Impressionen vom 20. Internationalen Schlittenhunderennen in Frauenwald. Samstag, 14. Februar 2015 - in traumhafter Winterlandschaft am Rennsteig war wieder alles super organisiert. Musher, Schlittenhunde sowie die vielen kleinen und großen Zuschauer erlebten wunderbare Stunden.
Im Rahmen ihres Reisemagazins "Hin & weg" zeigt die Deutsche Welle jede Woche Deutschland in all seiner Vielfalt und Schönheit.
In jeder Sendung führt ein Einheimischer zu seinen drei Lieblinsplätzen. Wer könnte seine Empfehlungen für Sonneberg besser präsentieren, als unser Stadtführer "Roland Spielmann".
Ein wunderschönes Video. Unbedingt ansehen! Und wenn's gefällt, dann "Daumen hoch" ;-)
Sonneberg - drei Reisetipps
Impressionen vom 2. Familientag und Herbsthoffest auf der Domäne Schaumburg. Bei herrlichem Sonnenschein und in familiärer Atmosphäre wurde gewandert und die Aussicht genossen, wurden Tonscherben gewaschen und zusammengesetzt, allerlei Leckeres verkostet, informiert und unterhalten und der ein oder andere nutze die Gelegenheit, schon mal an Weihnachten zu denken und ein besonderes Geschenk zu erwerben.
Und die Mitglieder vom Schaumburgverein boten nicht nur selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Limo, Bier und viele Informationen sondern zeigten auch die Steinschleuder in Aktion.
Impressionen von zwei tollen Tagen im neuen wunderschönen Sonneberger Stadion. Sport, Spaß und viel Begeisterung bei Klein und Groß, Sportlern und Zuschauern dank KSB/KSJ Sonneberg und dem Leichtathletikverein Sonneberg.
Und auch die Politiker aus Sonneberg und Thüringer Landtag konnten ihre große Freude über das gemeinsam Erreichte nicht wirklich verbergen, ließen sich zu ungewöhnlichen Dingen verleiten und machten dabei gar keine schlechte Figur ;-)
Dann war da noch ein DJ / Moderator, der auch mal in den Ring steigt und eine Kugel stößt und vieles mehr ...
Video
Am 17. und 18. Mai 2014 veranstaltete der RSV Sonneberg den 4. SonneBerg Preis - in diesem Jahr an gleich zwei Tagen und an zwei Orten.
Am Samstag, 17. Mai ging es am Rathaus in Neuhaus-Schierschnitz zum Einzel- und Mannschaftszeitfahren an den Start und am Sonntag, 18. Mai wurden auf einem anspruchsvollen Rundkurs (11 km) zwischen Theuern und Schalkau die Straßenrennen über 22 bis 77 Kilometer ausgetragen.
Impressionen vom 3. Sonneberger Spielzeug-Festival am 07. Juni 2014. Die Stadt Sonneberg und der Verein "Deutsche Spielzeugstraße" haben sich wieder jede Menge einfallen lassen und zahlreiche Besucher fanden trotz Hitze den Weg in die Stadt. Zwischen Stadtpark und Spielzeugmuseum wurde gebastelt, gespielt, gestaunt und geritten, ausgeruht und Eis geschleckt und bei Samba-Rhythmen schon mal auf das kommende Coburger Samba-Festival eingestimmt.
Impressionen von der 10. Coburger Museumsnacht, die wieder für Jeden etwas zu bieten hatte. Kunst und Musik, kulinarische Vielfalt, Trubel und Geselligkeit, romantische Orte zum Genießen und Träumen und natürlich offene Museen.
Und so erlebten am Samstag, 13. September 2014 wieder tausende Besucher zwischen Schlossplatz und Veste wunderschöne Stunden und wie immer verging die Zeit viel zu schnell.
Das neu gestaltete Museum für Glaskunst Lauscha präsentiert zeitgemäß Erzeugnisse aus den Bereichen Hüttenglas, Lampenglas und Studioglas, des Christbaumschmucks, der Perlenproduktion und der Augenprothetik. Und weil sich das Museum seit April 2014 in der Farbglashütte Lauscha befindet, können Sie alles über Herstellung und Verarbeitung, die Geschichte und die Glaskunst hautnah erleben.
Samstag, 05. Juli 2014 - trotz angekündigter Sommerregen fanden viele den Weg in die Domäne Rödental zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt, flanierten, schauten, rochen, fühlten, probierten, kauften und ließen sich's im Biergarten gut gehen.
Und allen Vorhersagen zum Trotz, fielen nur ein paar Tropfen ;-)