"Blende 2013" in Südthüringen
Wieder nahmen viele begeisterte Fotoamateure am alljährlichen Zeitungsleser-Fotowettbewerb teil und schickten über 900 Aufnahmen in die Redaktion von "inSuedthueringen". Im Januar werden die Siegerfotos veröffentlicht - wir sind gespannt und freuen uns auf schöne Bilder!
Artikel in "Freies Wort"
Drei Tage Hallenfußball - Gessner-Cup
Unter dem Motto "50 Jahre Oberligaaufstieg der BSG Motor Steinach" veranstaltet der SV 08 Steinach in der Sporthalle der SBBS vom 27. bis 29. Dezember 2013 ein Hallenfußballturnier.
Daneben gibt's zwei besondere Erlebnisse - "Fußballtennis" am 27. Dezember ab 18 Uhr und "SIE und ER" am 29. Dezember von 16 bis 21 Uhr. Moderation, Musik und zünftige Bewirtung machen den Spaß komplett.
Glas und Licht im Geißlerhaus
Vom 24. März bis Ende September 2012 widmet sich das Museum Geißlerhaus in einer Sonderausstellung dem Thema "Glas und Licht". Als Hommage an den Namensgeber des Hauses, Dr. Heinrich Geißler (1814-1879), einem Pionier der Elektrizitätslehre des 19. Jahrhunderts, zeigt der Cursdorfer Glasapparatebaumeister Lutz Neumann Geißlersche Röhren aus seiner Werkstatt.
Die Neuhäuser Firma GBneuhaus GmbH stellt das Produktspektrum an Leuchtmitteln von Spektrallampen bis hin zu Halogenspots vor. Zudem werden die Möglichkeiten der (farbigen) Beschichtung dieser Leuchtmittel durch die GBneuhaus aufgezeigt.
Außerdem stellt der Berliner Neonlicht-Künstler Thomas Wendler Installationen seines Labels "Neonardo" vor.
Komplettiert wird die Ausstellung durch ein Portrait der Firma F. C. Jacob aus Carlsberg, Dänemark. Der Firmengründer war ein gebürtiger Neuhäuser und stellte in seiner neuen Heimat Glasapparate her.
West Side Story im Landestheater Coburg
Erleben Sie im Landestheater Coburg vom 22. April bis 17. Juli 2012 die moderne Version von Romeo und Julia - die West Side Story.
Beschwingt tänzerische Rhythmen und bekannte Songs wie "Maria" oder "Somewhere" werden Sie vielleicht zu einem leisen Fingerschnippen und zu einer kleinen Träne verführen.
2. E-Bike Tag in Neustadt
Der Auftakt in 2011 war super und deshalb blicken die Stadt Neustadt und ihre Einwohner, die Firma "Zweirad-Martin" sowie alle Sponsoren und Partner voller Spannung und Vorfreude auf den 2. Oberfränkischen E-Bike Tag am 1. Mai 2012.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges, buntes Programm für die ganze Familie, viele Informationen rund ums E-Bike und Radeln in unserer Heimat sowie viele Tipps und Anregungen zu Gesundheit, Sport und Umweltschutz.
E-Bike Tag 2012 | Bilder vom 1. E-Bike Tag
Nachtrag: Bilder vom 2. E-Bike Tag
2. SonneBerg Preis
6. Mai 2012 - im Sonneberger Unterland wird der 2. SonneBerg Preis vom RSV Sonneberg ausgetragen - in diesem Jahr als Thüringer Landesmeisterschaft.
Nach dem großen Zuspruch in 2011 hat das Team vom RSV Sonneberg wieder alle Kräfte mobilisiert um erneut ein anspruchsvolles, spannendes und für die Zuschauer unterhaltsames Radrennen zu organisieren.
Und so wird neben den Rennen der verschiedenen Altersklassen erstmalig auch ein sportlicher Vergleich der Grundschulen des Landkreises Sonneberg stattfinden, am Nachmittag ein Hobbyrennen für alle Rennrad-Enthusiasten und als Höhepunkt ein "Abschlussrennen" mit Sebastian Lang und ehemaligen Teamkollegen.
