MD-Cup 2022 in Sonneberg
Am Samstag, 21. Mai 2022 findet der 3. Lauf des MD-Cup (Mitteldeutscher Offroad Cup) in Sonneberg statt. Die Mitglieder vom 4x4 Club Sonneberg e.V. haben wieder alles vorbereitet und freuen sich auf die Teilnehmer und natürlich viele Zuschauer.

Neben dem MD-Cup Lauf gibt’s auch Quad-Trial. Die Veranstaltung ist im Gewerbegebiet Rohof, für das leibliche Wohl ist gesorgt (Sonneberger Grillspezialität sowie kühle Getränke) und am Abend ist Festzeltbetrieb mit DJ Setter.
FAMOS und NEC-Azubi 2022
Wer sich beruflich neu orientieren möchte oder sich über attraktive Ausbildungsplätze in unserer Region informieren will, findet am 19. und 20. Mai 2022 bei gleich zwei Messen die verschiedensten Unternehmen und jede Menge Informationen zu Ausbildung und Studium.
Die FAMOS in Sonneberg (in der Eishalle am SonneBad) und die NEC-Azubi in Neustadt (in der Frankenhalle) haben am Donnerstag und am Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Zwischen den beiden Messen in Sonneberg und Neustadt pendelt ein Shuttlebus.
Bikepark-Saison am Silbersattel
Am 30. April 2022 startet am Silbersattel die Sommersaison. Eine neue, durchgängige Beschilderung, die neue Jumpline und die Bikeschule sorgen für noch mehr Spaß am Steinacher Hausberg.
Mit Mountainbike, Mountaincart, Fat-Max-Roller oder MountainSkyver rasant bergab. Oder mit dem Bollerwagen von der Mittelstation auf den Gipfel wandern, zu Milonsruh und Pathelsbruch. Oben an der Fellbergalm gibt’s Stärkung und Aussicht, Musik, Spaß und gute Laune für Biker und Wanderer. Und jeden 2. Sonntag im Monat Livemusik.
Geöffnet ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen (Bayern & Thüringen) jeweils von 10 bis 17 Uhr. Im Juli und August sowie in den Herbstferien auch mittwochs.
Internationaler Museumstag 2022
Am Sonntag, 15. Mai 2022 beteiligen sich viele unserer Museen wieder am Internationalen Museumstag, der in diesem Jahr bereits zum 45. Mal stattfindet.

Auf die Besucher warten an diesem Tag freier Eintritt und oft auch besondere Aktionen. Also eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt unserer hiesigen Museen zu entdecken.
Malen für den Frieden
Frieden - unter diesem Motto ruft das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg zu einer großen Malaktion auf, deren Erlös an die Tschernobyl-Kinderhilfe e.V. geht.

