11. Sonneberger Citykartrennen
Am 4. und 5. Mai 2024 gibt's in Sonneberg die 11. Auflage vom großen Citykartrennen "Rund ums Sonneberger Reiterlein". Samstag ist wie immer freies Training und Qualifying. Am Sonntag wird dann wieder 6 Stunden um den Sieg gekämpft.
Außerdem findet in diesem Jahr das 1. Pedal GoKart Rennen für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt.
Natürlich gibt's für die Zuschauer an diesem Wochenende jede Menge zu erleben, rund um die Strecke und in der City. Die historischen Rennkarts und das Fahrerlager, die "Automeile" unserer Autohäuser und den verkaufsoffenen Sonntag der Innenstadthändler.
Außerdem das Frühlingsfest der Eisenbahnfreunde, einen Filmvortrag von unserem „Roland Spielmann“ in der neuen Gaststätte „SpielLust“ im Bahnhof, Musik und Gaumenfreuden oder ein Besuch von Spielzeugmuseum und Meeresaquarium.
"Mellichstöckdooch" 2024
Anfang Mai ist in Lauscha immer "Mellichstöckdooch" (deutsch: Löwenzahntag).
Am Samstag, 04. Mai 2024 wird zum 12. Mal rund um die Glasbläserstadt Lauscha gewandert, bei traditionellen und neuen Löwenzahn-Gerichten gestärkt und gefeiert.
Kurze und lange Wandertouren, ein Naturprodukte-Markt, die Farbglashütte und das Glasmuseum sowie Aktionen für Kinder bieten alles, was ein schöner Familientag braucht.
Lauscha und sein Tourismus-Stammtisch freuen sich auf viele neugierige und gesellige Besucher. Spontan kommen und mitwandern oder vorher unter
KRONACH leuchtet 2024
Vom 26. April bis 04. Mai 2024 heißt es wieder "Kronach leuchtet" - 9 Nächte zum Wohlfühlen, Entdecken und Staunen.
Abend für Abend erstrahlen die romantische Altstadt von Kronach und die Festung Rosenberg in wunderbaren Farben. Der Lichtweg und spannende Lichtkunst, Live-Musik und verschiedenste kulinarische Genüsse sorgen für wunderschöne Frühlingsnächte.
Sonneberger Bücherschränke
Pünktlich zum Frühlingsanfang standen sie - zwei nagelneue, öffentliche Bücherschränke. Am Sonneberger Ostermarkt offiziell eingeweiht, werden sie bereits rege genutzt.
In unmittelbarer Nähe zu Stadtbibliothek (Rathausplatz) und Sonneberger Buchhandlung (PIKO-Platz) können Lesebegeisterte nun stöbern, sich ein interessantes Buch aussuchen, kostenlos mitnehmen und damit schöne Stunden verbringen.
Wer ein gut erhaltenes Buch übrig hat, stellt es einfach in den Bücherschrank.
Am Besten eins, das begeistert hat. Durch Seiten voller Gefühl, Wissen, Geschichte oder Fantasie.
Saisonstart Alexandrinenhütte 2024
Pünktlich zu Ostern öffnete der Thüringerwald-Verein Coburg wieder seine "Alexandrinenhütte" auf der Sennigshöhe.
Gemeinsam bewirten Vereinsmitglieder, Helferinnen und Helfer auch in diesem Jahr die Wanderer und Radler nach ihrer Tour auf die Sennigshöhe.
Bis Ende Oktober gibt’s an den Wochenenden und an Feiertagen - immer von 10 bis 17 Uhr - kühle Getränke, Suppe und Wurst, Kaffe und Kuchen, Eis und mehr.
Dank traumhafter Aussicht ins Coburger Land und ins Rodachtal, dem idyllischen Biergarten und der erholsamen Ruhe ein perfektes Ausflugsziel.
Wer mit dem Auto anreist, parkt am Ortsausgang von Mirsdorf und geht dann zu Fuß (ca. 0,7 km).
Unser Tipp - den Besuch der Hütte mit einer schönen Wanderung oder einer Tagestour mit dem Fahrrad (E-Bike) verbinden.
Alexandrinenhütte | Anreise
Wanderung: Tourbeschreibung (pdf) | Tour online
Radtour: Tourbeschreibung (pdf) | Tour online
Video Herbstfest
Ferienspaß im SonneBad Sonneberg
In den Osterferien gibt’s im Sonneberger SonneBad wieder jede Menge Action, Spaß und die 10er Karte zum Aktionspreis.
Vom 20. März bis 07. April 2024 können die Kids Baden und Rutschen, sich auf dem Aquapark austoben, auf die Suche nach dem "goldenen Ei" begeben und sich auf den Besuch vom Osterhasen freuen.
Und zwischendurch natürlich auch stärken.
