Banner_6
 V Schneemobil Judenbach
 
Ein Samstagnachmittag im Januar. Winter pur hoch oben in Judenbach. Mit zwei motor-begeisterten Brüdern und ihren Motorschlitten ging es rund um Judenbach, zu "Hessenhöhe", "Engelhardtskeller" und "Knock". Adrenalin und Entspannung. Schön war's.
 
 
V SommerRodelBahn
 
Zu jedem glücklichen Sommer gehört der Besuch einer Sommerrodelbahn. Hier bei uns kann man den Spaß gleich zweimal genießen. In Ernstthal, direkt am Rennsteig und bei unseren fränkischen Nachbarn in Kronach.
Mit dem Auto in wenigen Minuten anreisen oder den Besuch der Sommerrodelbahn mit einer Radtour oder Wanderung verbinden.
 
 V Rudufersee
 
Am Badesee der Gemeinde Michelau kann man wunderbar den Sommer genießen. Abgeflachte Ufer und ein kleiner Sandstrand, Tretboot- und Liegestuhlverleih, Wertfachschränke und moderne Sanitäranlagen, Liegewiesen mit Büschen und Bäumen, Plätze zum Zelten und Feuerstellen für romantische Abende.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei, nur das Parken am Rudufersee ist kostenpflichtig. Aber Radler kümmert das nicht ;-)
 
 V Augustenthaler Koehlerfest
 
Impressionen von der Eröffnung des 19. Augustenthaler Köhlerfests. Neben dem traditionellen Entfachen des Meilers gab es diesmal einen weiteren Höhepunkt, die Einweihung des historischen Wasserrades mit Hammerwerk.
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. und zahlreiche Unterstützer schufen in monatelanger Arbeit eine weitere Attraktion der Schauköhlerei im Augustenthal. Das über zwei Meter hohe und fast eine Tonne schwere Wasserrad und das Hammerwerk nach historischem Vorbild gingen vor den Augen der Festbesucher in Betrieb.
 V Steinachtal Rennsteig
 
Natur und Ruhe, Romantik und Geschichte, Picknick und Thüringer Küche - all das erwartet Sie zwischen Steinachtal und Rennsteig.
Einfach mal etwas Zeit für sich nehmen. Wandern oder bequem mit dem E-Bike radeln, die Aussicht und das Plätschern der Steinach genießen. Picknick an "Wächtersteich", "Glücksthal", "Weidmannsheil" oder eine gemütliche Einkehr.
 
 Schaffest 2014
Ein wunderschöner Tag für Mensch und Tier. So läßt sich das 14. Oberfränkische Schaffest am 16. Juli 2017 wohl am Besten beschreiben.
Viele kamen mit dem Auto, manche mit dem Rad oder zu Fuß. Ein tolles Team sorgte für erlebnisreiche Stunden ganz ohne Streß. Die Jugend, die zielsicher zum kostenlosen Parkplatz lotste oder die beiden älteren Herren, die in Ruhe den Eintritt von 3,- EUR kassierten und wußten, wann und wo es was zu erleben gibt.
Und zu Erleben gab es viel. Ein tolles Museum, verschiedenste Schafe und andere Tiere. Neues erfahren und live erleben - wie wird ein Schaf geschoren, was ist kartieren, wie wird gefilzt.
Tiere streicheln, richtig austoben und Eis vom Bauernhof für die Kids. Außergewöhnliches erwerben - von Bioprodukten über Kunsthand- werk bis hin zu wunderschönem Schmuck.
Gut unterhalten, das kulinarische Angebot genießen und die interessanten Wettbewerbe und Auszeichnungen verfolgen.
 V 700 Jahre Hoenbach
 