Klein und Groß, Jung und Alt sind aufgerufen, sich mit dem Thema "Frieden" künstlerisch auseinanderzusetzen. Das Spielzeugmuseum freut sich auf die Zusendungen von Kindergärten, Schulklassen oder Senioreneinrichtungen, von Vereinen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Privatpersonen.
Während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 22. bis 29. Mai 2022, werden die Kunstwerke im Spielzeugmuseum Neustadt ausgestellt und können gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös geht dann zu hundert Prozent an die Tschernobyl-Kinderhilfe e.V.
Kronacher Parkleuchten
Vom 22. bis 30. April 2022 heißt es beim Kronacher Parkleuchten Wohlfühlen, Entdecken und Staunen.
Auf dem Landesgartenschaugelände sind vom Plessiturm bis zum Gottschalkgarten mehr als 30 überraschende Lichtkunstideen zu bestaunen. Wer mag, nimmt an der täglich um 21 Uhr beginnenden Lichtführung teil oder nutzt den Audioguide "Lichtkunstgeschichte to go".
Natürlich kann man auch einfach flanieren, die täglich wechselnde Live-Musik und die verschiedenen kulinarischen Angebote genießen. Tickets gibt es im Vorverkauf oder ab 19:30 Uhr an der Abendkasse.
9. Sonneberger Citykartrennen
Am 7. und 8. Mai 2022 gibt's in Sonneberg die 9. Auflage vom großen Citykartrennen "Rund ums Sonneberger Reiterlein". Nach zwei Jahren Pause kämpfen die Teams auf dem Rundkurs in der Sonneberger Innenstadt mit Start und Ziel am Rathausplatz wieder um die schnellsten Zeiten und meisten Runden.
Samstag ist freies Training und außerdem findet die 3. Bürostuhl-Rundstrecken WM statt. Am Sonntag wird dann 6 Stunden um den Sieg gekämpft.
Natürlich gibt's für die Zuschauer jede Menge zu erleben, rund um die Strecke und in der City. Die historischen Rennkarts (von 1963 bis heute), das Fahrerlager, die "Automeile" unserer Autohäuser, den verkaufsoffenen Sonntag unserer Innenstadthändler, das Frühlingsfest der Eisenbahnfreunde, Musik und Gaumenfreuden und natürlich ein Besuch von Spielzeugmuseum oder Meeresaquarium "Nautiland".
Nachtrag: Video 2022
10. Löwenzahntag in Lauscha
Nach 2 Jahren Pause gibt’s ihn endlich wieder, den Lauschaer "Mellichstöckdooch" (deutsch: Löwenzahntag). Am Samstag, 07. Mai 2022 wird zum 10. mal rund um die Glasbläserstadt Lauscha gewandert, bei traditionellen und neuen Löwenzahn-Gerichten gestärkt und gefeiert.
Kurze und lange Wandertouren, der Naturprodukte-Markt, Farbglashütte und Glasmuseum sowie das Jubiläumsfest bieten alles, was ein schöner Familientag braucht.
Geübte Wanderer führt unser Natur- und Höhlenführer Ralf Kirchner auf dem alten Glasbläserpfad von Sonneberg über Steinach nach Lauscha.
Lauscha und sein Tourismus-Stammtisch freuen sich auf viele neugierige und gesellige Besucher. Spontan kommen und mit wandern oder vorher unter
Anradeln im Rodachtal 2022
Die Initiative Rodachtal lädt am Sonntag, 24. April 2022 wieder zum traditionellen, gemeinsamen Anradeln ein.
Los geht’s um 10 Uhr am Brunnentempel, unterhalb der ThermeNatur Bad Rodach. Auch in diesem Jahr gibt’s eine kurze (20 km / für die ganze Familie) und eine ausgedehnte (60 km / für die Sportlichen) Tour.
Streckenpunkte auf den landschaftlich reizvollen Routen sind Stressenhausen, Seidingstadt (Abzweig kurze Strecke), Heldburg, Gemünda, Ummerstadt, Bad Colberg, Gauerstadt und Bad Rodach. Unterwegs gibt’s Versorgungsstationen, ortskundige Guides des ADFC Coburg führen die Radler und der ADFC Suhl bietet einen Technik-Check ihres Fahrrads an.
Am Ziel unterhält der Musikverein Walburtal, am Brunnentempel warten kostenlose Radlermassagen und natürlich wird auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
Die Teilnahme ist kostenlos, wegen Corona aber nur mit Anmeldung möglich. Wer dabei sein und einen tollen Tag erleben möchte meldet sich einfach bei der Gästeinformation Bad Rodach - Tel. 09564-1550 oder per e-mail an
Neue E-Bike Mietstation
Ab April 2022 wird auch das Hotel "Schöne Aussicht" in Steinach seinen Hausgästen unsere E-Bikes zur Verfügung stellen.
Abwechslungsreiche Touren auf den Spuren von Schiefer und Glas, in die Spielzeugstadt Sonneberg, ins Schaumberger Land oder hinauf zum Rennsteig und in den Frankenwald sind mit dem E-Bike ganz leicht zu bewältigen.
Ausführliche Tourbeschreibungen sowie die Gepäcktasche mit dem 2. Akku gibt’s, wie bei uns üblich, gratis dazu und natürlich stehen die E-Bikes auch für Tagesgäste bereit.
Tour zur Zinselhöhle
Am Samstag, 30. April 2022 führt unser Natur- und Höhlenführer Ralf Kirchner über den Zinselsteig vom Bahnhof Seltendorf durchs Retschenbachtal hinauf zur Zinselhöhle.
Auf unbefestigten Pfaden gibt’s auf dieser kurzen Tour kleinere Höhlen, Quellen und Bachschwinden zu entdecken und Ralf Kirchner erklärt diese Karsterscheinungen leicht verständlich und spannend.
Die anschließende Höhlenführung, mit der Lampe in der Hand durch die engen Spalten im Muschelkalkfels und entlang vom Höhlenbach, macht vor allem Kindern und Naturbegeisterten Spaß.
Wer nicht durch die Höhle möchte, der macht es sich einfach an den Bänken und Tischen am romantischen Höhleneingang gemütlich und wartet auf die Rückkehr der "Höhlenforscher".
Coburg liest!
Nach zweijähriger Unterbrechung heißt es vom 30. April bis 07. Mai 2022 wieder "Coburg liest!". Die 19. Auflage der Coburger Literaturtage bietet ein wirklich vielseitiges Programm.
Die Bandbreite reicht vom Speeddating mit deutschen Klassikern über das politische Buch und den Roman-Marathon bis hin zum Workshop mit "digitalen Dichtern". Für die Autorengala konnte die Bestseller-Autorin Eva Menasse gewonnen werden.