Deutschlands Schönster Wanderweg 2024
Seit 2006 kürt das "Wandermagazin" jährlich "Deutschlands Schönsten Wanderweg".
In der Kategorie Tagestouren hat es auch eine schöne Strecke bei uns in die Nominierung geschafft - der "Griffelpfad" am Steinacher Fellberg. Der knapp 7 Kilometer lange Geopfad führt zu aufgelassenen Schieferbrüchen, bietet wunderbare Aussicht und informative Schautafeln, Rast- und Einkehrmöglichkeiten.
Bis zum 30. Juni 2024 kann abgestimmt werden. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost das "Wandermagazin" jeden Monat einen Einkaufsgutschein von "Globetrotter".
Abstimmung | Video | Tour
Schaumburgfest 2024
Vom 07. bis 09. Juni 2024 lädt der Schaumburg-Verein Schalkau e.V. wieder ganz herzlich zum weithin bekannten Fest auf die Burgruine Schaumburg ein.
Alle kleinen und großen Freunde von Mittelalter- und Ritterspektakel erwartet von Freitag bis Sonntag ein großes Heerlager, mittelalterliche Musik, tolle Spektakel und spannende Ritterkämpfe.
Außerdem Markttreiben, Handwerkskunst und natürlich auch Gaumenfreuden. Vom Schützenplatz geht’s zu Fuß bequem und durch wunderbare Natur hinauf zum Fest.
23. Oldtimertreffen in Kronach
Am Sonntag, 02. Juni 2024 veranstaltet der Oldtimer Club Kronach e.V. wieder sein Markenoffenes Oldtimertreffen. Wie immer Gratis für Teilnehmer und Besucher.
Zum 23. Mal gibt’s auf dem Schützenplatz in Kronach neben den verschiedensten Oldtimern den kleinen Floh- und Teilemarkt, eine Ausstellung der Panzerfreunde Kronach, Livemusik und natürlich auch kulinarische Versorgung.
36. Coburger Designtage
Vom 28 Mai. bis 02. Juni 2024 gibt’s auf dem Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik Griesbach wieder ein Programm voller Vielfalt.
Auf über 2.000 Quadratmetern können die Besucher durch Ausstellungen schlendern, sich in Workshops probieren, an Gesprächsrunden teilnehmen, Konzerte und Vorträge besuchen. Und natürlich auch Gastronomie und jede Menge Musik genießen.
Fußgänger und Radfahrer erreichen das Gelände ganz bequem über den Mühlenweg. Wer mit dem Auto kommt, parkt bei der Firma Kapp Niles und geht zu Fuß (ca. 500 Meter) zum Haupteingang in der Gärtnersleite.
Wandern und Feiern in Bad Rodach
1125 Jahre Bad Rodach. Da wird natürlich gefeiert. Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 gibt’s auf Schloss- und Marktplatz für Jung und Alt viel zu erleben.
Am Samstag lädt Coburg.Rennsteig e.V. wieder zum "Grenzenlos Wandern" ein. Diesmal geht’s auf zwei Strecken (10 oder 20 km) von der Therme Natur in Bad Rodach zur ehemaligen innerdeutschen Grenze oder in den Straufhain.
Nach unterhaltsamer und erlebnisreicher Wanderung ist Erholung angesagt. In der Therme oder im Kurpark. Und danach? Natürlich Feiern!
Wandern | Feiern | Entspannen
Pfingstmarkt 2024 in Ahorn
An Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 19. und 20. Mai 2024 findet in der "Alten Schäferei" wieder der traditionelle Töpfer- und Handwerkermarkt statt.
Zahlreiche Töpfer, Handwerker und Kunsthandwerker zeigen auf dem Gelände vom Gerätemuseum Ahorn ihre verschiedensten Produkte und geben Einblicke, wie sie entstehen.
In der wunderschönen Umgebung der "Alten Schäferei" Bummeln, Staunen und Ausprobieren, das ein oder andere für sich selbst oder als Geschenk kaufen und natürlich die kulinarischen Möglichkeiten genießen.
Archimedische Schraube in Döhlau
Die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins in Döhlau haben sich wieder etwas Neues einfallen lassen und an der Effelder eine Archimedische Schraube installiert.
Am Samstag, 18. Mai 2024 wird der neue Anziehungspunkt im romantischen Tal der Effelder mit einer kleinen Feier in Betrieb genommen.
