Festkonzert zum 25. Jahrestag der Grenzöffnung
In der Sonneberger Stadtkirche St. Peter erwartet Sie am Samstag, 15. November 2014 ein wunderbares Konzert.
Erleben Sie beim Festkonzert der Partnerstädte Neustadt und Sonneberg zum 25. Jahrestag der Grenzöffnung das Oratorium "Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy mit namhaften Solisten, dem Oratorienchor St. Peter, dem Kammerchor Sonneberg, der Meininger Kantorei und der Westböhmischen Philharmonie Marienbad.
Karten erhalten Sie in der Touristinformation Sonneberg (Tel. 03675-702711).
ThermeNatur - Orientalische Nacht 2014
Erleben Sie am Samstag, 22. November 2014 in der ThermeNatur Bad Rodach wieder ein Märchen aus "1001 Nacht".
Gönnen Sie sich eine Auszeit in der Bade- und Saunalandschaft, lassen Düfte, Klänge und würzige Aromen des Orients auf sich wirken, unterhalten sich mit netten Leuten und wenn der Hunger kommt, kosten Sie die Leckereien vom Thermenbistro. Wir wünschen viel Spaß!
Lenzkunzt in Cursdorf bei Kati Zorn
Vom 04. Oktober bis 04. Dezember 2014 stellt Sabine Lenz aus Aachen verschiedenste Werke in der Kati Zorn Porzellan Manufaktur in Cursdorf aus.
Warum also nicht mal wieder hinauf in die Schwarzatalregion, das Schöne von Sabine Lenz und Kati Zorn bestaunen und vielleicht auch gleich ein ausgefallenes Geschenk erwerben (Weihnachten naht), eine Wanderung zum Fröbelturm oder zur Meuselbacher Kuppe unternehmen oder mal wieder mit der Oberweißbacher Bergbahn fahren.
Fünf Wochen vor Weihnachten - Stadtführerstube Sonneberg
Am Samstag, 22. November 2014 können Sie in der Sonneberger Stadtführerstube einen erzgebirgschen Hutzenabend in wunderbar familiärer Umgebung erleben.
Unterhaltsame Mundartsprecher und die Erzgebirgsgruppe "Binge Maad" stimmen Sie auf die kommende Adventszeit ein. Und wie sollte es anders sein, natürlich gibt's auch wieder eine kleine Überraschung.
Lauschaer Kugelmarkt 2014
Auch in diesem Jahr wird Lauscha an zwei Wochenenden (29./30. November und 06./07. Dezember) wieder zu einer einzigartigen Glaskunst-, Weihnachts- und Schlemmermeile.
Die Innenstadt wird dazu für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nutzen Sie zur Anreise am Besten die Südthüringenbahn. So gelangen Sie streßfrei nach Lauscha und können auch die weihnachtstypischen Heißgetränke ;-) genießen.
Neben Glaskugeln und Glaskunst, Weihnachtlichem, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen erwarten Sie die Lauschaer Glasprinzessin, das neue Lauschaer Glasmuseum sowie Ausstellungen und Vorführungen der Berufsfachschule Glas.
15. Steinacher Griffel- und Weihnachtsmarkt
Am 06. und 07. Dezember 2014 gibt's in Steinach wieder den romantischen "Weihnachtsmarkt unter dem Silbernen Glöcklein".
Im Schloßhof und der Dr. Max-Volk-Straße erwartet die Gäste aus nah und fern wieder viel Unterhaltung und Musik, eine Bastel- und Malstraße, der Weihnachtsmann, viele Händler, kulinarische Genüsse und vieles mehr.
Astronomiemuseum - Musik und Klang 2014
Erleben Sie im Hörsaal des Astronomiemuseums Sonneberg bei Glühwein und Lebkuchen einen vorweihnachtlichen Abend für alle Sinne.
Mit den Schülern der Musikschule Sonneberg erleben Sie die Geschichte von "Orion mit dem lichten Schwert", dürfen beim Weihnachtsliedersingen mit dem Ensemble der Gitarrenklasse gerne einstimmen und vielleicht - wenn's das Wetter gut meint - auch den Sternenhimmel am Spiegelteleskop genießen.
Mittwoch, 10. Dezember 2014 um 16:30 Uhr.
Der Eintritt kostet 3,50 Euro.
"Blende 2014" in Südthüringen
Wieder nahmen viele begeisterte Fotoamateure am alljährlichen Zeitungsleser-Fotowettbewerb teil und schickten über 800 Aufnahmen in die Redaktion von "inSuedthueringen". Demnächst werden die Siegerfotos veröffentlicht - wir sind gespannt und freuen uns auf schöne Bilder!
Artikel in "Freies Wort"
Coburger Weihnachtsland
Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2014 erwartet Sie wieder der Coburger Weihnachtsmarkt im romantischen Ambiente zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei.
Und wenn Sie sich den Stress der Parkplatzsuche ersparen wollen, nutzen Sie doch einfach die Bahn.
Romeo und Julia - Ballett im G-Haus
Am Mittwoch, 10. Dezember 2014 ist das Moldawische Nationalballett zu Gast im Gesellschaftshaus Sonneberg.
Einfühlsam, detailreich und virtuos erzählt dieses heitere und zugleich tragische Ballett die Geschichte vom weltbekannten Liebespaar "Romeo und Julia".
Karten erhalten Sie in der Touristinformation Sonneberg (Tel. 03675-702711) oder direkt im G-Haus.
Advent 2014 an der Oberweißbacher Bergbahn
Am 3. Adventswochenende, 13. und 14. Dezember 2014 erwartet Sie an der Oberweißbacher Bergbahn wieder eine einzigartige vorweihnachtliche Stimmung.
Lichterglanz entlang der Bergbahnstrecke, Glühweinfahrten mit dem Cabrio-Wagen und Kindergeschichten im Personenwagen der Bergbahn, ein Weihnachtsmarkt mit zahlreichen regionalen Händlern, Live-Musik, Basteln, Plätzchen backen und ein Feuerwerk an der Bergstation.
Unser Tipp: Besuchen Sie die Kati Zorn Porzellan Manufaktur in Cursdorf, unternehmen eine kurze Wanderung zur "Meuselbacher Kuppe" oder zum "Fröbelturm" bevor Sie mit der Bahn von Cursdorf nach Lichtenhain fahren.
Weihnachtskonzert im Spielzeugmuseum
Am 3. Advent, 14. Dezember 2014 stimmen Sie die Sonneberger Vokalisten beim traditionellen Weihnachtskonzert im Spielzeugmuseum auf das schönste Fest des Jahres ein.
Ab 18:00 Uhr erleben Sie im romantischen Ambiente wunderschöne Weihnachtslieder, Gedichte und spannende Geschichten.