Coburg in Miniatur
Seit 2010 basteln über 70 Personen an großen Modellen von historischen Gebäuden in Coburg, zum Beispiel Ehrenburg, Landestheater oder Bürglaßschlösschen. Jedes Gebäude wurde im Maßstab 1:25 hergestellt und besteht aus Tausenden von Einzelheiten, allein für das Dach des Bürglaßschlösschens wurden über 5000 kleine Ziegel angefertigt. Der Schlossplatz nimmt eine Fläche von 50 qm ein.
... nur noch bis zum 31. Dezember 2012 im "Großen Saal" des Naturkunde-Museum Coburg
Das Projekt des Berufsförderungswerks Nürnberg im Auftrag des Jobcenters Coburg dient der Rehabilitation und einer nachhaltigen Integration der Teilnehmer in eine neue berufliche Zukunft. Die Ausstellung zeigt nicht nur die fertigen Modelle, sondern auch ihre handwerkliche Entstehung.
Galerie Notwehr - Poesie in Bunt
Vom 30. November 2012 bis 10. Februar 2013 zeigt die "Galerie Notwehr" Werke des Neuhäuser Malers Baldur Schönfelder. Bilder die durch ihre naive Ausdrucksweise, leuchtende Farbigkeit und bekennende Heimatverbundenheit den Betrachter emotional begeistern und fröhlich stimmen. Also auf in die Rathenaustraße 16 in Sonneberg.
Tischkalender Zeitenwende 2013 von Schwarzwurzel e.V.
Der Tischkalender "Zeitenblende", gestaltet von Bianca Metzner vom Kulturverein Schwarzwurzel e.V., ist für 12 Euro in der Touristinformation Steinach, bei Bürobedarf Edgar Eichhorn oder direkt beim Kulturverein unter
Der Kalender stellt historische Postkarten von Steinach den entsprechenden Stadtansichten von heute gegenüber und zeigt so auf besonders anschauliche Weise, wie sich die Zeiten ändern aber die Heimat bleibt.
Der Kalender ist ein weiteres Beispiel für das engagierte und vielseitige Wirken des Kulturvereins Schwarzwurzel e.V. und wir freuen uns schon jetzt auf die Projekte 2013.
Galerie Notwehr - Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag
Wir gratulieren der "Galerie Notwehr" ganz herzlich zum 1. Geburtstag!
Dank des Engagements von Hans-Jürgen Gögel und seiner Mitstreiter durften Einheimische und Gäste in den vergangenen zwölf Monaten in Sonneberg Kunst in vielfältiger Gestalt erleben und genießen.
Wir wünschen der Galerie weiterhin viel Zuspruch und Erfolg und freuen uns auf die kommenden Ausstellungen.
Snowtubing Siegmundsburg 2013
In Siegmundsburg wartet ein tolles Wintervergnügen auf Klein und Groß, Jung und Alt. Erleben Sie die rassante Snowtubing-Schussfahrt, nutzen den Rodelhang oder die Skiwanderwege. Natürlich ist auch der Skilift geöffnet.
Sigrun Greiner und ihr Team sorgen außerdem für das leibliche Wohl. Und wenn Sie schon mal da sind, schauen Sie doch auf der Heimfahrt in der Touristinformation in Limbach vorbei und informieren sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Rennsteigregion.
Weltmeisterschaft im Indoor-Modellkunstflug
Vom 02. bis 09. Februar 2013 findet in der HUK-Coburg Arena die 1. FAI Weltmeisterschaft im Indoor-Modellkunstflug statt.
Miniaturisierte Flugmodelle, leistungsfähige Elektromotore, Hochleistungs-Akkus sowie extrem stabile und leichte Materialien haben den Modellflugbegeisterten in den letzten Jahren vollkommen neue Möglichkeiten erschlossen. Atemberaubende, spektakuläre Flugmanöver auf kleinstem Raum sind jetzt möglich.
