Stephan Six Fotografie - Die Werra
Vom 24. Juni bis 09. September 2012 können Sie im Otto-Ludwig-Museum in Eisfeld außergewöhnliche, beeindruckende Fotos von Stephan Six erleben, die den besonderen Reiz der Werra auf ihrem über 300 Kilometer langen Weg vom Rennsteig bis zur Weser im Lauf der Jahreszeiten zeigen.
Tour Eisfelder Schloss | Impressionen
Schwarzwurzel in Steinach
"Schwarzwurzel", die Projektreihe über Heimat, den Thüringer Wald, über die Menschen, die hier leben oder hier gelebt haben, über diejenigen, die fest verwurzelt oder auf der Suche nach ihren Wurzeln sind, geht weiter!
Und so können Sie sich zwischen dem 23. Juli und 4. August 2012 wieder auf spannende Tage in Steinach freuen. Und natürlich auch mitmachen!
Galerie Notwehr - Schräge Vögel
Figuren aus Blech des Sonnebergers Michael Diem können Sie in der Galerie "Notwehr" vom 27. Juli bis 22. September 2012 bestaunen.
Der Hobbykünstler, der schon "seit ewig langer Zeit" Kunstwerke aus Kupfer herstellt, zeigt Werke mit viel Fantasie.
10. Frankenwald-Radmarathon
Vom 03. bis 05. August 2012 können alle Radsportbegeisterten beim 10. Frankenwald-Radmarathon in Stockheim ein unvergessliches Wochenende erleben.
Bewältigen Sie die "Familienstrecke" (25 km) oder die 200 km-Tour oder schauen Sie einfach nur zu, feuern die Radler an und genießen die Volksfeststimmung.
Auszeichnungen für "Gessner"
Zum dritten mal in Folge konnte die Privatbrauerei "Gessner" für ihre Bierspezialitäten den Bundesehrenpreis in Berlin entgegen nehmen.
Daneben gab es bei der "DLG-Qualitätsprüfung 2012" Gold für die Gessner-Bierspezialitäten "Gessner Dunkler Bock" und "Gessner Original Festbier". Wir gratulieren ganz herzlich und genießen nach dem Radeln das köstliche Bier aus der Heimat.
Teichfest in Rotheul
Wundebares Sommerwetter ist angesagt. Wie wär's also mit einer Radtour nach Rotheul.
Radeln Sie früh los, machen dann einen Abstecher in die Rotheuler Wustungen, schauen sich mal die kleine, aber wunderschöne Sternwarte an und stärken sich schließlich beim Teichfest.
Weinfest in Fürth am Berg
Auch in diesem Jahr findet am Samstag, 11. August 2012 wieder das legendäre Weinfest in Fürth am Berg statt.
Und natürlich können Sie da auch bequem hinradeln. Vergessen Sie aber nicht, eine Jacke und die Fahrradbeleuchtung mit zu nehmen, denn meist wird es später als geplant ;-)
Puppenspiel in Judenbach
Am Dienstag, 28. August endet das Festival "100 international" 2012 in Judenbach mit einem Puppenspiel für Kinder. Ab 10 Uhr zeigt die Landesarbeitsgemeinschaft Puppenspiel Thüringen e.V. im "Kultursaal 100" das Stück "Brüderchen und Schwesterchen".
Für Kinder ist der Eintritt frei, Erwachsen zahlen 2,00 Euro. Karten erhalten Sie über die Gemeindeverwaltung Judenbach, Frau Ute Beyer, Tel. 03675-4238-13.
Besichtigung vom Hartsteinwerk Hüttengrund
Am Samstag, 1. September 2012 haben Sie die einmalige Gelegenheit für eine Besichtigung vom Hartsteinwerk. Im Stundentakt fahren Busse durch den riesigen Steinbruch.
Auf dem Festgelände an der Werkseinfahrt finden Sie eine Schau der schwergewichtigen Spezialfahrzeuge, die Feuerwehr bietet abwechslungsreiche Demonstrationen, es gibt ein buntes Kinderprogramm und gegen 21:30 Uhr ein Feuerwerk.
Der Franken-Thüringen-Express
Ab Dezember 2012 verkehren die neuen, modernen Züge der Baureihe ET 442 des "Franken-Thüringen-Express" im Stundentakt auf der Strecke Sonneberg - Coburg - Lichtenfels - Bamberg - Nürnberg. Bequem, schnell und ohne Umsteigen gelangen Sie so an ihr Ziel oder von einer ausgedehnten Radtour zurück in die Heimat.
19. East-Enduro-Challenge
Bald ist es wieder soweit! Am 24. und 25. August 2012 veranstaltet der MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz e.V. die 19. East-Enduro-Challenge und macht das Sonneberger Unterland wieder zu einer einmaligen Motorsport-Arena für die Aktiven und die begeisterten Zuschauer.
Nehmen Sie sich also für den Samstag nichts vor und erleben den Tag an verschiedenen Orten der Strecke und auf dem Start- und Zielgelände.
Tour zur Landesgartenschau in Bamberg
Keine Tourenbeschreibung wird momentan so oft heruntergeladen wie die nach Bamberg. Klar, diese Tour war schon immer beliebt - entspanntes Radeln ohne Anstiege, ein tolles Ziel und die bequeme Heimfahrt mit der Bahn.
Doch in diesem Jahr gibt es noch einen weiteren Grund - die Landesgartenschau in Bamberg. Allerdings nicht mehr lange. Also nutzen Sie die kommenden schönen Tage für eine Radtour nach Bamberg und einen Besuch der Landesgartenschau.