Sonneberger Ostermarkt 2024
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. März 2024 lädt die Spielzeugstadt Sonneberg - jeweils ab 14 Uhr - zu ihrem traditionellen Ostermarkt in die Bahnhofstraße ein.
Neben rund 30 Verkaufsständen und vielfältiger kulinarischer Versorgung können sich kleine und große Besucher auf ein kleines Rahmenprogramm freuen.
Am Samstag gibt’s ein buntes Programm der Musikschule und um 15 Uhr kommt der Osterhase zu Besuch auf den PIKO-Platz.
Am Sonntag öffnen die Innenstadthändler ihre Geschäfte. Außerdem sorgt DJ Blaulicht mit flotter Musik und Spaß für Unterhaltung.
Jede Menge Zukunft
Schön, dass es sie gibt. Unsere Optimisten und Macher. Im Tourismus und der Gastronomie, in Industrie und Handwerk, den Kommunen und Vereinen.
Schön, dass es sie gibt. Unsere Heimatzeitungen - von "Freies Wort" bis "Neue Presse" - mit ausführlichen (und nachprüfbaren) Informationen, Kommentaren, Meinungen und Bildern aus unserer Region.
Schön, hier zu leben. Die vielfältigen Möglichkeiten für glückliche Stunden in der Freizeit nutzen, selbst mitmachen (Unterstützung ist immer willkommen) oder endlich die schöne, eigene Idee angehen.
Metropol | SpielLust
HEINZ-Glas - Kindergarten & Energiewende
Wasserstoff-Infopunkt Sonneberg
Windpark am Rennsteig
WIEGAND-Glas - Energiewende
14. Dance-Festival in Sonneberg
Am Sonntag, 10. März 2024 laden die Kreissportjugend Sonneberg und der SV Medizin wieder zum alljährlichen Sonneberger Dance-Festival ein.
Zahlreiche Tanzgruppen - von Bambini bis Senior, von super Choreographie bis einfach Spaß und Gemeinsam - begeistern zwischen 14 und 17 Uhr wieder die Zuschauer in der SBBS Turnhalle. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt.
Wie immer, ist der Eintritt zur Veranstaltung frei. Freiwillige Spenden der Gäste werden einem guten Zweck zugeführt.
BikeArena Silbersattel geöffnet
Früher als sonst, hat die BikeArena Silbersattel geöffnet. Gleich am ersten Wochenende im März 2024 hatten über 300 Biker ihren Spaß am Steinacher Fellberg.
Leider folgt der Start in die Sommersaison einem ziemlich bescheidenen Winter. Umso mehr freut sich das Team am Silbersattel nun auf die Downhill-Begeisterten und auf spannende Wettbewerbe - vom Braveheart-Battle über den iXS Downhill Cup bis hin zum Rookies Cup.
Und auf Wanderer und E-Biker, die Natur und Aussicht genießen. Auf die Familien, die einen wunderschönen Tag erleben möchten. Die mit Mountaincart, Fat-Max-Roller oder MountainSkyver rasant bergab sausen und Spaß haben oder mit dem Bollerwagen gemächlich von der Mittelstation auf den Gipfel wandern, zu Milonsruh und Pathelsbruch.
Oben an der "Fellbergalm" gibt’s eine einfache Stärkung und Getränke, einmalige Aussicht, Musik, Spaß und gute Laune für alle.
Erfurt wird zur Nachbarstadt
Am Bahnhofsgelände in Neustadt kann man bereits einen der Doppelstockzüge "Desiro HC" von Siemens bestaunen, die ab Juni 2024 die Bahnfahrt nach Bamberg, Nürnberg und vor allem nach Erfurt deutlich verkürzen werden.
Von Sonneberg nach Erfurt geht’s dann in nur einer Stunde, von Coburg in nur 35 Minuten. Mit neun Zügen pro Tag und Richtung wird - neben Bamberg - auch Erfurt quasi zur Nachbarstadt.
Ein Buch das glücklich macht
Kein richtiger Winter und bis zum ersten Grün ist noch Geduld gefragt. Also Zeit, mal wieder zu lesen. Dieses Buch liest sich wunderbar leicht, ist unbeschreiblich interessant und aktuell.
Optimisten mit Freude am Leben werden das Buch genießen. Zufriedene Menschen mit den üblichen Zweifeln - "wo soll das alles noch hinführen?" - werden beim Lesen verblüfft feststellen, dass … - nun, wir wollen nicht zuviel verraten.
