27. Sonneberger Jazztage 2013
Die Sonneberger Jazztage finden dieses Jahr nun schon zum 27. Mal statt. Vom 14. bis 18. November 2013 bieten die Jazztage an verschiedensten Orten ein vielseitiges und spannendes Programm.
Bei Konzerten und Workshops heißt es wieder Erleben, Genießen und Mitmachen!
Livemusik in Rabenäußig
Am Samstag, 16. November 2013 gibts im "Berggasthof Waldfrieden" in Rabenäußig Livemusik mit "Hinnawidde" und "Flowers Grey".
ab 21:00 Uhr - Open End - Eintritt 5,- Euro
Reservierungen unter Tel. 03675-746135
12. Sonneberger Märchentage 2013
Die nunmehr 12. Sonneberger Märchentage bieten vom 13. bis 22. November 2013 wieder ein vielfältiges Programm.
In Stadtbibliothek, Spielzeugmuseum und Stadtteilzentrum "Wolke 14" gibt es spannende Lesungen und Theatervorstellungen. Und in der Stadtkirche St. Peter können Kinder von 5 bis 10 Jahren eine musikalische Mitmachgeschichte und eine Orgelführung erleben.
Burning Love - Sonderausstellung in Eisfeld
Im Otto-Ludwig-Museum in Eisfeld erwartet Sie wieder einmal eine überraschende Sonderausstellung.
Unter dem Titel "Burning Love - Brennende Liebe" können Sie noch bis zum 01. Dezember 2013 wunderschöne Porzellanpfeifen in ihrer ganzen Vielfalt bestaunen und Alles über ihre Herstellung sowie die Geschichte des Tabakkonsums von den Maya bis zur Gegenwart erfahren.
alle Infos | Anfahrt | Radtour
Orient trifft Okzident - ein Kochbuch aus Sonneberg
Vorbei die Zeit der leichten Sommergerichte, jetzt darf es wieder deftige thüringer Küche sein. Oder Sie probieren mal was Neues aus, zum Beispiel ein Gericht aus dem Kochbuch "Orient trifft Okzident", das in Sonneberg entstand und in der Buchhandlung Sonneberg oder der Touristinformation erhältlich ist.
Neue Ausstellung der Galerie Notwehr
"Im Zeichen von Winkelmaß und Zirkel" - so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Sonneberger Freimaurerloge.
In den Räumen der Galerie in der Rathenaustraße 16 in Sonneberg können Sie die Ausstellung nur noch bis zum 24. November 2013 zu den bekannten Öffnungszeiten - wöchentlich Mittwoch bis Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr - erleben.
Gläserne Samstage 2013 in Lauscha
Auch in diesem Jahr finden zum Auftakt der Vorweihnachtszeit die "Gläsernen Samstage" in Lauscha statt.
Am 16. und 23. November 2013 können Sie in Lauscha den Glasbläsern zuschauen, die Farbglashütte und das Glasmuseum besuchen und in aller Ruhe stöbern und nach Herzenslust entspannt einkaufen. Alle Geschäfte und Gaststätten der Innenstadt haben bis 20 Uhr geöffnet und freuen sich auf Sie!
Sonderschau im Naturkunde-Museum Coburg
"Schwein.Kram!" - so der Titel der aktuellen Sonderausstellung des Coburger Naturkunde-Museums die Sie noch bis zum 01. Dezember 2013 besuchen können.
Dort werden Ihnen "alltägliche und kuriose Dinge rund um die Sau" serviert, von der Bürstenborste bis zum quiekenden Kuscheltier, von Helme Heines Kinderbuchheld Waldemar bis zur Hollywood-Ikone Miss Piggy.
Sie finden das Naturkundemuseum im Coburger Hofgarten und können den Besuch auch mit einer Herbstwanderung verbinden.
Orientalische Nacht in der Therme Bad Rodach
Bei der "Orientalischen Nacht" am 23. November 2013 verwandelt sich die ThermeNatur in Bad Rodach in eine geheimnisvolle Welt des Orients.
Von 19 Uhr bis gegen Mitternacht erleben Sie Feuerkünstler mit einer eindrucksvollen Show, den hinreißenden Bauchtanz einer Profi-Tänzerin, eine meditative Lesung und das Thermenbistro lockt mit delikaten Genüssen von scharf-würzig bis honigsüß.
Premierenvorstellung - Auf der Suche nach dem Weihrichkarzl
Am Mittwoch, 27. November 2013 findet in den Kammer Lichtspielen Sonneberg die Premiere des neuen Films aus der Roland Spielmann Reihe statt.
"Roland Spielmann - Auf der Suche nach dem Weihrichkarzl" - so der neue Streifen von SON-Film e.V. - führt Sie um 14:30, 17:00 und 19:30 Uhr von der Spielzeugstadt Sonneberg bis ins Erzgebirge.
Zur Premierenvorstellung werden an einem kleinen Stand auch passende Dinge zum Film angeboten - beispielsweise ein Sortiment der feinen und originalen Räucherkerzen sowie ein paar handgefertigt Räucheröfchen aus dem Erzgebirge und natürlich auch die DVD zum Film.
Weihnacht 2013 im Spielzeugmuseum Sonneberg
Am ersten Adventssonntag, 01. Dezember 2013 findet im Spielzeugmuseum wieder die Museumsweihnacht statt.
Neben einem stimmungsvollen Programm mit musizierenden Kindern und Chören, Knecht Rupprechts Weihnachts-Show und Roland Spielmanns Spielzeug-zauber laden Handwerker und Spielzeuggestalter zum Schauen, Mitmachen und zum vorweihnachtlichen Basteln ein.
Außerdem können Sie erstmalig den neue Erweiterungsbau des Museums besichtigen.
Ballett "Nussknacker" im G-Haus
Am Donnerstag, 05. Dezember 2013 können Sie im Gesellschaftshaus Sonneberg das berühmte Ballett von Peter Tschaikowski "Der Nussknacker" erleben.
Die Ballettakademie Krasnojarsk entführt Sie ab 19:30 Uhr aus dem Alltag in eine romantische und fantasievolle Märchenwelt voller Träume und Sehnsüchte.
Karten gibt's bei der Touristinformation Sonneberg (Tel. 03675-702711).