Schieferland trifft Zinselhöhle
Am Sonntag, 15. September 2019 gibt's wieder eine familientaugliche, erlebnisreiche Exkursion mit unserem Landschafts- und Höhlenführer Ralf Kirchner.
Die abwechslungsreiche Tour (6 km) führt am Fuß des Hohen Thüringer Schiefergebirges entlang, zu aufgelassenen Griffel-, Eisenerz- und Wetzsteinbrüchen und bietet zwischendurch herrliche Fernblicke.
Unterwegs ist Gelegenheit, bei einer Führung die "Zinselhöhle" zu durchqueren. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein.
Wer nicht in die Höhle möchte, der macht es sich an Bänken und Tischen am romantischen Höhleneingang gemütlich, entspannt und wartet auf die Rückkehr der "Höhlenforscher".
Start zur Exkursion ist um 13:00 Uhr am Parkplatz "Am Rothenberg" in Frankenblick, OT Rabenäußig. Dauer ca. 3 Stunden + Höhlenführung. Erwachsene zahlen 8,- Euro, Kinder 4,- Euro und die Höhlenführung ist im Preis schon dabei.
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2019
Vom 19. bis 22. September 2019 verwandelt sich die Sonneberger Innenstadt wieder in eine bunte Show-, Spiel- und Flaniermeile. Stadt- und Museumsfest - das heißt Erleben, Staunen und Genießen.

Besucher aus nah und fern genießen das bunte Programm an Attraktionen, Livemusik und Unterhaltung, das vielseitige kulinarische Angebot und nutzen die Gelegenheit für einen Besuch im Deutschen Spielzeugmuseum, im Meeresaquarium "Nautiland" oder im SOMSO Museum.
Und auch die Sonneberger Händler laden am verkaufsoffenen Sonntag wieder ganz herzlich ein.
Mittelalterfest auf der Veste Heldburg
Burgen- und Mittelalterfreunde finden am 14. und 15. September 2019 auf der Veste Heldburg wieder alles für erlebnisreiche Stunden, für Leib und Seele.
Im Innenhof zeigen Handwerker ihr Können und Händler bieten ihre Waren feil. Dazwischen sind Gaukler und Musikanten unterwegs. Für die kleinen Gästen wird der Puppenspieler Fridolin Fadenreych mit seinen holzköpfigen Darstellern vor Ort sein und Ritter schlagen sich mehrmals prächtig mit Schwert und Schild.
Das "Deutsche Burgenmuseum" und die wunderbare Aussicht ins Rodachtal genießen. Vorher oder danach bei einer kurzen Wanderung, Natur und Ruhe erleben - direkt ab der Veste Heldburg.
Stockheimer Bergmannsfest 2019
Knappenverein, Förderverein Bergbaugeschichte Stockheim-Neuhaus und Bergmannskapelle laden am 14. und 15. September 2019 wieder zum traditionellen "Stockheimer Bergmannsfest" ein.
Führung auf dem Bergbau-Erlebnispfad, Sonderausstellung "Kohle aus Stockheim und der Welt" im Bergbaumagazin, Kirchenparade und Frühschoppen mit der Bergmannskapelle, Festbetrieb mit Musik und kulinarischer Vielfalt.
Wer mag, wandert am Sonntagvormittag auf dem Bergbau-Rundwanderweg von Neuhaus-Schierschnitz nach Stockheim, stärkt sich bei Mittagessen mit Spanferkel, genießt Festbetrieb und Unterhaltungsmusik und begibt sich dann auf den Rückweg.
15. Nacht der Kontraste
Am Samstag, 07. September 2019 findet unter dem Motto "200 Jahre Albert & Victoria" die traditionelle Coburger Museumsnacht statt.
Zwischen 18 und 01 Uhr gibt's an 24 Schauplätzen rund um den Hofgarten, zwischen Altstadt und Veste wieder jede Menge zu entdecken und erleben. Ausstellungen, Musik, Theater und Comedy und natürlich vielfältige kulinarische Genüsse.
Alles erleben geht nicht. Also das Programm studieren und gemeinsam entscheiden, wo es unbedingt hingeht.
Tag des offenen Denkmals 2019
Wie jedes Jahr am zweiten Sonntag im September, gibt es am 08. September 2019 beim bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" wieder Gelegenheit, ganz besondere Bauten, Einrichtungen und Ausstellungen gemeinsam zu entdecken.
34. Museumsfest im Gerätemuseum Ahorn
Am 07. und 08. September 2019 gibt's in der "Alten Schäferei" wieder das traditionelle Museumsfest mit einem bunten Programm für die ganze Familie.
Oldtimer-Corso und Traktor-Pulling, alte Dreschmaschinen, Kartoffeldämpfer und Saftpressen, Bastelspaß für die Kinder (zauberhafte Bilder aus Naturmaterialien oder einen Holztraktor bauen), Handwerkermarkt (Textil- und Wollprodukte, delikaten Köstlichkeiten, Glas-, Holz- und Steinschmuck) und für das leibliche Wohl ist auch wieder bestens gesorgt (Federweißer und Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen, Lamm-Bohnen-Eintopf, Coburger Bratwürste).
Sommer am "Silbersattel"
Mit Mountainbike, Mountaincart, Fat-Max-Roller oder MountainSkyver rasant bergab. Mit dem Lift wieder bequem hinauf. Bei einem Imbiss stärken und die Aussicht genießen.
Oder mit dem Bollerwagen von der Mittelstation auf den Gipfel wandern, zu "Milonsruh" und "Pathelsbruch". Natur und Aussicht, Spaß und Picknick.
Geöffnet ist immer Samstag, Sonntag und an Feiertagen (in Thüringen & Bayern) zwischen 10 und 17 Uhr. Im Juli, August und in den Herbstferien auch am Mittwoch.
30 Jahre "Grünes Band"
Eine große Erfolgsgeschichte von Biotop-Erhalt, Arten- und Naturschutz sowie Erinnerung und Gedenken an die deutsche Teilung feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag.
Ruhe und Natur genießen, Geschichte erleben - das geht bei einer Wandertour entlang vom "Grünen Band" ganz wunderbar.
E-Bike Touren ab Steinach
Wir haben 7 neue Tourbeschreibungen erstellt, damit Sie mit unseren E-Bikes von der Mietstation Steinach eine schöne Zeit erleben.
Einfach Tourbeschreibung herunterladen, E-Bike mieten (am besten vorher reservieren) und dann zum Rennsteig und ins Schwarzatal, zu Blessberg und Triniushütte, nach Rödental, Sonneberg und Neustadt, zu Ölschnitzsee und Schieferpark ...
8. Regionales Spezialitätenfest
Das 8. Regionale Bier- und Spezialitätenfest in der Veranstaltungsreihe "Genusstage Coburger Land" findet vom 06. bis 08. September 2019 in der "Domäne Oeslau" in Rödental statt.
Von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher auf ein tolles Programm, auf Bierspezialiäten regionaler Brauereien, leckere Bräten mit Klößen sowie verschiedenste regionale Snacks und Leckerbissen freuen.
Die "Domäne Oeslau" liegt direkt am Radweg zwischen Sonneberg und Coburg und der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei.
Erlebnis-Wander-Touren

Die Touren unserer Naturparkführer sind perfekt für Familien, für Jung und Alt. Lehrreich, spannend und garantiert unterhaltsam.
Tour aussuchen, rechtzeitig anmelden und einen schönen Tag verleben.