3 Jahre "Wolke 14"
Vor 3 Jahren wurde das Stadtteilzentrum "Wolke 14" in Sonneberg-Wolkenrasen eröffnet und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt aus dem Wolkenrasen aber auch aus dem Umland entwickelt. Grund genug, dieses Ereignis zu feiern. Am Freitag, 24. August 2012 und am Samstag sind alle recht herzlich zu einem bunten, vielseitigen Programm eingeladen.
Hermann-Pistor-Lauf 2012
Bald findet er wieder statt - der 5. Hermann-Pistor-Lauf. Am Sonntag, 9. September 2012 geht es ab 9:30 Uhr los, hoch oben in Sonneberg-Neufang.
Dieses vom LAV Sonneberg und vom Hermann-Pistor-Gymnasium veranstaltete Lauf-Event für alle Altersklassen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie entwickelt.
Ob Bambini- oder Hauptlauf, "Profi" oder Gelegenheitsläufer, Aktiver oder Zuschauer - alle erleben eine tolle Atmosphäre, wunderbare Landschaft und Aussicht, Spannung und Spaß.
LAV Sonneberg | Flyer zum Lauf
Impressionen vom Lauf 2010
Hermann-Pistor-Gymnasium | Outdoor Inn
Für alle, die noch kurzentschlossen mitlaufen möchten oder einen guten Punkt zum Anfeuern und Motivieren der Läufer suchen, hier die Strecke vom Hauptlauf.
Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2012
Die Ferienzeit ist vorbei, der Sommer geht zu Ende, die Tage werden kürzer und trotzdem freuen sich Alle - ist doch endlich die Zeit für das jährliche Sonneberger Stadt- und Museumsfest gekommen.
Vom 21. bis 23. September 2012 gibt es wieder ein großartiges Programm, Kultur, Spiel und Spaß, Musik und natürlich kommen auch das "Shoppen" und die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz.
Kulturtage an der Oberweißbacher Bergbahn
Vom 08. bis 16. September 2012 finden an der Bergbahn Oberweißbach die Kulturtage statt. Kulturtage? Genau! Bildhauersymposium, Galerien und Ausstellungen, Buchlesung, Gestalten, Führungen und Wanderungen und natürlich Fahrten mit der Bergbahn.
Übrigens können Sie dort auch "alte Bekannte" vom Steinacher Bildhauersymposium treffen.
Ein Tag - zwei Höhepunkte
Am Sonntag, 16. September 2012 müssen Sie sich entscheiden, denn Sie haben die Auswahl aus zwei sportlichen Höhepunkten.
Am Sportplatz in Blechhammer startet der 32. Steinachtallauf mit Strecken zwischen 3 und 22 Kilometer sowie einer geführten 10-km-Wanderung.
In Schneckenlohe findet an diesem Tag der 10. Querfeldein MTB-Marathon über Strecken von 25, 40 und 80 Kilometer statt.
Natürlich freuen sich die Veranstalter über viele Teilnehmer und begeisterte Zuschauer.
Sonderausstellung "Pate de Verre"
Nur noch bis zum 28. Oktober 2012 können Sie im Europäischen Museum für Modernes Glas, im Schlosspark Rosenau in Rödental die Sonderausstellung "Pate de Verre - Vom Jugendstil bis zum Studioglas" besuchen und aus Glasgranulat und Bindemitteln geschmolzene Skulpturen und Gefäße bestaunen.
Die Ausstellung präsentiert über 50 Werke von über 30 Künstlern und ist täglich von 9:30 bis 13:00 und 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Eröffnung Nordic-Aktiv-Zentrum Hämmerer Ebene
Am Samstag, 22. September 2012 ist es soweit. Das DSV nordic aktiv Zentrum auf der "Hämmerer Ebene" wird eröffnet. Vier Nordic-Walking- sowie vier Langlaufstrecken mit insgesamt 89,2 Kilometern wurden vermessen und beschildert, außerdem wurde ein ganzjährig nutzbares Funktionsgebäude gebaut.
Der Skiclub Mengergereuth-Hämmern richtet an diesem Tag den 1. Volkslauf & Nordic Walking Run aus. Start ist um 13 Uhr auf der "Hämmerer Ebene".
Einweihung Felsenhäuschen Steinach
Am 3. Oktober 2012 um 11:00 Uhr wird das vom Thüringerwald-Verein Steinach e.V. neugestaltete Felsenhäuschen am Georgsfelsen offiziell eingeweiht. Und Sie sind herzlich eingeladen!
Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kleine Wanderung. Starten Sie am "Steinacher Schiefermuseum" und folgen dem "6-Kuppen-Steig" bis zum Felsenhäuschen. Anschließend wandern Sie auf dem "6-Kuppen-Steig" weiter bis zur "Bergmannsklause". Nach einer Stärkung kehren Sie zurück nach Steinach und erreichen nach weniger als 7 km wieder den Ausgangspunkt der Tour.
Bald kann es los gehen - Wintersport im Thüringer Wald
Bald ist es wieder soweit! Ob alpiner Spaß in der Skiarena Silbersattel, Langlauf auf gut gespurten Loipen oder eine romantische Winterwanderung - die vielen Möglichkeiten im Thüringer Wald und im Frankenwald machen alle Wintersportfans glücklich.
Wie wär's, wenn auch Sie es wieder mal probieren. Skilanglauf ist keine Hexerei und wunderbar entspannend. Nutzen Sie die kurzen Strecken im Nordic Aktiv Zentrum "Hämmerer Ebene" oder die Loipen, die Ihnen unsere Olympiasieger und Weltmeister im folgenden Prospekt empfehlen.
Loipen-Empfehlungen (PDF / 27 MB)
1. Sonneberger Volleyballclub - Sieger bei Sterne des Sports
Im Rahmen der gemeinsamen Aktion "Sterne des Sports" in Bronze von VR Bank und DOSB, hat der 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 e.V. von der prominent besetzten und unabhängigen Jury den ersten Preis erhalten.
(c) Foto: SRF
Ihr Multi-Kulti-Kochbuch, das Rezepte aus 10 Nationen vereint, die von Eltern und der Volleyballjugend stammen, steht für Gemeinschaft, Kreativität und gegenseitigen Respekt - also Werte wahrer Sportler.