Sommer in der ThermeNatur
Bis zum 12. September gibt's ermäßigte Preise für die Tageskarten. Wer mag, packt den Rucksack und nutzt Bahn und Rad zur Anreise.
25 Jahre Forstamt Sonneberg

Natürlich kann auch das Forstamt besichtigt werden und für das leibliche Wohl ist gut gesorgt - von Wildschwein am Spieß über Kesselgulasch, Kaffee und Kuchen bis hin zu Eis und allerlei Getränken.
10 Jahre Bogenschützen

Musik und Leckeres, Schnupperschießen, eine große Tombola, Verkaufsstände für Bögen und Zubehör und natürlich jede Menge Informationen zum Bogenschießen aus erster Hand.
Unser Tipp: Mit dem Rad gemütlich durch den Hallgrund hinauf nach Forschengereuth, am "Weißen Schwan" links, geradeaus bis zur B89 und die letzen Meter zu Fuß.
11. Steinacher Bildhauersymposium
Zum 11. mal treffen sich in Steinach eine Hand voll Bildhauer, um gemeinsam mit ihrem Steinacher Kollegen Volker Sesselmann, den Besuchern und Gästen eine kreative und unterhaltsame Woche zu verleben.
Vom 18. bis 24. Juli 2016 können Sie im Innenhof des Steinacher Schlosses der Künstlergemeinschaft auf Zeit über die Schulter schauen, staunen und "fachsimpeln", auch selbst probieren, Kunst zum Anfassen erleben.
Zum Abschluß gibt's am Samstag um 15 Uhr das 2. Steinacher Speedcarving mit anschließender Versteigerung und am Abend die große Abschiedsparty mit der "Sawmill Band" im Schlosshof.
Am Sonntag, 24. Juli erwartet die Besucher ab 10 Uhr ein musikalischer Frühschoppen, der kleine Handwerkermarkt entlang der Dr.-Max-Volk-Straße, die offizielle Verabschiedung der Künstler, das legendäre gemeinsame Kloß-Essen im Schlosshof und ein buntes Programm für Klein und Groß.
5. Kronacher Afrikafest
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juli 2016 veranstaltet der Kronacher Jugend- und Kulturtreff "Struwwelpeter" sein mittlerweile 5. Afrikafest.
Unter dem Motto "Afrika hautnah erleben" gibt's Konzerte und Workshops, Ausstellungen und Kinderprogramm, Basar und Modenschau, einen Gottesdienst und natürlich diverse afrikanische Köstlichkeiten sowie Crepes, Pizza, Kaffee und Kuchen sowie Cocktails.
alle Infos | Anreise | Radtour
Zinselhöhle zum Dorffest geöffnet

Unser Tipp: Wandern, Radeln oder mit dem Auto nach Meschenbach, die Zinselhöhle besuchen und danach am Vereinsheim bei Kaffe und Kuchen, Musik und Spanferkel eine schöne Zeit verleben.
"Wipfelrauschen" - das Kulturfestival
Natürlich ist auch für kulinarischen Genuss gesorgt. Ab 20:00 Uhr können Sie mit "na-mara" aus Großbritannien und "Zoltan Orosz & Mihaly Borbely" aus Ungarn zwei bedeutende Folk-Duos live erleben.
Sagenhaftes auf Burg Neuhaus

Der Eintritt beträgt 5,- Euro, Einlass ab 19 Uhr und natürlich ist auch für das leibliche Wohl sowie musikalische Unterhaltung bestens gesorgt.
26. Bleßbergfest
Am Sonntag, 07. August 2016 gibt's hoch oben auf dem Bleßberg wieder ein Fest für Naturfreunde, Wanderer und Radler. Um 11 Uhr Gottesdienst, ab 11:30 Uhr musikalischer Frühschoppen und ab 13:30 Uhr unterhalten "3 Maß Bier" mit zünftiger Musik.
Für Speisen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt und für den Weg zum Fest gibt es jede Menge Möglichkeiten. Mit dem Bus-Pendel ab Werraquelle Siegmundsburg oder Sie wandern.
Radler haben die Wahl - ganz Sportliche nehmen unsere Bleßberg-Tour, Genießer und Familien fahren mit der Südthüringen-Bahn nach Neuhaus und radeln dann über Siegmundsburg (viel Spaß beim Tubing) zum Bleßberg, anschließend hinunter nach Schalkau und mit der Bahn entspannt zurück in die Heimat.
Rundwanderung | Bleßberg-Tour
Vom Rennsteig ins Schaumberger Land | Bahn
22. Mupperger Backofenfest
Am Samstag, 06. August 2016 laden die Mitglieder des Mupperger Backofenvereins wieder Besucher aus Nah und Fern ganz herzlich zu ihrem alljährlichen Fest ein.
Lassen Sie an diesem Tag das Mittagessen "sausen", radeln rechtzeitig los und genießen ab 14 Uhr in Mupperg Kulinarisches ganz frisch aus dem Ofen - Brot und Kuchen, Kamm, Eisbein und Spanferkel. Außerdem gibt es Bratwürste und Steaks, Fischbrötchen, Detsch und mehr, viel Musik und verschiedenste Getränke für jeden Geschmack.
TAMIYA Fighter-Cup / Euro-Cup 2016
Vom 29. bis 31. Juli und vom 12. bis 14. August 2016 können Sie auf dem TAMIYA Raceway in Sonneberg wieder Motorsport der ganz besonderen Art erleben.
Beim TAMIYA Fighter-Cup - der weltweit größten Kinder- und Jugendrennserie für ferngesteuerte Elektroautos gibt es spannende Wettbewerbe, viele Informationen zum Modellsport, Werksverkauf und ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Und zwei Wochen später dürfen beim TAMIYA Euro-Cup die Erwachsenen ihre Modelle präsentieren und ihr fahrerisches Können in den verschiedensten Modellklassen zeigen.
Rasante Rennen, viele Kinderaktionen und Hüpfburg, Nachtrennen und Feuerwerk, Zutritt zum Fahrerlager, Bierzeltbetrieb, Frühschoppen und das alles bei freiem Eintritt!