Herbstzeit genießen
Herbst und Winter, das heißt auch Ruhe, Entspannung, Lesezeit. Heizung auf und Lieblingsplatz. Spannung, Gefühle, Abenteuer und Erinnerungen.
In der Bibliothek oder Buchhandlung stöbern und "sein" Buch finden. Wer sich für längst vergangene Zeiten unserer Region interessiert, dem empfehlen wir die Bücher von Ulrich Göpfert aus Dörfles-Esbach.
Damals war's / I SBN-10: 1501031651
Es leb' der Herr von Katzenkopf / ISBN-10: 1547256877
Es leb' der Herr von Katzenkopf / ISBN-10: 1547256877
"Fregger" - Wort des Jahres
Das Oberfränkische Wort des Jahres 2020 ist gekürt. Aus über 2.000 Einsendungen entschied sich die fünfköpfige Jury am Ende einstimmig für "Fregger".
Das Dialektwort ist in ganz Franken verbreitet und gerade bei uns in Oberfranken nach wie vor verbreitet und beliebt.
Als "Fregger" bezeichnen wir gerne einen gewitzten Menschen oder ein freches, aber durchaus sympathisches Kind. "Is dös a Fregger" bedeutet gleichermaßen Tadel und Hochachtung.
Unser Herbst 2020
Den Herbst genießen, dabei Bilder machen und mit ein wenig Glück 50, 40 oder 30 Euro gewinnen.
Dies ist kein Fotowettbewerb! Wir freuen uns einfach über Bilder von ihren glücklichen Momenten rund um Sonneberg, zwischen Neuhaus am Rennweg und Seßlach, Bad Rodach und Kronach.
Unterwegs in der Natur, beim Wandern, Radeln oder Pilze suchen. Im Garten, beim Drachen steigen, beim Picknick, einem kleinen Fest. Von ihrem Lieblingsplatz ...
Egal ob Sonne oder Regen, Nebel und Raureif. Landschaft, Menschen, Tiere. Panorama oder Makroaufnahme. Einfach ein paar Bilder mit dem Handy oder dem Fotoapparat machen, die schönsten auswählen und per e-mail an
Wenn der Herbst zu Ende geht, verlosen wir unter allen Einsendern je einmal 50, 40 und 30 Euro. Die sind dann pünktlich vor dem Weihnachtsfest auf ihrem Konto.
Aktivherbst in Coburg.Rennsteig
Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um die Natur aktiv zu genießen. Beim Wandern und Radfahren. Touren und Ziele gibt's zwischen Coburg und Rennsteig, Rodachtal und Frankenwald jede Menge.
Für den aktiven Herbsturlaub hat die Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V. in ihrer Broschüre je fünf Wander- und Radtouren zusammengestellt.
Also anziehen und raus an die Luft. Das leuchtend bunte Laub, klare Luft und Aussicht, Ruhe und Natur genießen. Und wohlig wärmende Sonnenstrahlen, ein Museum oder eine Einkehr.
Künstlerpuppen: Die 30ste
Das Spielzeugmuseum Neustadt zeigt noch bis 2. November 2020 in seiner neuen Sonderausstellung "Künstlerpuppen: Die 30ste" spannende Exponate der zeitgenössischen Puppenkunst.
Seit 30 Jahren sammelt das Museum gezielt Puppen, Figuren und Objekte der zeitgenössischen Puppenkunst. In der aktuellen Sonderausstellung ist eine abwechslungsreiche und interessante Auswahl aus der rund 200 Objekte umfassenden Sammlung zu bestaunen.
Mit dabei sind auch die "Magischen Hände" von Christa Mann.
Erntedankmarkt in Schalkau
Am Sonntag, 04. Oktober 2020 findet das Erntedankfest nicht wie gewohnt auf dem Markt sondern auf dem "Ida- Platz" statt, einem der schönsten Orte der Stadt unterhalb der Burgruine Schaumberg.