Lassen Sie sich faszinieren - am 08. und 09. Februar 2013 in der HUK-Coburg Arena. Der Eintritt ist frei!
Blende 2012 - der Fotowettbewerb
Nun stehen Sie fest - die Sieger im traditionsreichen Zeitungsleser-Fotowettbewerb. Deutschlands Amateurfotografen haben 2012 mehr als 70.000 Bilder eingeschickt.
Bestaunen und genießen Sie die wunderbaren Aufnahmen und senden Sie ihr eigenes Lieblingsfoto zur "Blende 2013" ein. Nicht die Technik, sondern ihr Blick und ihre Emotionen machen ein Foto zu dem, was es ist. Und auch wenn es kein "Siegerfoto" wird, Sie werden den Moment der Aufnahme und die Freude über das gelungene Bild nicht vergessen.
Unser Favorit der "Blende 2012"
Perlendesigntage 2013 in Lauscha
Erleben Sie das Können und die Vielfalt der Glasperlendesigner/innen bei den Perlendesigntagen der Farbglashütte Lauscha am 09. und 10. März 2013. Natürlich können Sie auch Glasperlen und Anderes aus original Lauschaer Farbglas käuflich erwerben - für sich, weil Sie einfach begeistert sind oder für einen lieben Menschen als Geschenk - an Führungen durch die Produktion teilnehmen und vieles mehr.
Astronomietag 2013 bei uns
"Vagabunden des Sonnensystems" ist das Schwerpunktthema vom 11. Astronomietag, am Samstag, den 16. März 2013. Das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg und die Sternwarte Rotheul erwarten Sie zu interessanten Vorträgen und Vorführungen. Und natürlich auch zum Blick durch das Teleskop.
Domäne Schaumburg - Frühlingstanz 2013
Am Samstag, 23. März 2013 können Sie auf der Domäne Schaumburg in traumhafter Umgebung die ersten Frühlingsboten, tanzbare Musik der Band "Seven" und gutes Essen genießen, sich entspannt unterhalten und viel Spaß haben.
Der Abend beginnt um 19 Uhr. Voranmeldungen sind möglich und erwünscht: Tel. 036766-82121 / e-mail
Drehtag in Steinach - Roadmovie "Der Tropfen"
Am Donnerstag, 04. April 2013 ist es soweit. In Steinach fällt die Klappe für Szenen zum Roadmovie "Der Tropfen" (Das Fass ist voll. Rainer ist der letzte Tropfen). Ein Filmprojekt der besonderen Art - über Crowfunding finanziert, mit viel persönlichem Engagement vorbereitet, einer spannenden Geschichte und sowohl mit bekannten Schauspielern (u.a. Walfriede Schmitt, Winnie Böwe, Pierre Sanoussi-Bliss, Florian Martens, Matthias Freihof) als auch interessierten Laien aus der Region besetzt.
Wir wünschen den Schauspielern, dem Drehteam und den Zuschauern viel Spaß an diesem Tag in Steinach!
Nachtrag: Artikel in "Freies Wort" über den Drehtag
Schwammastürer 2013
Die Theatergruppe "Schwammastürer" hat wieder monatelang geprobt und jetzt ist es endlich soweit, das neue Stück - "Weltuntergang & andere Katastrophen" - wird aufgeführt. Wie immer geht es recht turbulent und lustig zu.
"Theobald am Ende trauert um seinen, an den Aus- und Nachwirkungen der Vorbereitung und der Enttäuschung über den dann doch ausgebliebenen Weltuntergang, verblichenen Freund Karl-Heinz Erdmann. Erst die Nachricht, daß er in dessen Testament bedacht ist, hellt seine Stimmung wieder auf. Und vor allem die seiner kauf- und bestellwütigen Gattin Gertrud. Jedoch weiß keiner so ganz genau, was im Testament eigentlich verfügt ist. Wenn da nicht ..."
Zitat: (c) Freies Wort / Stefan Löffler