90 Jahre Fuchsfarm
Das Ausflugslokal "Waldfrieden" (von Einheimischen schon immer "Fuchsfarm" genannt) gibt’s bereits seit 1931.
Wunderschön gelegen, erreichen Wanderer die "Fuchsfarm" von Steinach und von Mengersgereuth-Hämmern. Vom Rennsteig geht’s über den Fellberg, von Sonneberg führt der Weg zur "Fuchsfarm" durch den Röthengrund und über die Hämmerer Ebene.
Ein wunderschönes Ziel für Jung und Alt. Die Erwachsenen genießen Natur und Geselligkeit, Essen und Trinken. Für die Kinder gibt’s jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer.
Astronomie erleben
Das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg hat wieder geöffnet, freut sich auf Sie und hat jede Menge vorbereitet.
Dienstag bis Sonntag einfach zwischen 13 Uhr und 17 Uhr vorbei kommen. Führungen durch die Sternwarte, Beobachtungsabende und die spannenden Kindergeburtstage können individuell gebucht werden.
Die aktuelle Sonderausstellung "Cuno Hoffmeisters Plattensammlung" vermittelt eindrucksvoll die Entstehung der weltberühmten Photoplattensammlung der Sternwarte Sonneberg - der zweitgrößten Sammlung weltweit.
Natürlich gibt's auch wieder Veranstaltungen. Am 12. August 2021 die alljährliche Sternschnuppennacht. Ab 22 Uhr auf der Sternwartenwiese gemeinsam warten, staunen, träumen und wünschen.
Am 30. August 2021 ist dann das Kunstfest Weimar mit dem Theaterstück "Sonneberg - die ganze Wahrheit" zu Gast in der Sternwarte.
Und ab September gibt's dann auch wieder die interessanten Montagsvorträge.
Bikearena Silbersattel geöffnet
Mit Mountainbike, Mountaincart, Fat-Max-Roller oder MountainSkyver rasant bergab. Mit dem Lift wieder bequem hinauf. Bei einem Imbiss stärken und die Aussicht genießen.
Oder mit dem Bollerwagen von der Mittelstation auf den Gipfel wandern, zu "Milonsruh" und "Pathelsbruch". Natur und Aussicht, Spaß und Picknick.
Geöffnet ist immer Samstag und Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr.
11. Paradiesvogelfest
Das Paradiesvogelfest auf Schloss Weitersroda hat sich in zehn Jahren zu einer wahren Legende entwickelt. Das elfte ist genehmigt und findet statt!
Liedermacher und Schlossbewohner "Prinz Chaos II." hat wieder viele namhafte und weniger bekannte Liedermacher und Künstler eingeladen.
Geliebt und gefeiert wird das Paradiesvogelfest nicht zuletzt wegen seines wildromantischen Eventgeländes und der damit verbundenen Stimmung. Im Schlosshof stehen die große und die kleine Bühne, die Festivalküche und die Mittelaltertaverne. Hier sind der Pizza-Tank, das Nudel-Massaka und Yukes Tee- und Kaffeezelt stationiert. Hier brennt das große Feuer. Hier gaukeln die Gaukler. Hier lernen sich die Paradiesvögel kennen.
PuppenFestival 2021
Vom 12. bis 19. September 2021 findet wieder das gemeinsame Internationale PuppenFestival der Puppenstadt Neustadt und der Spielzeugstadt Sonneberg statt.
Nach dem durch Corona bedingten Ausfall im letzten Jahr, haben die Veranstalter und die vielen Organisatoren alles getan, damit die Liebhaber von Teddybären, Antik- und Sammlerpuppen, Blechspielzeug, Miniaturen und Eisenbahnen wieder eine schöne Zeit bei uns verleben.
Etwas Kleiner und später (statt Pfingsten im September) gibt’s wieder jede Menge zu bestaunen und zu erleben. Die große Sammlerbörse, den Max-Oscar-Arnold-Kunstpreiswettbewerb, unsere Museen mit verschiedensten Sonderausstellungen, Werksverkäufe der Spielzeugmanufakturen, Floh- und Trödelmärkte und natürlich Unterhaltung und kulinarische Versorgung sowie Spiel und Spaß in Neustadt und Sonneberg.
Natur-Erlebnispfad Fürth am Berg
Diese kurze, familientaugliche Rundwanderung bei Fürth am Berg ist einer der schönsten Natur- und Erlebnispfade unserer Region.

Erholung für Jung und Alt, denn es gibt Natur und tolle Aussicht, jede Menge liebevoll präsentierte Informationen, Stationen zum aktiv werden, Spaß haben und Spielen, Bänke zum Ausruhen und Gelegenheit zum Picknick.
