Ausgräberwerkstatt auf der Schaumburg
Zu einer "Familien-Ausgräberwerkstatt" für kleine und große Hobbyarchäologen lädt der Schaumburg-Verein am Sonntag, 29. September 2013 auf die Schaumburg hoch über Schalkau ein.
Dinge finden, die vielleicht vor 500 Jahren zuletzt berührt wurden, Heimatgeschichte hautnah erleben und interessante Einblicke in die Geschichte der Schaumburg bekommen. Kurzweil und jede Menge Spaß sind dabei garantiert.
Anmeldungen zur "Familien-Ausgräberwerkstatt" sind für eine gelungene Vorbereitung sehr erwünscht bei: Andreas Bauersachs und Diana Gertloff unter Tel./SMS 0160-99 73 2449 oder 036766-89001 oder per mail an
Letzte Bahnhofsfeier 2013
Zur dritten und in diesem Jahr letzten Bahnhofsparty lädt der Verein "Sonneberg beleben und erleben" am Mittwoch, 02. Oktober 2013 ein.
Was?! Mittwoch?! Keine Panik, am nächsten Tag ist frei - Feiertag! Also spricht nichts dagegen, im Bahnhof Sonneberg beim Sound der DJ's von "Lauschangriff" noch mal richtig abzurocken und zu feiern.
Nachtrag: Artikel in "Freies Wort"
11. Lauschaer Musiknacht 2013
Die Lauschaer Musiknacht am Samstag, 05. Oktober 2013 bietet wieder Livemusik für jeden Geschmack.
Freuen Sie sich auf 9 Kneipen voller musikalischer Highlights, von Blues über Rock bis zu Irish Folk und den ganz besonderen Shuttle-Service mit der "Lichtetal-Bahn". Und nach Lauscha und zurück bringt Sie ganz bequem die Südthüringenbahn.
alle Infos | Artikel in "Freies Wort"
Nachtrag: Artikel in "Freies Wort"
19. Ankerla-Bockbieranstich
Zum nunmehr 19. Bockbieranstich hat sich "Ankerbräu" aus Steinach wieder Einiges einfallen lassen. Bereits am Freitag, 04. Oktober 2013 sorgt die Partyband Hess ab 20:00 Uhr für beste Stimmung im beheizten Festzelt.
Am Samstag, 05. Oktober 2013 kommt zur gleichen Zeit dem Bürgermeister die Aufgabe zu, mit dem Fassanstich die diesjährige Bockbiersaison zu eröffnen. Danach unterhalten die Comedy-Spezialisten "Halbsaiten" aus Schlettwein mit ihrem neuen Programm. Der Eintritt ist übrigens frei.
Pilzexkursion in Neufang
Am Samstag, 05. Oktober 2013 können Sie an einer Pilzexkursion mit dem Pilzsachverständigen Peter Püwert teilnehmen. Start ist um 10:00 Uhr am Sportplatz in Sonneberg-Neufang.
Anmeldung und mehr Infos bei der VHS Sonneberg, Tel. 03675-971620.
Spejbl & Hurvinek zu Gast im G-Haus
Am Samstag, 05. Oktober 2013 gastiert das berühmte Prager Marionettentheater "Spejbl & Hurvinek" im Gesellschaftshaus Sonneberg.
Um 15:30 Uhr erleben die Kleinen (ab 4 Jahre) "Wie Hurvinek die Tiere verstehen lernt" und in der Vorstellung um 19:30 Uhr (ab 12 Jahre) heißt es "Herr Spejbl spaziert durch die Geschichte".
Oberfranken-Ausstellung 2013
Vom 12. bis zum 20. Oktober 2013 erwartet die Besucher der 75. Oberfranken-Ausstellung in Coburg wieder Information, Vielfalt und Unterhaltung. Über 200 Aussteller aus Handel, Handwerk und Landwirtschaft freuen sich täglich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr auf Besucher aus nah und fern.
"Herbstabenteuer" in Sonneberg
Herbstferien sind langweilig? Von wegen - das Team vom "outdoor inn" hat ein vielseitiges und spannendes Programm vorbereitet! Was genau, verrät Euch der Flyer.
Also auf nach Neufang - dem höchstgelegenen Stadtteil von Sonneberg - eine Menge erleben, neue Freunde kennenlernen und viel Spaß haben.
Theatrum Mundi für Steinach
Es ist soweit! Vom 22. Oktober bis 1. November 2013 wird am "Mechanischen Welttheater" für Steinach gearbeitet.
Sandy Schwermer - Puppenspielerin und Regisseurin aus Berlin - wird in einem Workshop mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein "Mechanisches Welttheater" bauen, dessen Figuren und Hintergründe in Verbindung zu Sagen und Geschichten aus Steinach und Umgebung stehen.
In den Räumen des Kulturvereins "Schwarzwurzel" im Obergeschoss des Steinacher Bahnhofs kann Jeder der Lust hat ein klein wenig dazu beitragen, das große Ganze zum Erfolg zu führen.
Künstlerisches Talent darf, muß aber nicht sein! Spaß am Basteln kann nicht schaden, ist aber keine Pflicht - die anstehenden Aufgaben sind vielfältig! Mitmachen kann man auch stundenweise und spontan. Fragen? Dann einfach mit Sandy Schwermer - Tel. 0176-64657270 / e-mail
Und am 02. November erfolgt dann die Inbetriebnahme des Figurentheaters im Kiosk am Bahnhof.
Die Erde - ein Workshop im Astronomiemuseum
"Die Erde - Das Raumschiff für uns alle!", so lautet der Titel eines spannenden Workshops für Jugendliche und Erwachsene im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg.
Am 16., 23. und 29. Oktober 2013 geht es jeweils um 19:00 Uhr im Hörsaal des Museums los. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig.
50 Jahre Studioglas - Glasmuseum Lauscha
Im Glasmuseum Lauscha erwartet Sie noch bis 03. November 2013 die Sonderausstellung "50 Jahre Studioglas in Europa – Impulse aus Lauscha".
Initiiert von einem Pionier der Glaskunst - dem Lauschaer Volkhardt Precht, der 1963 den ersten Studioglasofen in Europa errichtete - entwickelte sich das künstlerische Glas in der Moderne zu einer eigenständigen Kunstrichtung.
Erfahren Sie alles über die Entwicklung, bestaunen Sie die Glaskunst und wenn Sie Lust haben, verbinden Sie den Besuch von Lauscha mit einer erholsamen Wanderung.
Naturkundemuseum Coburg - Tag der offenen Tür 2013
Am Sonntag, 10. November 2013 gibt's im Naturkundemuseum Coburg wieder einen Tag der offenen Tür, mit vielseitigem Programm und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Zwischen 9 und 17 Uhr können Sie die beiden aktuellen Sonderausstellungen - "Singende Insekten" und "SchweinKram! Alltägliche und kuriose Dinge rund um die Sau" - besuchen, auf einem Barfußpfad außergewöhnliche Sinneseindrücke erleben, in die Welt der Mikroskopie eintauchen und vieles mehr.
Zu jeder vollen Stunde können Sie bei einer Führung einen Blick in die Sammlungsdepots werfen und den Präparatoren über die Schulter schauen.