Elbrus - auf den höchsten Berg Europas

"Arnoldhütte" sucht neuen Pächter
30. Internationale Sonneberger Jazztage

Auch im Jubiläumsjahr bleibt sich der Verein treu. Vom 03. bis 07. November 2016 können Jazz- und Kulturfreunde sich auf Veranstaltungen für jeden Geschmack, jedes Alter und an verschiedensten Orten freuen.
Tanz durchs Wunderland

Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr entführen die Akteure der Ballettschule Karin Neubauer ihr Publikum in die fantasievolle Welt von Alice.
24. Modellbahn-Ausstellung

Jeweils zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr bietet der Rödentaler Verein unter dem Motto "Faszination Eisenbahn" eine außergewöhnliche Schau von Modellbahnanlagen in verschiedensten Spurweiten und Größen. Ein Modellbahnflohmarkt rundet die Ausstellung ab.
15. Sonneberger Märchentage
In der Stadtbibliothek und im Stadtteilzentrum "Wolke 14" gibt es Puppentheater, eine Lesung für kleine und große Märchenfreunde, eine fröhliche Geschichte mit Ukulelebegleitung, die Märchenoper "Die goldene Gans" sowie eine einzigartige One-Woman-Show über Ritter Rost. Weitere Veranstaltungen gibt es im Deutschen Spielzeugmuseum und im City Center Sonneberg.
Mehr Informationen und Karten erhalten Sie in der Stadtbibliothek (Tel. 03675-880262) und in der "Wolke 14" (Tel. 03675-420198).
Pilgerreise nach Jerusalem

Spezialitäten aus der Region
Wer also ein besonderes Stück Fleisch aus regionaler, natürlicher und ökologischer Aufzucht sucht, kommt am 29. Oktober, am 03. oder 17. Dezember 2016 ab 9:00 Uhr in den Hofladen oder besucht den Verkaufswagen auf dem Rödentaler oder dem Sonneberger Weihnachtsmarkt.
Vorschau - 6. Frankenwald Wandermarathon
Gemeinsames Frühstück um 5:30 Uhr, Start um 7:00 Uhr, ein vielseitiges Verpflegungsangebot auf der Strecke sowie ein Buffet zum Ausklang am Abend. Dazwischen 42 Kilometer in der fränkischen Rennsteig-Region, wunderbare Natur und jede Menge nette Leute.
"Der Traumzauberbaum"

Ein wunderbarer Einstieg für die Kleinsten - gemeinsam mit Mama und Papa, Oma und Opa - in die schöne Weihnachtszeit.
Karten bekommen Sie in unserer Touristinformation Sonneberg (im Bahnhof), Tel. 03675-702711.
Literatur im Duett - "Lebenslinien"

Platzreservierungen werden unter Tel. 09568-81-136 gerne entgegengenommen.
4. Gläserne Samstage in Lauscha
Am 12. und 19. November 2016 gibt's in Lauscha zum vierten mal "Gläserne Samstage". Der Tourismus-Stammtisch Lauscha hat sie erfunden, für all jene, die nicht bis zum legendären Lauschaer Kugelmarkt warten möchten.
An beiden Samstagen bis 18 Uhr geöffnet, gibt's in den Geschäften das gesamte Kugelmarkt-Sortiment. Am 19. November, um 15 Uhr, werden die Lauschaer Kinder wieder Christbäumchen schmücken und natürlich können Sie sich auch auf Thüringer Gaumen-Spezialitäten freuen.