Waldfest vom Bergdorf Höhn
Am Sonntag, 28. Juli 2019 freuen sich Dorfgemeinschaft und Sportverein vom Bergdorf Höhn wieder auf die Gäste zu ihrem Waldfest.

Los geht's bereits ab 11 Uhr. Es gibt Bier von "Gampert Bräu", Gyros, Bratwürste mit Sauerkraut, Steaks, Champignon und natürlich auch Kaffee und Kuchen.
Klar wird auch für Musik und Unterhaltung gesorgt und gegen 17 Uhr kann man sich frisch geräucherte Forellen schmecken lassen.
Die meisten werden mit dem Auto anreisen, Sportliche nehmen das Rad und Genießer radeln bequem mit dem E-Bike hinauf zum Fest.
471. Neustadter Kinder- und Marktfest
Ein Sommer-Highlight in Neustadt und Umgebung ist das traditionsreiche Kinder- und Marktfest Wochenende, in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juli 2019.
Vom Auftakt am Freitag bis zum Marktfest am Sonntag ist ganz Neustadt wieder herausgeputzt, in Feierlaune und freut sich über zahlreiche Gäste aus nah und fern.
Auf keinen Fall sollte man den großen Festumzug der Kinder und Jugendlichen am Samstag, ab 13 Uhr verpassen!
Achtung! Wegen der Arbeiten am Marktplatz findet der Festbetrieb in diesem Jahr komplett auf Schützenplatz statt.
14. Steinacher Bildhauersymposium
Vom 22. bis 28. Juli 2019 treffen sich wieder Künstler im Schlosshof zum nunmehr 14. Steinacher Bildhauersymposium.
Eine Woche lang kann jeder den Künstlern über die Schulter schauen, mit ihnen fachsimpeln und sich gerne auch mal selbst ausprobieren.
Zum Abschluß gibt's die abendliche Party mit Livemusik, den musikalischen Frühschoppen, das legendäre gemeinsame Kloß-Essen im Schlosshof sowie ein buntes Programm für Klein und Groß.
8. Kronacher Afrikafest

Unter dem Motto "Afrika hautnah erleben" gibt's beim mittlerweile 8. Afrikafest wieder verschiedenste Konzerte und Workshops, Kinderprogramm und Basar, natürlich diverse afrikanische Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen, ein "Zelt der Kulturen" und die "Saturday Night Church".
28. Coburger Samba-Festival
Eine Stadt im Samba Fieber. Seit 1992 ist Coburg die Samba-Hauptstadt Europas. Immer am zweiten Wochenende im Juli strömen Hunderttausende in die Stadt um sich von den Trommlern, Tänzerinnen, Sängern und Musikern aus aller Welt mitreisen zu lassen.
"Der Samba Sog ist gnadenlos. Schon bei den ersten Trommelakten werden die Hüften locker, rutscht der treibende, stampfend schleppende Sambaschritt in die Beine und entfaltet seine geheime Gute-Laune-Magie. Anders ist es nicht zu erklären, warum Besucher zu Hunderttausenden in die Stadt strömen, um sich der fremdländischen Rundumbeschallung auszusetzten." (National Geographic)
16. Oberfränkisches Schaffest
Am Sonntag, 14. Juli 2019 findet auf dem Gelände der "Alten Schäferei" in Ahorn das 16. Oberfränkische Schaffest statt.
Ein Erlebnis für Jung und Alt, für alle die Natur und Tiere lieben und einen entspannten Tag genießen möchten. Und es gibt jede Menge zu erleben und bestaunen. Schau der verschiedensten Rassen, Schurvorführung, Bockschätzen, Musik und kulinarische Besonderheiten.
Außerdem gibt's einen großen Spinnwettbewerb, Markttreiben und natürlich ist das Gerätemuseum geöffnet.
FÖJ im Tiergarten
Der Tiergarten Sonneberg bietet Jugendlichen die Möglichkeit für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.
Eine gute Gelegenheit bei Tierpflegerarbeiten neue Erfahrungen zu sammeln, Verantwortung zu übernehmen und im Team Spaß zu haben.
Wer Interesse hat ruft einfach mal Frau Roos (Tel. 03675-88915) an oder schaut im Tiergarten Sonneberg vorbei.
Swing im Park 2019
Anlässlich des 20. Jubiläums von "Swing im Park" wartet am 29. und 30. Juni 2019 ein buntes Wochenende für die ganze Familie im Freizeitpark in Neustadt.
Jede Menge Musik, Spaß und Unterhaltung für die Kinder, die traditionellen sportlichen Wettbewerbe, Showtanz, Kinderflohmarkt und natürlich wird auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt.
Also dann - nach Neustadt radeln und im Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" (gegenüber vom Freibad) eine schöne Zeit mit der Familie und Freunden verleben.
alle Infos | Anreise - doch wir empfehlen das Rad ;-)
Wieder "Kunst im Wechsel"
Unter dem bewährten Motto "Kunst im Wechsel" eröffnet am Samstag, 18. Mai 2019 die siebte Kunstausstellung im "Ali Kurt Baumgarten-Museum".
Immanuel Kraus, 1966 in Frankfurt am Main geboren, aus der Modebranche kommend und seit 1997 als Autodidakt künstlerisch tätig, lebt und arbeitet seit fast 20 Jahren in Thalbürgel im Saale-Holzland Kreis.
Ein breiter Querschnitt aus dem Schaffen des Künstlers ist bis 07. Juli 2019 im "Ali Kurt Baumgarten-Museum" der "Stiftung Judenbach" zu erleben.
Tag der Franken 2019
Am 06. und 07. Juli 2019 feiern die bayerische Puppenstadt Neustadt bei Coburg und die südthüringer Spielzeugstadt Sonneberg gemeinsam den 14. Tag der Franken.
Erstmals findet diese traditionelle Großveranstaltung im Zeichen des fränkischen Rechens Länder übergreifend statt.
Neben dem zentralen Festakt im Gesellschaftshaus Sonneberg - dem auch die Ministerpräsidenten von Bayern (Markus Söder / CSU) und Thüringen (Bodo Ramelow / Die Linke) beiwohnen - bietet sich den Besuchern an diesem Festwochenende ein buntes Programm an Unterhaltung, Information, Spaß und Kultur.
alle Infos | Programm | Magazin | Video
Coburger Sommerfestspiele
Erstmals veranstaltet das Landestheater Coburg in diesem Jahr die "Sommerfestspiele" im Hofgarten.
Anlässlich des royalen Jubiläums - dem 200. Geburtstag von Queen Victoria und ihrem Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha - verwandelt sich der Hofgarten von Mai bis Juli 2019 in eine Theaterbühne.
Vor der wunderschönen Kulisse des "Herzog-Alfred-Brunnens" be- und verzaubern die Künstler ihr Publikum mit "Robin Hood", dem Schauspiel "Shakespeare in Love" und der Ballettaufführung "Ein Sommernachtstraum".
Cabrio-Saison der Bergbahn eröffnet
Die Cabrio-Saison an der Oberweißbacher Bergbahn ist eröffnet. Zeit, das Kleinod im Schwarzatal wieder einmal zu besuchen und eine Fahrt mit der steilste Standseilbahn zu erleben.
Zwischen Rennsteig und Schwarzatal gibt es jedoch noch viel mehr zu entdecken. Die elektrifizierte Flachstrecke mit Olitätenwagen, "Fröbelturm" und "Fröbelhaus", die Schwarzatalbahn durch das wildromantische Schwarzatal, den "Fröbelwald" und das "Maschinarium".