt's - Dank der Sonneberger Jazzfreunde - im November jede Menge Möglichkeiten zum Zuhören und Genießen, Mitsingen, Tanzen und sich selbst ausprobieren.

Auch im Jubiläumsjahr bleibt sich der Verein treu. Vom 03. bis 07. November 2016 können Jazz- und Kulturfreunde sich auf Veranstaltungen für jeden Geschmack, jedes Alter und an verschiedensten Orten freuen.
Tanz durchs Wunderland
An den beiden letzten Oktoberwochenenden erwartet Kinder und Erwachsene im Kreiskulturraum Kronach wieder ein zauberhaftes Ballett-Musical.

Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr entführen die Akteure der Ballettschule Karin Neubauer ihr Publikum in die fantasievolle Welt von Alice.
24. Modellbahn-Ausstellung
Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Oktober 2016 findet in der Domäne Rödental die 24. Modellbahnausstellung der Modellbahn-freunde statt.

Jeweils zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr bietet der Rödentaler Verein unter dem Motto "Faszination Eisenbahn" eine außergewöhnliche Schau von Modellbahnanlagen in verschiedensten Spurweiten und Größen. Ein Modellbahnflohmarkt rundet die Ausstellung ab.
15. Sonneberger Märchentage
Die nunmehr 15. Sonneberger Märchentage bieten vom 01. bis 07. November 2016 wieder ein vielfältiges Programm.
In der Stadtbibliothek und im Stadtteilzentrum "Wolke 14" gibt es Puppentheater, eine Lesung für kleine und große Märchenfreunde, eine fröhliche Geschichte mit Ukulelebegleitung, die Märchenoper "Die goldene Gans" sowie eine einzigartige One-Woman-Show über Ritter Rost. Weitere Veranstaltungen gibt es im Deutschen Spielzeugmuseum und im City Center Sonneberg.
Mehr Informationen und Karten erhalten Sie in der Stadtbibliothek (Tel. 03675-880262) und in der "Wolke 14" (Tel. 03675-420198).
Pilgerreise nach Jerusalem
Nach Spielzeug und Erzgebirge geht es ins "Heilige Land". Im neuen Film nimmt unser Stadtführer und Filmemacher Roland Wozniak seine Gäste mit auf eine Pilgerrreise nach Jerusalem, die er gemeinsam mit einer Gruppe Sonneberger im Februar unternommen hat.

Die Premierenvorstellungen sind am Mittwoch, 16. November 2016 um 16:30 Uhr und 19:30 Uhr in den Kammer Lichtspielen Sonneberg. Karten dafür gibt's in der Sonneberger Stadtführerstube - Tel. 03675-4694355 sowie unter 036762-31049.
Spezialitäten aus der Region
In Friedrichsthal - einem Ortsteil von Sonneberg - haben sich Stefanie und Sven Wild ihren Traum erfüllt. Auf den Berg- und Grundwiesen des Thüringer Schiefergebirges wachsen Schottische Hochlandrinder in traditioneller, ganzjähriger Weidezucht heran.
Wer also ein besonderes Stück Fleisch aus regionaler, natürlicher und ökologischer Aufzucht sucht, kommt am 29. Oktober, am 03. oder 17. Dezember 2016 ab 9:00 Uhr in den Hofladen oder besucht den Verkaufswagen auf dem Rödentaler oder dem Sonneberger Weihnachtsmarkt.
Vorschau - 6. Frankenwald Wandermarathon
Am 27. Mai 2017 ist an der Festhalle in Tettau Start und Ziel vom 6. Frankenwald Wandermarathon.
Gemeinsames Frühstück um 5:30 Uhr, Start um 7:00 Uhr, ein vielseitiges Verpflegungsangebot auf der Strecke sowie ein Buffet zum Ausklang am Abend. Dazwischen 42 Kilometer in der fränkischen Rennsteig-Region, wunderbare Natur und jede Menge nette Leute.
"Der Traumzauberbaum"
Herr Kellerstaub rettet Weihnachten. Am Freitag, 25. November 2016 um 15:00 Uhr gibt's im G-Haus Sonneberg das beliebte Familienmusical von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt zu erleben.

Ein wunderbarer Einstieg für die Kleinsten - gemeinsam mit Mama und Papa, Oma und Opa - in die schöne Weihnachtszeit.
Karten bekommen Sie in unserer Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Literatur im Duett - "Lebenslinien"
Am Freitag, 11. November 2016 erzählen Regine Blümig und Brigitte Rößler-Reuß in der Stadtbücherei Neustadt von Menschen und Menschlichem in der Literatur.

Musikalisch umrahmt werden die Darbietungen von Anja Schubert. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und der Eintritt ist frei.
Platzreservierungen werden unter Tel. 09568-81-136 gerne entgegengenommen.
4. Gläserne Samstage in Lauscha
Am 12. und 19. November 2016 gibt's in Lauscha zum vierten mal "Gläserne Samstage". Der Tourismus-Stammtisch Lauscha hat sie erfunden, für all jene, die nicht bis zum legendären Lauschaer Kugelmarkt warten möchten.
An beiden Samstagen bis 18 Uhr geöffnet, gibt's in den Geschäften das gesamte Kugelmarkt-Sortiment. Am 19. November, um 15 Uhr, werden die Lauschaer Kinder wieder Christbäumchen schmücken und natürlich können Sie sich auch auf Thüringer Gaumen-Spezialitäten freuen.