Wäldlertouren 2021
Auch in diesem Jahr gibt’s wieder die geführten Wanderungen rund um Friedrichshöhe. Leichte Touren für die ganze Familie mit Start und Ziel am Naturpark-Informationszentrum Friedrichshöhe.
Es geht über Bergwiesen und durchs Hochmoor oder zum Dreistromstein - dem Wasserscheidepunkt von Weser, Elbe und Rhein hoch oben im Thüringer Wald.
Von unseren Naturparkführern unterwegs viel erfahren, Natur und Gemeinschaft genießen. Die erste Tour startet am 25. April um 14 Uhr. Wegen Corona bitte vorher bei Ralf Kirchner anmelden - Tel. 0173-6767696.
Neue Kletteranlage in Sonneberg
Heute wurde die neue Kletteranlage des Alpenverein Sonneberg offiziell eröffnet. Bürgermeister, Planer und Architekten, Förderer und Sponsoren konnten sich vom Gelingen dieses Projekts überzeugen.
Seit November 2020 bietet die Kletteranlage den 811 Vereinsmitgliedern auf 28 Routen im 12 bis 14 Meter hohen Innenbereich sowie auf 7 Routen an der Außenwand Klettermöglichkeiten verschiedenster Schwierigkeitsgrade.
Ein viereinhalb Meter hoher Boulderbereich mit 28 Routen macht die Kletteranlage perfekt und zu einem weiteren Baustein für Jung und Alt im Sonneberger Stadion. Klein oder Groß mit Interesse am Klettern, Lust es mal zu probieren wenden sich einfach an den Alpenverein Sonneberg - Stichwort Schnupperkurs.
Seit kurzem rollt der Ball auf Kunstrasen, die Arbeiten am letzten Bauabschnitt - dem neuen Parkplatz - sind in vollem Gang und der Umbau des Stadions bald abgeschlossen.
24 Stunden Frankenwald erleben
Vom Samstag, 04. September 2021 ab 10 Uhr bis zum Sonntag, 05. September um 10 Uhr findet die Aktion "24 Stunden FRANKENWALD erleben" statt.
Auf Urlauber wie Einheimische warten über 80 verschiedenste Erlebnisse. Und das Beste, jeder kann sich seine individuelle 24-Stunden-Erlebnis-Tour kinderleicht online zusammenstellen und buchen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und einen schönen, unvergesslichen Tag bei unseren Nachbarn.
Sonneberg - Die ganze Wahrheit
Unter dem Titel »Sonneberg - Die ganze Wahrheit« findet am Montag, 30. August 2021 eine ganz besondere Aufführung in der Sternwarte Sonneberg statt.
Der luxemburgische Schauspieler Steve Karier widmet sich in seinem neu entwickelten partizipativen Theaterabend alten Legenden und Mythen, neuen Fake News und Gerüchten aus und über Thüringen. 19 Abende, 19 Orte – jeder Abend ist spezifisch auf die Lügengeschichten des Gastspielortes zugeschnitten.
Die Veranstaltung findet Open Air statt, bei Schlechtwetter im Hörsaal des Astronomiemuseums. Karten für 10 Euro sind im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg oder online unter https://astronomiemuseum.de erhältlich.
Radfahren in Coburg.Rennsteig
Die neue Broschüre "Radfahren in Coburg.Rennsteig" stellt auf 64 Seiten über 20 Touren vor. Verschiedenste Schwierigkeitsgrade und Themen bieten für Jeden etwas.
Alle Strecken werden übersichtlich mit einer Tourenbeschreibung inklusive Übersichtskarte sowie den Angaben zu Kilometern, Dauer, Anstieg und Schwierigkeitsgrad dargestellt. Zusätzlich gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten, die am Weg liegen. QR-Codes führen direkt zum Tourenportal des Tourismusvereins.
Neustadter Kinosommer 2021
Vom 23. bis 26. August 2021 wird der Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" bei Einbruch der Dämmerung wieder zum Kino unterm Sternenhimmel.
Welche Filme an den vier Themenabenden gezeigt werden, wurde in einem bis zum Schluss spannenden Voting entschieden.
Montag, 23. August
LADIES-NIGHT - "A Star Is Born" (FSK 12)
Dienstag, 24. August
MÄNNERABEND - "Tenet" (FSK 12)
Mittwoch, 25. August
KINDERVORSTELLUNG - "König der Löwen", 1994 (FSK 0)
Donnerstag, 26. August
COMEDY-NIGHT - "Leberkäsjunkie" (FSK 12)