Nach einem Gottesdienst um 13.00 Uhr bieten die verschiedenen Vereine der Stadt Schalkau und Händler aus der Region Kultur, schöne Dinge und Unterhaltung.
Natürlich wird auch fürs leibliche Wohl gut gesorgt sein, zur musikalischen Unterhaltung ist der Posaunenchor da und Alle hoffen auf schönes Wetter, da der Markt sonst ausfallen muss.
Nachtrag: Impressionen vom Markt
Spielezeit im Museum
Das Spielzeugmuseum Neustadt lädt am Sonntag, 4. Oktober 2020 wieder Klein und Groß zur gemeinsamen Spielezeit ein.
Von 10 bis 17 Uhr stehen rund 100 Gesellschaftsspiele zur Auswahl, von ersten Spielen für Kinder ab 2 Jahren über altbewährte Klassiker bis hin zu ganz neuen Spielen, wie dem Kinderspiel des Jahres 2020 - "Speedy Roll".
Das Museumscafé bietet wie gewohnt herzhafte Snacks, Kuchen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.
Im Museum gilt die allgemeine Maskenpflicht, an den Spieletischen darf - vergleichbar mit der Gastronomie - die Maske abgenommen werden.
Kunst Hoch 3 - No. 2
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausstellung folgt nun "Kunst Hoch 3 - No. 2". Bis zum 01. November 2020 sind in der Großen Halle der "Stiftung Judenbach" wieder Werke regionaler Künstler/innen zu sehen.
Geöffnet ist freitags bis sonntags jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Rette die Welt
Vom 09. September bis 06. Oktober 2020 ist im Naturkunde-Museum Coburg die Ausstellung "Rette die Welt ... zumindest ein bisschen" zu sehen.
Die mit zahlreichen interaktiven Stationen ausgestattete Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Bayern vermittelt auf spannende Weise Wissen über den Verbrauch unserer natürlichen Ressourcen.
Die Ausstellung gibt aber auch Antworten und viele Tipps für den eigenen Beitrag zum Ressourcenschutz im ganz normalen Alltag.
Drachensteigen auf der "Sennigshöh"
Der Thüringerwald Verein Coburg und die Jugendpflege Meeder laden am Sonntag, 27. September 2020 ab 10:00 Uhr zum Drachensteigen auf der "Sennigshöh" ein.
An der "Alexandrinenhütte" wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Für Kinder bis 12 Jahren stehen Drachen und ein Drachenmenü bereit. Für insgesamt 2,- EUR gibt's ein Kindergetränk Capri-Sun, eine Bockwurst und ein Kinder-Eis.
Gerne können eigene Drachen mitgebracht werden und natürlich dürfen auch Erwachsene ihre Drachenkünste zeigen. Parken am Sendemast Mirsdorf oder im Ort und zu Fuß zur "Alexandrinenhütte".
Spenden für den Wildberghof
Nach dem verheerenden Brand auf dem Wildberg bei Tettau, wo Bauernhof samt Ferienwohnung und Café abgebrannt sind ist jetzt jede Spende hilfreich und herzlich willkommen.
Wir hoffen, dass auf dem Wildberg bald wieder so ein wunderbarer Treffpunkt für Menschen mit Liebe zu Natur und Tier, zu Heimat und Geschichte entsteht, drücken die Daumen und haben natürlich gespendet.
Empfänger: Spendenkonto Wildbergbrand
Sparkasse Kulmbach-Kronach
IBAN: DE95 7715 0000 0101 7791 55
Verwendungszweck: Spende Wildbergbrand
Sommerausklang in der Spielzeugstadt
Unter dem Motto "Sommerausklang in der Spielzeugstadt" wird es von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. September 2020 ein buntes Markttreiben mit Programm-Highlights an verschiedenen Orten geben.
Die Stadtverwaltung bittet alle Besucher um die Einhaltung der Corona-Maßnahmen und wünscht viel Spaß in Sonneberg.