Eine neue E-Bike Mietstation
Pünktlich zum Start in Frühling und Sommer können die Gäste vom Vital & Wellnesshotel "Bergvilla" unsere Region auch mit dem E-Bike aktiv erkunden, erleben und genießen.
Eine perfekte Ergänzung für die verschiedenen Relax- und Verwöhnangebote der "Bergvilla" am Fellberg.
Ganz leicht hinauf zum Rennsteig und ins Schwarzatal radeln, in die Spielzeugstadt Sonneberg oder zum Froschgrundsee, nach Rödental und die Puppenstadt Neustadt.
Über den Blessberg ins Schaumberger Land, zum Tropenhaus in Kleintettau, zum Schaubergwerk Morassina oder zu Ölschnitzsee und Schieferpark.
Die Anstiege dank E-Bike ganz leicht bewältigen, Natur und Aussicht genießen und einen schönen Tag haben.
Sonneberger Ostermarkt 2024
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. März 2024 lädt die Spielzeugstadt Sonneberg - jeweils ab 14 Uhr - zu ihrem traditionellen Ostermarkt in die Bahnhofstraße ein.
Neben rund 30 Verkaufsständen und vielfältiger kulinarischer Versorgung können sich kleine und große Besucher auf ein kleines Rahmenprogramm freuen.
Am Samstag gibt’s ein buntes Programm der Musikschule und um 15 Uhr kommt der Osterhase zu Besuch auf den PIKO-Platz.
Am Sonntag öffnen die Innenstadthändler ihre Geschäfte. Außerdem sorgt DJ Blaulicht mit flotter Musik und Spaß für Unterhaltung.
Jede Menge Zukunft
Schön, dass es sie gibt. Unsere Optimisten und Macher. Im Tourismus und der Gastronomie, in Industrie und Handwerk, den Kommunen und Vereinen.
Schön, dass es sie gibt. Unsere Heimatzeitungen - von "Freies Wort" bis "Neue Presse" - mit ausführlichen (und nachprüfbaren) Informationen, Kommentaren, Meinungen und Bildern aus unserer Region.
Schön, hier zu leben. Die vielfältigen Möglichkeiten für glückliche Stunden in der Freizeit nutzen, selbst mitmachen (Unterstützung ist immer willkommen) oder endlich die schöne, eigene Idee angehen.
Metropol | SpielLust
HEINZ-Glas - Kindergarten & Energiewende
Wasserstoff-Infopunkt Sonneberg
Windpark am Rennsteig
WIEGAND-Glas - Energiewende
14. Dance-Festival in Sonneberg
Am Sonntag, 10. März 2024 laden die Kreissportjugend Sonneberg und der SV Medizin wieder zum alljährlichen Sonneberger Dance-Festival ein.
Zahlreiche Tanzgruppen - von Bambini bis Senior, von super Choreographie bis einfach Spaß und Gemeinsam - begeistern zwischen 14 und 17 Uhr wieder die Zuschauer in der SBBS Turnhalle. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt.
Wie immer, ist der Eintritt zur Veranstaltung frei. Freiwillige Spenden der Gäste werden einem guten Zweck zugeführt.
BikeArena Silbersattel geöffnet
Früher als sonst, hat die BikeArena Silbersattel geöffnet. Gleich am ersten Wochenende im März 2024 hatten über 300 Biker ihren Spaß am Steinacher Fellberg.
Leider folgt der Start in die Sommersaison einem ziemlich bescheidenen Winter. Umso mehr freut sich das Team am Silbersattel nun auf die Downhill-Begeisterten und auf spannende Wettbewerbe - vom Braveheart-Battle über den iXS Downhill Cup bis hin zum Rookies Cup.
Und auf Wanderer und E-Biker, die Natur und Aussicht genießen. Auf die Familien, die einen wunderschönen Tag erleben möchten. Die mit Mountaincart, Fat-Max-Roller oder MountainSkyver rasant bergab sausen und Spaß haben oder mit dem Bollerwagen gemächlich von der Mittelstation auf den Gipfel wandern, zu Milonsruh und Pathelsbruch.
Oben an der "Fellbergalm" gibt’s eine einfache Stärkung und Getränke, einmalige Aussicht, Musik, Spaß und gute Laune für alle.
Erfurt wird zur Nachbarstadt
Am Bahnhofsgelände in Neustadt kann man bereits einen der Doppelstockzüge "Desiro HC" von Siemens bestaunen, die ab Juni 2024 die Bahnfahrt nach Bamberg, Nürnberg und vor allem nach Erfurt deutlich verkürzen werden.
Von Sonneberg nach Erfurt geht’s dann in nur einer Stunde, von Coburg in nur 35 Minuten. Mit neun Zügen pro Tag und Richtung wird - neben Bamberg - auch Erfurt quasi zur Nachbarstadt.