34. Steinachtallauf
Am Sportplatz in Blechhammer startet am Sonntag, 21. September 2014 der 34. Steinachtallauf. Wie immer bietet dieser Lauf mit Tradition Strecken zwischen 3 und 22 Kilometer, eine geführte 10-km-Wanderung, herrliche Natur und klasse Stimmung. Mitlaufen, Anfeuern, Stimmung genießen - wir wünschen viel Spaß!
Steinachtallauf | Anreise
Nachtrag: Bilder vom 34. Lauf
Sonneberger Tiergartenfest 2014
Am Sonntag, 21. September 2014 gibt's im Tiergarten Sonneberg wieder das alljährliche Fest für Jung und Alt statt.
Erdmännchen und all die anderen vielen "Bewohner" freuen sich zwischen 14 und 18 Uhr auf Ihren Besuch. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl und Musik gesorgt, für die Kinder gibt es Ponyreiten, Hüpfburg, einen Zauberer, Kinderschminken ... und bei einem Regeschauer können Sie es sich im Festzelt oder im Berggasthof "Blockhütte" gut gehen lassen.
Burg Neuhaus - 2. Tag der offenen Tür
Der Förderverein Burg Neuhaus öffnet am Sonntag, 28. September 2014 wieder die Türen zur kleinen, romantischen Burg hoch oben über Neuhaus-Schierschnitz.
Im vergangenen Jahr strömten - trotz Regen - hunderte Besucher hinauf zur Burg. Dieses Jahr erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm der Schülerinnen und Schüler der Regelschule "Joseph Meyer" mit Liedern, Gedichten, Tänzen, Instrumentalstücken und Sketchen sowie eine Ausstellung mit Zeichnungen der Burg.
Natürlich halten die Mitglieder und Helfer vom Fördeverein auch wieder Speisen und Getränke für ihre Gäste bereit und freuen sich ihren Besuch!
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2014
Vom 26. bis 28. September 2014 heißt es wieder Erleben, Staunen und Genießen - beim Sonneberger Stadt- und Museumsfest.
Genießen Sie das bunte Programm an Attraktionen und Kleinkunst, Livemusik und Unterhaltung für Klein und Groß, das vielseitige kulinarische Angebot und nutzen die Gelegenheit für einen Besuch von Spielzeugmuseum und SOMSO-Museum.
Familientag auf der Schaumburg 2014
Am Sonntag, 28. September 2014 gibt's mindestens drei Gründe, wieder einmal mit der ganzen Familie die Domäne Schaumburg zu besuchen.
Beim Herbsthoffest unter dem Motto "Gutes von hier" regionale Produkte kennenlernen, kosten und erwerben. Beim 2. Archäologischen Familientag des Schaumburg-Vereins wieder voller Spannung Historisches zu Tage fördern und Ritter treffen. Eine kurze oder längere Wanderung unternehmen und die herrliche Rundumsicht genießen.
Unser Tipp! Wenn Sie im wunderschönen Kreuzgewölbe oder auf der Terrasse mit traumhafter Sicht speisen möchten, reservieren Sie bitte rechtzeitig (Tel. 036766-82121).
Neustadt bewegt sich - Neustadt wandert 2014
Am Freitag, 03. Oktober 2014 - dem "Tag der Deutschen Einheit" - heißt es wieder "Neustadt bewegt sich – Neustadt wandert!"
Die Sektion Neustadt des Deutschen Alpenvereins und die Stadt Neustadt haben wieder Alles für einen schönen Familien-Wandertag vorbereitet. Und auch wenn es heißt "Neustadt bewegt sich ..." - sind natürlich Gäste aus nah und fern ganz herzlich eingeladen.
alle Infos | Flyer | Anreise
MEDICAL PARK Marathon 2014
Beim 10. MEDICAL PARK Marathon unter dem Motto "... grenzenlos im Rodachtal" werden am Freitag, 03. Oktober 2014 wieder hunderte Hobbyläufer und Laufprofis auf Strecken zwischen 21 und 42 Kilometer unterwegs sein.
Was vor 25 Jahren unvorstellbar war, können Aktive und Zuschauer am "Tag der deutschen Einheit" erleben und genießen - die wunderbare Natur und Hügellandschaft zwischen Bayern und Thüringen, Fachwerkhäuser und verträumte Orte, weite Blicke ... und wer Lust hat, kann nach dem Lauf die Veste Heldburg, die Thermen in Bad Rodach und Bad Colberg oder die "Henneberger Warte" mit Aussichtsturm, Lokal und Biergarten besuchen.
Hans Majewski - Ausstellung im Landratsamt Sonneberg
Noch bis zum 10. Oktober 2014 werden im Landratsamt Sonneberg - Foyer im 4. Stock - ausgewählte Zeichnungen, Reliefs und Plastiken des aus Neuhaus-Schierschnitz stammenden Künstlers Hans Majewski (1914 - 1974) ausgestellt.
12. Lauschaer Musiknacht 2014
Bei der 12. Lauschaer Musiknacht am Samstag, 11. Oktober 2014 bieten 8 Bands in 8 Kneipen wieder Livemusik für jeden Geschmack.
Partystart ist um 19:30 Uhr. Stündlich wird jeweils 40 Minuten aufgespielt. Danach bleibt Zeit um auf Schusters Rappen das Lokal zu wechseln und auf andere Musik, andere Getränke und Speisen zu stoßen.
Zur Anreise aus Richtung Süden empfehlen wir die Südthüringenbahn (Abfahrt Sonneberg 18:03 oder 19:03 Uhr) und mit dem kostenlosen Musiknacht-Busservice (Abfahrt 01:30 Uhr ab Haltestelle Hüttenplatz) geht es schließlich wieder bequem zurück nach Sonneberg.
Programm | Südthüringenbahn | Artikel in "Freies Wort"
Kupferstich und Malerei im Eisfelder Schloss
Vom 12. Juli bis 19. Oktober 2014 erwarten Sie im Schloss Eisfeld zwei beeindruckende Sonderausstellungen.
Erleben Sie - neben der Dauerausstellung zur Geschichte des Thüringer Porzellans - die Werke zweier in Eisfeld geborener Künstler. Über 50 Kupferstiche von Carl Barth (geb. 1787 in Eisfeld) und zahlreiche Werke des Landschaftsmalers Heinrich Höfer (geb. 1825 in Eisfeld).
alle Infos | Radtour | Anreise
17. Gospelworkshop - schnell anmelden!
Beim diesjährigen Gospelworkshop mit Niko Schlenker im Rahmen der 28. Internationalen Sonneberger Jazztage sind noch einige Plätze frei.
Wer Spaß am Singen hat und gerne an diesem tollen Ereignis teilnehmen möchte, sollte sich jetzt schnell anmelden! Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2014.
"Objektiva" des fotoclub 70 e.V. Sonneberg
Am 18. und 19. Oktober 2014 laden die Mitglieder des fotoclub 70 e.V. zur "Objektiva" - dem 1. Sonneberger Foto-Wochenende - in das Stadtteilzentrum "Wolke 14" ein.
Unter dem Motto "Fotografie verbindet" werden Ausstellungen gezeigt sowie Seminare und Workshops durchgeführt. In den Ausstellungen sind Bilder der Fotoclub-Mitglieder und die besten Bilder der 6. Sonneberger Fotorallye zu sehen.