Wanderung zur Zinselhöhle
Am Sonntag, 17. September 2023 - dem alljährlichen "Tag des Geotops" - können Jung und Alt gemeinsam mit unserem Natur- und Landschaftsführer Ralf Kirchner wandern und die "Zinselhöhle" besuchen.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz an der Straße "Am Rothenberg" im Frankenblick-Ortsteil Rabenäußig. Für die Exkursion inklusive Höhlenführung zahlen Erwachsene 9,- und Kinder 6,- Euro.
Außerdem ist die "Zinselhöhle" an diesem Tag ab 15 Uhr geöffnet und Führungen ohne vorherige Anmeldung möglich.
alle Infos | Anreise zum Parkplatz
Anreise zur "Zinselhöhle" | Video "Zinselhöhle"
Museums- und Schaffest in Ahorn
Am 16. und 17. September 2023 findet auf dem Gelände der "Alten Schäferei" in Ahorn das traditionelle Museums- und Schaffest statt.
Ein Erlebnis für Jung und Alt, für alle die Natur und Tiere lieben und einen entspannten Tag genießen möchten. Und es gibt jede Menge zu erleben und zu bestaunen.
Neben der traditionellen Schafschau, Markttreiben, verschiedensten kulinarischen Genüssen und der Ausstellungen im Gerätemuseum können sich die jungen Besucher auf Esel und Pony sowie ein museumspädagogisches Programm freuen.
Alte Schäferei | Anreise | Wanderung
Bilder vom 14. Schaffest
Augustenthaler Köhlerfest 2023
Einst rauchten unzählige Kohlenmeiler zwischen Sonneberg und Rennsteig, erzeugten Holzkohle für die Eisenverhüttung, für Fabriken und die Öfen daheim.
Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V. wird 25 Jahre alt und veranstaltet vom 08. bis 10. September 2023 wieder sein weithin bekanntes Köhlerfest im Augustenthal.
Gemäß dem Motto "Wissen, Können, Weitergeben" gibt es jede Menge für Groß und Klein zu erleben. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und der Eintritt ist an allen Tagen frei!
Coburger Museumsnacht 2023
Am Samstag, 09. September 2023 findet zum 17. Mal die "Coburger Museumsnacht" statt.
Unter dem Motto "Nacht der Sinne" können die Besucher:innen zwischen 18 und 24 Uhr eine einzigartige Spätsommernacht in faszinierender Atmosphäre erleben und an 16 verschiedensten Orten Kunst, Show, Unterhaltung, Illuminationen und kulinarische Genüsse mit allen Sinnen genießen.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 14,- Euro. Das Parken am Anger ist ab 16 Uhr kostenfrei. Wer mag, nutzt den Shuttle-Bus ab Theaterplatz zu den verschiedenen Stationen.
Bergherbst 2023

An und in der "Alexandrinenhütte" gibt's an beiden Tagen ab 10 Uhr Zwiebelkuchen, Federweißer und viele andere Köstlichkeiten. Am Samstag sorgt musikalische Unterhaltung ab 15 Uhr für einen schönen Ausklang des Tages.
Sommer klimafreundlich genießen
Von Sonneberg günstig, bequem und klimafreundlich zu interessanten Orten reisen und den Sommer genießen.
Durch Städte bummeln, Wandern und Natur entdecken, Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen, Kultur erleben und den Gaumen verwöhnen.
Ob Tagesausflug oder Kurzurlaub, es gibt jede Menge Möglichkeiten. Auf 11 Seiten haben wir für Sie Tipps und Informationen zu 21 schönen Zielen zusammengestellt.
3. Mittelalterfest auf Burg Neuhaus
Markttreiben und Musik der Spielmannsleute "Vogelfrei", ein Heerlager und mittelalterliche Freikämpfe. Dazu die wunderbare Aussicht hinunter nach Neuhaus-Schierschnitz.

Natürlich sorgt der Burgverein mit einer breiten Palette an Köstlichkeiten - von Rostbratwürsten, Rostbrätln, Fettbroten und hausgemachten Kuchen bis hin zu Sau vom Spieß, Kesselgulasch und natürlich kühlen und warmen Getränken - für das leibliche Wohl der Gäste.
Geführte Radtour nach Mitwitz
Der KSB Sonneberg lädt unter dem Motto "Rauf auf's Rad" am Freitag, 01. September 2023 um 13 Uhr zu einer gemeinsamen, entspannten Radtour für Jung und Alt ein.
Die Tour führt auf ruhigen Wegen vom Stadion in Sonneberg nach Mitwitz. Unterwegs gibt’s Felder und Wiesen, Dörfer und die Steinach. In Mitwitz warten Einkehr und Besichtigung vom Wasserschloss.
Das "Startgeld" beträgt 2 Euro. Anmeldungen bitte einfach per Anruf (03675-702959) oder kurzer mail an
Sonneberg mitgestalten!
Mehr Leben in unsere Stadt bringen, schöne Stunden und verschiedenste Erlebnisse für alle Altersgruppen - darum kümmert sich das junge Team des Citymanagements.
Um Information und Beratung, Vermittlung und Unterstützung bei konkreten Projekten und natürlich um die Wünsche und Ideen der Bewohner und Besucher.
Deshalb gibt's eine Umfrage. Mitmachen ist das Zauberwort, nur Meckern geht nicht ;-)
Kronacher Schützenfest 2023

Das 433. Kronacher Schützenfest bietet 11 Tage voller Unterhaltung, Tradition, Spaß, viel Musik und fränkischer Gemütlichkeit. Ein einmaliges Fest mit Bieranstich, Schützenauszug, Kinderfestumzug, Feuerwerk, vielen Fahrgeschäften und Attraktionen, zahllosen Buden und Gaumenfreuden.
Wer Lust hat, kann zum Fest radeln, zum Beispiel auf unserer Tour "Festung Rosenberg - Wasserschloss Mitwitz". Bei Kilometer 19,5 nicht hoch zur Festung sondern einfach geradeaus weiter auf dem Radweg nach Kronach (noch ca. 2 km) fahren.
Modellflugschau 2023 des MFC Neustadt-Sonneberg
Alle zwei Jahre veranstaltet der MFC Neustadt-Sonneberg auf seinem "Airport Rohof" eine tolle Flugschau. Modellsportler, Interessierte, Familien und Kinder sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Lassen Sie sich am 19. und 20. August 2023 (zwischen 10 und 18 Uhr) von den verschiedensten Modellen - Hubschrauber, Doppeldecker, Jet oder Segler - und den fantastischen Flugvorführungen begeistern, reden mit den Modellsportlern über Technik, Basteln und die Leidenschaft des Fliegens.
Natürlich ist auch dieses mal der Eintritt frei!
Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch der Flugschau mit einer schönen Radtour und genießen dann das vielseitige kulinarische Angebot.
Ferienprogramm Astronomiemuseum
Das Astronomiemuseum Sonneberg bietet in den Sommerferien wieder vielfältige Erlebnisse und Aktionen speziell für Kinder.
Zum Beispiel bei den Kinderführungen das Astronomiemuseum "unsicher machen", unser Sonnensystem und echte Meteorite untersuchen, herausfinden wie Fernrohre funktionieren und - wenn’s das Wetter erlaubt - einen Blick durchs Teleskop in den Weltraum werfen.
Bei verschiedenen Bastelaktionen entsteht das eigene kleine, aber leistungsfähige Teleskop oder eine Modellrakete, die Dank kleinem Treibsatz natürlich auch abhebt. Selbstverständlich dürfen Teleskop und Rakete am Ende mit nach Hause genommen werden.