Radweg zwischen Mengersgereuth-Hämmern und Effelder
Was lange währt, wird endlich gut. Der Radweg durch das romantische Tal fernab der B89 wird gerade asphaltiert, macht das Radeln zwischen Mengersgereuth-Hämmern und Effelder in Zukunft zu einem Genuß.
Mancher hat diese Strecke wegen der Ruhe und Natur bereits genutzt, doch ohne Mountainbike blieb vielen an so mancher Stelle nur das Schieben übrig. Vorbei! In der kommenden Radsaison geht's durchgehend bequem von Sonneberg ins Schaumberger Land, nach Schalkau, zum Froschgrundsee oder nach Eisfeld und ins Werratal.
Artikel von "Freies Wort" und Bilder
Froschgrundsee-Tour | Blessberg-Tour
24-Stunden-Schwimmen im "Crana Mare"
Am Freitag, 17. Oktober 2015 startet um 17:00 Uhr das 24-Stunden-Schwimmen im "Crana Mare" in Kronach.
Teilnehmen kann jeder, als Einzelschwimmer und/oder in einer Gruppe. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, außerdem gibt es Medaillen und Pokale, Unterhaltung, Musik und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Das Cranach-Jahr 2015 in Kronach, Coburg, Nürnberg
Im Jahr 2015 feiert die Lutherdekade unter dem Motto "Bild und Bibel" den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren.
Die fränkischen Cranach-Städte - Kronach, Coburg und Nürnberg - haben Ihre vielfältigen Angebote zum Cranach-Jahr unter dem Titel "Fränkische Wege" zusammengefasst.
Glenn Miller Orchestra im G-Haus
Erleben Sie am Freitag, 23. Oktober 2015 das legendäre Glenn Miller Orchestra im Gesellschaftshaus Sonneberg.
Karten für diesen beswingten Abend voller Big Band Sound mit zeitlosen Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000", "Chicago", "Sweet Georgia Brown" und vielen anderen erhalten Sie in der Tourist-Information Sonneberg, Tel. 03675-702711.
Glenn Miller Orchestra | G-Haus
Tourist-Information | Anreise
Industrie InTouch 2015 - jetzt anmelden!
Am 04. November 2015 gibt es bei der Veranstaltung "INDUSTRIE INTOUCH Thüringer Wald" für Schüler, Studenten, Eltern, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchende sowie allgemein Interessierte wieder Gelegenheit exklusiv hinter die Kulissen von 30 Industrieunternehmen aus der ganzen Region zu schauen.
Wer sich über Perspektiven in Beruf und Ausbildung informieren sowie Produktion und Technik ganz nah erleben möchte, sollte sich jetzt online anmelden.
7. Coburger Workshop für Lampenglas
Zum siebten Mal kommen im "Europäischen Museum für Modernes Glas" in der Rosenau in Rödental Künstler im museumseigenen Lampenglasstudio für ein ganzes Wochenende zusammen.
Am 31. Oktober und 01. November 2015 können Sie jeweils zwischen 9:30 und 17:00 Uhr den Glaskünstlern Rebekka Gutgesell, Thomas Müller-Litz und Olaf Schönherr bei der Arbeit zuschauen, mit ihnen diskutieren und die faszinierende Glasgestaltung ganz hautnah erleben.
14. Sonneberger Märchentage
November, das ist Märchenzeit in der Spielzeugstadt Sonneberg. So war es früher, so ist es heute.
Und deshalb gibt's bei den 14. Sonneberger Märchentagen vom 02. bis 08. November 2015 auch wieder jede Menge Märchen und "fast wahre Geschichten" für Kinder und Erwachsene an verschiedenen Orten zu erleben.
Naturkundemuseum Coburg - Tag der offenen Tür
Am Sonntag, 08. November 2015 gibt's im Naturkundemuseum Coburg wieder einen Tag der offenen Tür, mit vielseitigem Programm und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Zwischen 9 und 17 Uhr können Sie bei freiem Eintritt das ganze Haus und natürlich auch die aktuelle Sonderausstellung "Pilze - Netzwerker der Natur" besuchen.
Ausstellungsmacher Klaus Wechsler erläutert Ihnen, wie er seine Pilzmodelle herstellt und der bekannte Naturfilmer Karlheinz Baumann zeigt Ausschnitte aus seinen Filmen über Pilze und verrät, welche Tricks und Kniffe er anwendet.
Kinder können ihren ganz persönlichen Fantasiepilz basteln, mit dem Mikroskop die Welt im Kleinen erkunden, an einer "Pilzrallye" durch das ganze Museum teilnehmen und den Präparatoren in den Werkstätten über die Schulter schauen.
Celluloidpuppen - Zeitzeugen der 1930er - 1950er Jahre
Bis zum 8. November 2015 erzählen die Celluloid-Puppen von einer Zeit, in der der Wunsch nach einem eigenen Kinderzimmer groß und die Straße der liebste Spielplatz war.
Die sich ergänzenden Sonderausstellungen im Coburger Puppenmuseum und im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zeigen verschiedenste Celluloid-Puppen, ihre Geschichte und ihre Herstellung.
29. Internationale Sonneberger Jazztage
Vom 05. bis 09. November 2015 erwartet Jazz- und Kulturfreunde aus nah und fern wieder ein einmalig vielseitiges Programm.
Eine Lesung von Michael Hametner über Fred Delmare, ein Jazz-Workshop für Kinder, Konzerte im Auto-Center Sonneberg und im "Lindenhof" Neustadt, ein Abend mit Klaus Doldinger und seiner Band "Passport" im Gesellschaftshaus Sonneberg, Gospel in der Kirche St. Aegidien oder Sonntagmorgen-Jazz im City-Center Sonneberg - all das haben die thüringisch-fränkischen Jazzfreunde organisiert und freuen sich auf zahlreiche Besucher und schöne gemeinsame Stunden.
3. Kronacher "Martini Markt"
In der stimmungsvoll dekorierten und beleuchteten Kronacher "Kühnlenzpassage" erwartet Sie beim 3. "Martini Markt" vom 06. bis 08. November 2015 wieder Kunstvolles und Feines.
Zahlreiche regionale Kunsthandwerker zeigen vielfältige Deko- und Geschenkideen. Natürlich gibt's auch Kulinarisches und Livemusik. Und der Eintritt ist frei!
Jasper Libuda und Daniel Moheit im "Struwwelpeter" Kronach
In der Veranstaltungsreihe "KulturCafe am Montag" sind am 30. November 2015 Jasper Libuda und Daniel Moheit im Jugend- und Kulturtreff "Struwwelpeter" in Kronach zu Gast.
Wer beeindruckende Klangbilder in einer ungewöhnlichen Besetzung aus Kontrabass und Akkordeon hören und spüren möchte, ist hier genau richtig.
Einladung | Struwwelpeter | Tickets | Anreise