Weihnachtsmarkt to go
An den Advents-Samstagen gibt’s auf der "Finkenburg" von Kerstin Rentsch in Kleintettau den "Weihnachtsmarkt to go".
Jeweils von 10 bis 17 Uhr können Interessierte in weihnachtlich dekorierten Tüten oder Taschen jede Menge Weihnachtliches für den Gaumen, das Auge und die Seele mit nach Hause nehmen.
Die Tüten reichen von der Einmann- bis zur Familien-Tüte und können ganz nach Wunsch und Geschmack gepackt werden. Wer mag, verbindet den Besuch mit einem schönen Winterspaziergang. Vom Naturpark-Informationscenter Spechtsbrunn geht’s bequem entlang des Rennsteigs durch den "Dichterwald" nach Kleintettau (ca. 3 km).
Infos | K-K-KR | Finkenburg
Helfen macht glücklich
Klar erleben wir alle gerade eine schwierige Zeit, doch manche wie die kleine Leonie und ihre Oma wären froh, wenn sie nur die Einschränkungen durch Corona ertragen müssten.
Das Schicksal fordert von der 10-jährigen und ihrer Oma wirklich alles. Lesen Sie den Artikel unserer Tageszeitung und unterstützen Sie die Beiden bitte durch eine Spende.
Helfen macht glücklich? Ja, jene die eine schwere Zeit haben erleben ein wenig Glück, wenn sie sehen, wie viele Menschen ihnen helfen möchten. Und Sie, weil es sich einfach gut anfühlt, mal wieder etwas wirklich Sinnvolles getan zu haben.
Also dann mal los. Jetzt ;-)
Empfänger: Freies Wort hilft e.V.
IBAN: DE 39 840 500 001 705 017 017
Verwendungszweck: Leonie
Kreative Weihnachtswerkstatt
Am 3. Adventswochenende verwandelt sich das Spielzeugmuseum Neustadt in eine kreative Weihnachtswerkstatt. Für alle, die gerne basteln, backen, malen, spielen und rätseln ist diese Veranstaltung genau richtig.
Außerdem kann man bis zum 08. Dezember 2021 wieder die Weihnachtszauber-Tüte des Museums bestellen. Telefonisch unter 09568-5600 oder per E-Mail an
Die abwechslungsreiche Mitmach-Tüte enthält tolle Anregungen und Materialien zum Basteln, Spielen, Malen und lässt so in den Weihnachtsferien keine Langeweile aufkommen.
Die Tüte kostet 5,- Euro und kann zwischen dem 15. und 22. Dezember abgeholt werden. Wer weiter weg wohnt, dem schickt das Museum die Weihnachtszauber-Tüte auch gerne per Post zu.
Dein regionaler Christbaum
Was wäre das Weihnachtsfest ohne einen echten Christbaum. Wer den Kauf seines Baums mit einer schönen Zeit in der Natur und netter Gesellschaft verbinden möchte besucht den Weihnachtswald in Bernsroth bei Kronach.
Schon jetzt kann man seine Blaufichte, Nordmanntanne oder Nobilistanne aussuchen, reservieren und kurz vor dem Fest bequem abholen. Wer mag, kann seinen Baum natürlich auch selbst schlagen.
Ab Freitag, 03. Dezember 2021 hat dann auch wieder die gemütliche Weihnachtsscheune geöffnet. Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr kann man sich in aller Ruhe und weihnachtlicher Atmosphäre einen schönen Christbaum aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Sondervorstellung in den Kammer Lichtspielen
Am Mittwoch, 17. November 2021 ist es endlich soweit. Im Sonneberger Kino wird der spannende Film "Die schlechte Zeit" von unserem Filmemacher, Zauberkünstler und Stadtführer Roland Wozniak gezeigt.

Eigentlich sollte schon im vergangenen Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen an das Kriegsende vor 75 Jahren erinnert werden. Doch die Corona-Pandemie machte auch hier einen Strich durch die Rechnung.
Am 17. November, um 14:30 Uhr, 17:00 Uhr und 19:30 Uhr ist nun also Premiere des Films in den Sonneberger Kammer Lichtspielen.
Lesung im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Mittwoch, 24. November 2021 liest die Autorin Kati Naumann aus ihrem neusten Roman "Wo wir Kinder waren" im Spielzeugmuseum Neustadt.
Sonneberg ist der Sehnsuchtsort der Autorin, eingebettet in einen märchenhaften Wald und voller Erinnerungen an eine glückliche Kindheit. 1963 in Leipzig geboren, verbrachte Kati Naumann einen Großteil ihrer Kindheit in Sonneberg und lebt heute mit ihrer Familie in Leipzig und London.
Ihr neuer Roman ist eine mitreißende Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk und eine glückliche Kindheit in einer der vielen Sonneberger Spielwarenfabriken.
Beginn der Lesung ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 9,50 Euro, inklusive einem Begrüßungsgetränk.
Spaß & Erholung im SonneBad
Trotz November, Nebel und Regen einen tollen Tag erleben und entspannen. Alleine, zu zweit, mit der ganzen Familie. Und mit dem Kombiticket sparen.