RSV Sonneberg | Bilder vom 1. SonneBerg Preis
Nachtrag: Bilder vom 2. SonneBerg Preis
19. Lucas-Cranach-Lauf
Am 17. Mai (Himmelfahrt) 2012 lädt der ASC Marktrodach zum 19. Lucas-Cranach-Lauf, dem beliebten Lauf rund um die Festung Rosenberg ein.
Eine wunderbare Laufveranstaltung hoch über der Lucas-Cranach-Stadt Kronach, die Jahr für Jahr immer mehr Läufer und Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Veranstalter freuen sich auf Sie!
alle Infos | Bilder von 2011 | Radtour
Nachträge: Bilder vom Lauf 2012
Ergebnisse von Schülerlauf | Hobbylauf | Hauptlauf
Kartrennen in Sonneberg 2012
Kaum zu glauben, aber wahr! Markus Grünewald und sein Team haben es geschafft: Nach 30 Jahren findet endlich wieder das legendäre Kartrennen rund ums Sonneberger Reiterlein statt.
Am 12. und 13. Mai 2012 ist es soweit. Freuen Sie sich auf 22 Teams, auf prominente Teilnehmer wie Jens Filbrich oder Maximilian Arndt, ein anspruchsvolles 6-h-Rennen und auf gute Unterhaltung.
alle Infos | Video vom Rennen 1982
... und außerdem Frühlingsfest der Sonneberger Einzelhändler, Automeile, Flohmarkt
9. Regionale Museumsnacht
12 Museen freuen sich auf Ihren Besuch und haben sich viel einfallen lassen, um Sie zu "verzaubern".
Eine Vielfalt an Themen - Astronomie, Glas, Malerei & Lyrik, die Geheimnisse der Unterwasserwelt, Geschichte & herrschaftlicher Glanz ... - all das erwartet Sie bei der 9. Regionalen Museumsnacht am 19. Mai 2012. Und das Beste: alles was Sie für dieses Erlebnis brauchen, sind 2 Euro - und der Bustransfer von Museum zu Museum ist auch schon dabei!
Programm der 9. Museumsnacht
Swinging Neustadt
Keine Frage - der Mai stellt Sie vor schwere Entscheidungen. Kein Wochenende, an dem nicht zahlreiche Veranstaltungen auf Sie warten.
Und so haben Sie auch am 12. / 13. Mai 2012 wieder die Qual der Wahl zwischen Sonneberger Frühlingsfest, Automeile und 6-h Kartrennen und Swinging Neustadt mit buntem Programm, Automeile, kulinarischen Genüssen und Livemusik.
Aber mal ehrlich - sind Neustadt und Sonneberg nicht längst Eins? Und für Radler sowieso, braucht man doch mit dem Rad keine 15 Minuten um zwischen beiden Veranstaltungsorten zu pendeln. Also dann - auf nach Neustadt ... und Sonneberg.
Naturkundemuseum Coburg - Im Jurameer
Noch bis zum 14. Oktober 2012 können Sie im Naturkundemuseum Coburg faszinierende Objekte bestaunen und alles über die mehr als 100 Millionen Jahre zurückliegende Jurazeit erfahren.
Und wenn Sie schon mal da sind, können Sie auch gleich noch durch den Schlossgarten hinauf zur Veste. Also dann - radeln Sie nach Coburg oder reisen Sie aus der Ferne bequem über die Thüringer-Wald-Autobahn an.
Im JuraMeer | Flyer | Coburg
7. Steinacher Bildhauersymposium
Vom 23. bis 29. Juli 2012 können Sie beim 7. Steinacher Bildhauersymposium wieder den Künstlern über die Schulter schauen, staunen und "fachsimpeln". Kunst zum Anfassen und Erleben.
Und zum Abschluß am 29. Juli feiern Sie die Künstler und ihre Werke und genießen einen vielfältigen Handwerkermarkt.