Ab 14 Uhr gibt’s neben Bratwurst, Getränken und anderen Köstlichkeiten eine Hüpfburg und voraussichtlich auch ein lustiges Entenrennen auf der Effelder.
Natürlich öffnet an diesem Tag auch das "Kleinste Elektromuseum der Welt" seine Türen und lädt zum Staunen ein.
Laufveranstaltungen 2024
Auch in diesem Jahr warten hier bei uns, zwischen Rennsteig und Coburg, Kronach und Sonneberg wieder tolle Veranstaltungen auf Laufbegeisterte jeden Alters.
Natürlich der 51. Rennsteiglauf, wo in Neuhaus am Rennweg der Marathon startet. Oder der mittlerweile 42. Veste-Lauf in Coburg, der von Jahr zu Jahr mehr begeistert. In Sonneberg werden Spielzeuglauf und Hermann-Pistor-Lauf wieder für Begeisterung sorgen.
Bei unseren Nachbarn im Frankenwald gibt’s neben dem 30. Lucas-Cranach-Lauf jede Menge weiterer schöner Laufveranstaltungen. Und ganz sicher wird auch der NP-Firmenlauf in diesem Jahr wieder ein Erlebnis für Aktive und Zuschauer.
Rennsteiglauf | Lucas-Cranach-Lauf | Veste-Lauf
Presse Veste-Lauf 2023, Firmenlauf 2023
Bilder HPL 2013, LCL 2012, HPL 2010
PuppenFestival 2024
Vom 05. bis 12. Mai 2024 findet in Neustadt bei Coburg und Sonneberg wieder das berühmte Internationale PuppenFestival statt.
Große und kleine Puppen-, Teddy- und Spielzeugliebhaber, Sammler und Neugierige erwartet ein tolles Programm rund um Spielzeug, Kultur und Genuss.
Die verschiedensten Veranstaltungen und der kostenlose Shuttlebus zwischen Neustadt und Sonneberg machen das Erleben des Festivals bequem und zu einem Vergnügen für die ganze Familie.
FAMOS 2024
Wer sich einmal ganz bequem über die vielen attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region informieren möchte, hat am 03. und 04. Mai 2024 die beste Gelegenheit dazu.
Auf der "FAMOS" in Sonneberg stellen sich in diesem Jahr wieder über 75 Arbeitgeber aus den verschiedensten Bereichen vor und erläutern im direkten Gespräch die Jobs, die Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten.
Nachtrag: Video von der Messe
11. Sonneberger Citykartrennen
Am 4. und 5. Mai 2024 gibt's in Sonneberg die 11. Auflage vom großen Citykartrennen "Rund ums Sonneberger Reiterlein". Samstag ist wie immer freies Training und Qualifying. Am Sonntag wird dann wieder 6 Stunden um den Sieg gekämpft.
Außerdem findet in diesem Jahr das 1. Pedal GoKart Rennen für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt.
Natürlich gibt's für die Zuschauer an diesem Wochenende jede Menge zu erleben, rund um die Strecke und in der City. Die historischen Rennkarts und das Fahrerlager, die "Automeile" unserer Autohäuser und den verkaufsoffenen Sonntag der Innenstadthändler.
Außerdem das Frühlingsfest der Eisenbahnfreunde, einen Filmvortrag von unserem „Roland Spielmann“ in der neuen Gaststätte „SpielLust“ im Bahnhof, Musik und Gaumenfreuden oder ein Besuch von Spielzeugmuseum und Meeresaquarium.
"Mellichstöckdooch" 2024
Anfang Mai ist in Lauscha immer "Mellichstöckdooch" (deutsch: Löwenzahntag).
Am Samstag, 04. Mai 2024 wird zum 12. Mal rund um die Glasbläserstadt Lauscha gewandert, bei traditionellen und neuen Löwenzahn-Gerichten gestärkt und gefeiert.
Kurze und lange Wandertouren, ein Naturprodukte-Markt, die Farbglashütte und das Glasmuseum sowie Aktionen für Kinder bieten alles, was ein schöner Familientag braucht.
Lauscha und sein Tourismus-Stammtisch freuen sich auf viele neugierige und gesellige Besucher. Spontan kommen und mitwandern oder vorher unter