In der Eishalle gibt’s Spaß auf Schlittschuhen. Danach im 28 Grad warmen Wasser Schwimmen, Baden und Rutschen. Oder in der Sauna was für den Kreislauf und die Abwehrkräfte tun, die Seele baumeln lassen. Am Ende dann im Bistro stärken und den Besuch vom SonneBad in Ruhe ausklingen lassen.
Wer die Eishalle und das Bad mit Sauna am gleichen Tag besucht erhält auf einen der beiden Eintrittspreise 50% Rabatt.
Circus Solero in Sonneberg
Vom 29. Oktober bis 14. November 2021 ist der kleine Zirkus Solero zu Besuch in Sonneberg.

Neben dem "Kaufland" wird das junge Zirkus-Team um Corina Renz ihr Zelt aufbauen, das rund 250 Besucher fasst und gut beheizt ist, damit Klein und Groß eine schöne Zeit verleben.
Die Vorstellungen beginnen um 16 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr. Dienstag und Mittwoch macht der Zirkus mal Pause. Für Kontakt und Kartenreservierung einfach die 01577-3393265 anrufen.
Wer mag, unterstützt den Zirkus nach der schweren Zeit durch Corona mit einem Besuch oder einer Spende.
35. Sonneberger Jazztage
In diesem Jahr "jazzt" es in Sonneberg wieder. Vom 04. bis 08. November 2021 sind bei den legendären Sonneberger Jazztagen verschiedenste Orchester, Bands und Künstler an vier interessanten Spielstätten zu erleben.
Im Interview mit dem künstlerischen Leiter Peter Wicklein erfahren Sie alles über die notwendige Absage des Festivals im letzten Jahr, über die Freude bei den Vorbereitungen der 35. Jazztage und worauf sich die Gäste diesmal freuen können.
Erfolgreicher Saisonabschluss
Nach 52 Betriebstagen ging die Sommersaison am Fellberg zu Ende. Obwohl die Downhill-Begeisterten - Pandemie bedingt - den Steinacher Hausberg erst ab Mitte Juni nutzen konnten, war die Saison 2021 am Ende ein großer Erfolg.
Neben einem hochklassigen Downhillrennen Anfang Juli, mit fast 400 Teilnehmern, hatten über 3.500 Gäste - Kinder, Jugendliche, Familien und Vereine - Spaß beim rasanten Bergab mit Mountainbike, Mountaincart, Fat-Max-Roller oder MountainSkyver.
Große Kleintierschau
Am 30. und 31. Oktober 2021 gibt’s im Sonneberger G-Haus einiges zu bestaunen, streicheln und erleben.
Die Kleintierzüchter unserer Region zeigen ihre gefiederten und haarigen Lieblinge und erzählen gerne über ihr liebevolles Hobby.
Am Samstag ist Familientag - mit Zauberer, Kinderschminken, Streichelzoo, Kückenschlupf, Eierschau, Basteln und vielem mehr. Am Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen und vermutlich auch alte Bekannte und nette Gespräche.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4,- Euro, für Kinder 3,- Euro und die Kleinen (bis 6 Jahre) genießen Tiere und Spaß ganz kostenlos.
19. Oberlinder Bauernmarkt
Am Samstag, 09. und Sonntag, 10. Oktober 2021 findet auf dem Marktplatz zwischen "St. Aegidien" und "Schweinemarkt" der beliebte Oberlinder Bauernmarkt statt.

Vereine und Händler sorgen für ein buntes Markttreiben mit regionalen Waren und viel Liebe zum Detail. In diesem Jahr wird auch die Bühne wieder aufgebaut. Neben Musik- und Tanzvorführungen der Kinder der Kita "Arche Noah" bieten verschiedene Künstler Musik und Unterhaltung.
Natürlich sorgen die Organisatoren bestens für das leibliche Wohl der Besucher und die Jüngsten haben wieder Spaß auf dem Kinderkarussell.