Sonntag, 18. Juni 2017. Die Festwoche "700 Jahre Hönbach" erlebte mit dem Festumzug einen weiteren Höhepunkt. 42 Bilder der Ortsgeschichte rollten, liefen, tanzten, turnten bei schönstem Wetter und entsprechender Hitze an den Zuschauern entlang der Strecke vorbei.
Zahllose Stunden der Planung, Organisation und Umsetzung, detailgetreue und liebevolle Gestaltung der Bilder, dazu jede Menge Begeisterung und manch schauspielerisches Talent - all das machten diesen Festumzug zu einem wunderbaren Erlebnis voller Freude für Zuschauer wie Aktive.
 GoldMineralienZauberwelt
In der "Gold & Mineralien Zauberwelt" in Scheibe-Alsbach können Kinder- und Jugendgruppen nicht nur günstig übernachten und frühstücken, sondern auch frisch gekochte Hausmannskost genießen, Spielen und viel Neues ausprobieren.
Gold waschen, Speckstein formen, alles über die Mineralien unserer Erde erfahren, Ketten fädeln, Steinmännchen basteln. Und zur Tubing-Anlage in Siegmundsburg wandern, wo ein weiteres Vergnügen wartet.
 
TJ  TP
 V MDR Osterspaziergang
 
Am Ostersonntag 2017 kamen über 11.000 Wanderer ins "Schaumburger Land" zum legendären Osterspaziergang des MDR Thüringen. Auf 3 Wandertouren zwischen 3,5 und 17 Kilometer ging es rund um Schalkau.
Unser Video zeigt Impressionen von der gelben Route. Zwischen Schießhausplatz und Schaumburg sowie an Kirche und Markt gab es für Jung und Alt jede Menge zu erleben. Natur, Musik, Ritter, Spiele und natürlich allerlei kulinarische Köstlichkeiten.
 
 TubingSiegmundsburg
Sigrun Greiner und ihr Team luden zu erlebnisreichen Stunden an die Tubing-Anlage Siegmundsburg ein.
Es gab Tubingspaß zum halben Preis, Waterwalking, E-Bikes zum Ausprobieren, Zeltbetrieb, Unterhaltung für die Jüngsten, Regen und Sonnenschein, Lokalpolitiker und einen Staatsseketär, Musik, leckere Speisen, Getränke und jede Menge Spaß.
 
TJ
 V AbwinternSilbersattel
 
Was für eine verrückte Idee - "Abwintern" am 01. Mai. Aber Axel Müller und sein Team von "Thüringen Alpin" / "outdoor inn" haben es geschafft. Die weiße Pracht vor den ersten Frühlingstagen gerettet, noch einmal eine Piste präpariert und auch sonst alles für einen schönen Nachmittag am Fellberg vorbereitet.
Die viele Mühe hat sich gelohnt. Zahlreiche Besucher genossen Musik, Spaß und Aussicht, probierten schon mal die verschiedenen Geräte für die rasante Abfahrt im Sommer und ließen es sich bei Deftigem vom Rost und Bier oder bei Kaffee und Kuchen gut gehen.
 V Coburger Glasgassen
 
Im Frühling 2013 haben sich 4 "Glasleute" mit jeweils eigener künstlerischer Handschrift, eigenem Stil der Gestaltung und langjähriger Berufserfahrung lose zusammen geschlossen.
Von Tiffanyobjekten und Glasfusing über Glasmalereien und Bleiverglasungen bis hin zu Rekonstruktion und Reparatur alter Glasschätze - all das finden Sie bei den "Coburger Glasgassen".
Spielzeugstadt Sonneberg Thüringerwald Shop Thüringerwald Shop L Thueringen Alpin L Coburg Rennsteig L Frankenwald Tourismus
 L Spielzeugstadt SonnebergL Thueringerwald ShopL Thueringer WaldL Thueringen AlpinL Coburg RennsteigL Frankenwald Tourismus

BikeArena Sonneberg
Andreas Martin
96515 Sonneberg, Max-Barnicol-Str. 2
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
USt-IdNr. DE 306503252

Haftungsausschluss / Datenschutz

 

Danke
... an die Joomla! Community
... an die vielen Begeisterten
       vom Projekt OpenStreetMap
... an Jürgen Berkemeier
       für seinen klasse GPX Viewer
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.