Unser Tipp: Mal bewusst anders kaufen. In der Buchhandlung Sonneberg, beim Stache in Neustadt oder beim Riemann in Coburg bestellen. Wenn's da ist - abholen, Leute treffen, bummeln, einkaufen, einkehren. Und dann ein tolles Buch lesen!
Geboren für die großen Chancen
Ullrich Fichtner
Deutsche Verlags-Anstalt (2023)
ISBN 978-3-421-07015-9
Volxtanz in der Alten Schäferei
Volxtanz? Nein, kein Rechtschreibfehler, sondern ein wenig Marketing für Musik zum Zuhören und Tanzen für Jung und für Alt.
Am Freitag, 01. März 2024 sind "Boxgalopp" im schönsten Ambiente der "Alten Schäferei" bei uns zu Gast. Zuhören und Mitsingen, Freunde treffen, sich unterhalten und vielleicht ein Tänzchen wagen.
Ein schöner Abend ist garantiert, gibt’s doch neben Musik und Unterhaltung auch passende Getränke und leckere Brote.
"Perlinale 2024" - Glasperlentage in Lauscha
Vom 08. bis 10. März 2024 gibt’s bei den traditionellen Glasperlentagen der Farbglashütte Lauscha wieder jede Menge zu erleben, bestaunen und genießen.
Von Freitag bis Sonntag hautnah bei der kunstvollen Entstehung wunderschöner Glasperlen dabei sein. Selbst die eigene Traumkugel blasen, das Museum für Glaskunst besuchen und sich in den "Bürgerstuben" stärken.
Und vielleicht ein bezauberndes Stück aus Glas mit nach Hause nehmen - zur Erinnerung und eigenen Freude oder als besonderes Geschenk.
In Sonneberg Wasserstoff erleben
Im Januar wird im Rahmen des Forschungsvorhabens PEM4Heat der "Infopoint Wasserstoff" am Sonneberger Rathaus eröffnet.
Am Samstag, 20. Januar 2024 können der Elektrolyseur der Firma Kyros Hydrogen Solutions und der dazugehörige Kreislaufmotor vom WTZ aus Rosslau live erlebt werden.
Natürlich wird es auch Erläuterungen zum Projekt, kleine Experimente, einen Live-Versuchsaufbau und vieles mehr rund um das Thema Wasserstoff geben.
Technisch Interessierte sollten zwischen 9 und 12 Uhr vorbei kommen, für Familien und Kinder ist von 13 bis 16 Uhr die perfekte Zeit für einen Besuch.
Schlenckermarkt 2024
Immer am ersten Wochenende im Februar lädt die "Alte Schäferei" in Ahorn, hoch oben über Coburg, herzlich zum "Schlenkermarkt" ein.
Ganz in der Tradition der früher üblichen Märkte zu "Mariä Lichtmess" gibt's am Sonntag, 04. Februar 2024 von 10 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Wer kommt, den erwarten verschiedenste Händler, Zauberer, Stelzenläufer und Gaukler, kreative Angebote für die Kleinen, natürlich das Gerätemuseum und jede Menge Deftiges und Süßes zur Stärkung. Am Ende eines schönen Tages gibt’s dann noch eine große Feuershow.
Eisdisco in Sonneberg
Am Freitag, 19. Januar 2024 lädt das Team der Sonneberger Eiswelt wieder zu einem tollen Abend ein.
Von 17 bis 22 Uhr gibt’s Musik, Spaß und Unterhaltung mit DJ Torsten Donau. Außerdem natürlich Snacks und Getränke.
Und wer faschingsmäßig verkleidet erscheint, darf sich auf einen kostenlosen Glühwein oder Kinderpunsch freuen.
34. Bamberger Kurzfilmtage
Die 34. Ausgabe von Bayerns ältestem Kurzfilmfestival findet vom 22. bis 28. Januar 2024 statt.
Wieder werden jede Menge Kurzfilmproduktionen verschiedenster Art aus Deutschland und von Nachbarn gezeigt. Außerdem Lieblingsfilme, "Best Of" und im Kurzfilmcafe gibt’s Kaffee und Kuchen, Musik und ein Schwätzchen mit Filmemachern.
Unser Tipp: Mit der Bahn in einer Stunde bequem nach Bamberg und zurück nach Sonneberg. So ist Gelegenheit für eine Einkehr nach dem Kino und Genuss der Bamberger Gastronomie.
Der vorletzte Zug nach Hause fährt kurz vor 23 Uhr, der letzte dann kurz vor Mitternacht.