Wer zu Gast in Sonneberg ist, sollte unbedingt in der kleinen Manufaktur von "Martin Bären" vorbeischauen.
Hier entstehen die schönsten Teddybären der Welt. Liebevoll entworfen, handgefertigt und mit eigenem Charakter. Ein Freund, der zuhören kann und versteht. Der kein Geheimnis verrät. Der als Geschenk mehr sagt als viele Worte.
Hier entstehen die schönsten Teddybären der Welt. Liebevoll entworfen, handgefertigt und mit eigenem Charakter. Ein Freund, der zuhören kann und versteht. Der kein Geheimnis verrät. Der als Geschenk mehr sagt als viele Worte.
Die erste Radtour des Jahres führt immer nach Mitwitz. Ohne Anstiege wieder ans Radeln gewöhnen, Natur genießen, durch den Ort streifen, Wasserschloß und Kirche besuchen, bei Kaffe und Kuchen oder im Gasthof "Zum Steinernen Löwen" stärken.
PIKO gibt es schon seit fast 70 Jahren und entwickelt sich - nach nicht ganz leichten "Wende-Jahren" - dank immer neuer Ideen, konstanter Qualität, engagierten Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern und einer breiten Fangemeinde stetig weiter.
Im Rahmen der MDR-Reihe "Einfach genial" berichtet Janett Eger wie gewohnt spannend und unterhaltsam über PIKO und die aktuellen Neuigkeiten.
Im Rahmen der MDR-Reihe "Einfach genial" berichtet Janett Eger wie gewohnt spannend und unterhaltsam über PIKO und die aktuellen Neuigkeiten.
In der Reihe "MDR unterwegs" waren Steffi Peltzer-Büssow und der MDR Thüringen im November 2017 wieder einmal bei uns zu Gast. Mit der Süd-Thüringen-Bahn ging es von Sonneberg nach Neuhaus am Rennweg und zurück.
Gewohnt unterhaltsam spannen Steffi und ihr Team einen informativen Bogen - von schönem Glas und Schiefer, über Geschichte, Sport und Spaß, Natur und Erholung bis hin zur Welt des Spielzeugs.
Ein Sommerabend in Sonneberg-Neufang. Erholung im Tiergarten Sonneberg und am Berggasthof "Zur Blockhütte" gleich nebenan. Wer mag, macht noch einen Spaziergang zu Sternwarte und Astronomiemuseum oder zum "Königsee".
Ein Sommerabend voller Spaß und Erholung. Vom Parkplatz am Kloster Banz geht es gemütlich hinauf zum Waldklettergarten. Dort warten Nervenkitzel und Spaß, Spielplatz und Biergarten, Natur, Ruhe und eine wunderbare Aussicht.
Ein Samstagnachmittag im Januar. Winter pur hoch oben in Judenbach. Mit zwei motor-begeisterten Brüdern und ihren Motorschlitten ging es rund um Judenbach, zu "Hessenhöhe", "Engelhardtskeller" und "Knock". Adrenalin und Entspannung. Schön war's.
Zu jedem glücklichen Sommer gehört der Besuch einer Sommerrodelbahn. Hier bei uns kann man den Spaß gleich zweimal genießen. In Ernstthal, direkt am Rennsteig und bei unseren fränkischen Nachbarn in Kronach.
Mit dem Auto in wenigen Minuten anreisen oder den Besuch der Sommerrodelbahn mit einer Radtour oder Wanderung verbinden.
Mit dem Auto in wenigen Minuten anreisen oder den Besuch der Sommerrodelbahn mit einer Radtour oder Wanderung verbinden.
Am Badesee der Gemeinde Michelau kann man wunderbar den Sommer genießen. Abgeflachte Ufer und ein kleiner Sandstrand, Tretboot- und Liegestuhlverleih, Wertfachschränke und moderne Sanitäranlagen, Liegewiesen mit Büschen und Bäumen, Plätze zum Zelten und Feuerstellen für romantische Abende.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei, nur das Parken am Rudufersee ist kostenpflichtig. Aber Radler kümmert das nicht ;-)
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei, nur das Parken am Rudufersee ist kostenpflichtig. Aber Radler kümmert das nicht ;-)
Impressionen von der Eröffnung des 19. Augustenthaler Köhlerfests. Neben dem traditionellen Entfachen des Meilers gab es diesmal einen weiteren Höhepunkt, die Einweihung des historischen Wasserrades mit Hammerwerk.
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. und zahlreiche Unterstützer schufen in monatelanger Arbeit eine weitere Attraktion der Schauköhlerei im Augustenthal. Das über zwei Meter hohe und fast eine Tonne schwere Wasserrad und das Hammerwerk nach historischem Vorbild gingen vor den Augen der Festbesucher in Betrieb.
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. und zahlreiche Unterstützer schufen in monatelanger Arbeit eine weitere Attraktion der Schauköhlerei im Augustenthal. Das über zwei Meter hohe und fast eine Tonne schwere Wasserrad und das Hammerwerk nach historischem Vorbild gingen vor den Augen der Festbesucher in Betrieb.
Natur und Ruhe, Romantik und Geschichte, Picknick und Thüringer Küche - all das erwartet Sie zwischen Steinachtal und Rennsteig.
Einfach mal etwas Zeit für sich nehmen. Wandern oder bequem mit dem E-Bike radeln, die Aussicht und das Plätschern der Steinach genießen. Picknick an "Wächtersteich", "Glücksthal", "Weidmannsheil" oder eine gemütliche Einkehr.
Einfach mal etwas Zeit für sich nehmen. Wandern oder bequem mit dem E-Bike radeln, die Aussicht und das Plätschern der Steinach genießen. Picknick an "Wächtersteich", "Glücksthal", "Weidmannsheil" oder eine gemütliche Einkehr.
Ein wunderschöner Tag für Mensch und Tier. So läßt sich das 14. Oberfränkische Schaffest am 16. Juli 2017 wohl am Besten beschreiben.
Viele kamen mit dem Auto, manche mit dem Rad oder zu Fuß. Ein tolles Team sorgte für erlebnisreiche Stunden ganz ohne Streß. Die Jugend, die zielsicher zum kostenlosen Parkplatz lotste oder die beiden älteren Herren, die in Ruhe den Eintritt von 3,- EUR kassierten und wußten, wann und wo es was zu erleben gibt.
Und zu Erleben gab es viel. Ein tolles Museum, verschiedenste Schafe und andere Tiere. Neues erfahren und live erleben - wie wird ein Schaf geschoren, was ist kartieren, wie wird gefilzt.
Viele kamen mit dem Auto, manche mit dem Rad oder zu Fuß. Ein tolles Team sorgte für erlebnisreiche Stunden ganz ohne Streß. Die Jugend, die zielsicher zum kostenlosen Parkplatz lotste oder die beiden älteren Herren, die in Ruhe den Eintritt von 3,- EUR kassierten und wußten, wann und wo es was zu erleben gibt.
Und zu Erleben gab es viel. Ein tolles Museum, verschiedenste Schafe und andere Tiere. Neues erfahren und live erleben - wie wird ein Schaf geschoren, was ist kartieren, wie wird gefilzt.
Tiere streicheln, richtig austoben und Eis vom Bauernhof für die Kids. Außergewöhnliches erwerben - von Bioprodukten über Kunsthand- werk bis hin zu wunderschönem Schmuck.
Gut unterhalten, das kulinarische Angebot genießen und die interessanten Wettbewerbe und Auszeichnungen verfolgen.