Anradeln im Rodachtal 2023
Die Initiative Rodachtal lädt am Sonntag, 30. April 2023 wieder zum traditionellen, gemeinsamen Anradeln ein.
Los geht’s um 10 Uhr am Brunnentempel, unterhalb der ThermeNatur Bad Rodach. Auch in diesem Jahr gibt’s eine kurze (20 km / für die ganze Familie) und eine ausgedehnte (60 km / für die Sportlichen) Tour.
Streckenpunkte auf den landschaftlich reizvollen Routen sind Stressenhausen, Seidingstadt (Abzweig kurze Strecke), Heldburg, Gemünda, Ummerstadt, Bad Colberg, Gauerstadt und Bad Rodach.
Ehrenamtliche Guides des ADFC Coburg führen die Radler und der SV Heldburg steht wieder mit einer gut bestückten Versorgungsstation bereit. Am Ziel unterhalten dann die Lautertaler Musikanten und es gibt Stärkung vom Grill.
Eröffnung PIKO Flagship Store
Endlich ist es soweit. Der neue, moderne PIKO Flagship Store ist fertig und freut sich in Zukunft auf Modellbahnfreunde aus nah und fern.
Zur Eröffnung am Nachmittag des 5. Mai 2023 dürfen sich die Gäste auf attraktive Sonderangebote freuen und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Frühlingskonzert
Am Sonntag, 23. April 2023 lädt der Musikverein Neuhaus-Schierschnitz e.V. zu seinem großen Frühlingskonzert in den Kultursaal ein.
Blasorchester und Jugendorchester spielen altbekannte und neue frühlingshafte Melodien, die ganz bestimmt viele Gäste zum Mitsingen verleiten werden.
So bunt wie das Programm ist auch das Angebot für das leibliche Wohl der Besucher. Das Konzert beginnt um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) und der Eintritt beträgt 5,- Euro.
Der Musikverein freut sich auf viele Gäste aus nah und fern.
KRONACH leuchtet 2023
Vom 21. bis 29. April 2023 heißt es in Kronach zum 17. Mal Licht an. An 9 magischen Nächten gibt’s im Park der Landesgartenschau wieder jede Menge zum Staunen, Erleben und Genießen.
Neben Lichtkunstwerken verschiedenster Art, einem spannenden Lichtweg und den kostenlosen Lichtführungen können sich die Besucher an jedem Abend auf Unterhaltung, Live-Musik und verschiedenste kulinarische Genüsse freuen.
Einlass ist ab 20 Uhr, Illumination von Sonnenuntergang bis Mitternacht und Tickets gibt’s auch ganz bequem online.
Kinderführung Festung Rosenberg
Jeden Samstag um 13 Uhr können Kinder die Festung Rosenberg hoch oben über Kronach erobern und bei einer spannenden Führung jede Menge erfahren. Ideal in der Übergangszeit und dem damit verbundenen Wetter.
Danach Kuchen und Eis in der Kronacher Altstadt genießen, im "Crana Mare" planschen und schwimmen oder auf dem Spielplatz im Park austoben.
Kabarett in Lauscha
Am Samstag, 22. April 2023 lädt das Team vom Gollo-Musikverein wieder zu einem Kabarettabend ins Lauschaer Kulturhaus ein. Für das Training der Lachmuskeln sorgt die berühmte Herkuleskeule aus Dresden mit ihrem Programm "Im Kühlschrank brennt noch Licht".
Los geht es um 20 Uhr, ab 19 Uhr ist Einlass. Eintrittskarten (Preis 15 Euro) gibt es im Vorverkauf beim Gasthof "Gollo" und beim Friseur Schmidt in Lauscha, Restkarten dann an der Abendkasse.
Bilder der Eintracht
Die aktuelle Sonderausstellung auf der Veste Coburg gibt bis zum 28. Mai 2023 unter anderem einen Einblick in die Restaurierung der 2020 erworbenen großformatigen Jugendbildnisse der Coburger Fürstenbrüder Johann Casimir (1564–1633) und Johann Ernst (1566–1638).
Krimi-Nacht in Neustadt
Spannung pur im Rathaus von Neustadt - 5 Autoren und noch mehr Morde. Am Freitag, 21. April lädt die Mediathek erstmals zu einer spannenden Krimi-Nacht ein.
Verschiedenste Orte im Rathaus werden zur Lesebühne für die Autorinnen und Autoren. Unterhaltung und Spannung sind garantiert.
Los geht's um 19 Uhr in der Mediathek. Alle Lese-Orte sind barrierefrei zugänglich. Karten gibt es für 10 Euro im Vorverkauf in der Mediathek oder an der Abendkasse für 12 Euro. Für mehr Infos und Reservierungen einfach die 09568-81136 anrufen.
14. Hallgrund-Turnier
Die Bogenschützen Meng.-Hämm. veranstalten am Samstag, 15. April 2023 wieder ihr legendäres 3D-Jagdturnier.
Auf einem Rundkurs in der wunderbaren Natur des Hallgrunds zwischen Sonneberg und Mengersgereuth-Hämmern wird gewandert und mit verschiedensten Bögen und Pfeilen auf 3D-Kunststofftiere geschossen.
Los geht's um 9:00 Uhr mit der Begrüßung. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen und natürlich wird auch für Speisen und Getränke gut gesorgt sein.
Ostern an der Alexandrinenhütte
Pünktlich zu Ostern öffnet wieder die Alexandrinenhütte auf der Sennigshöhe (Karfreitag bis Ostermontag). Dank traumhafter Aussicht ins Coburger Land und ins Rodachtal, dem idyllischen Biergarten und der entspannenden Ruhe ein perfektes Ausflugsziel.
Bis Oktober versorgen die Mitglieder vom Thüringerwald-Verein an Wochenenden und Feiertagen die Besucher jeweils von 10 bis 17 Uhr mit Kaffe und Kuchen, kleinen Snacks und kühlen Getränken.
Wer mit dem Auto anreist, parkt am Ortsausgang von Mirsdorf in Richtung Sendemast. Wir empfehlen, den Besuch mit einer schönen Wandertour oder einer Tagestour mit dem Fahrrad (E-Bike) zu verbinden und haben dafür zwei Tourbeschreibungen erstellt.
Alexandrinenhütte | Anreise
Wandertour: Tourbeschreibung (pdf) | Tour online
Radtour: Tourbeschreibung (pdf) | Tour online
"Mein Wald" - es geht weiter
Über 2.000 Freiwillige haben sich im vergangenen Jahr aktiv am Projekt "Mein Wald" beteiligt - einer gemeinsamen Aktion unserer Forstämter und der Sparkasse Sonneberg zur Aufforstung unserer geschädigten Wälder.
Das Projekt wird 2023 fortgesetzt. Vereine, Freundeskreise und Familien, Schulklassen und Kindergarten-Gruppen, Unternehmen und Einzelpersonen können sich ab sofort wieder für einen Pflanztermin anmelden.
Erfahrung im Baumpflanzen bedarf es nicht - jeder kann mitmachen. Als Dankeschön für gepflanzte Bäume gibt es von der Sparkasse Sonneberg auch in diesem Jahr wieder eine Prämie.
13. Dance-Festival
Die Kreissportjugend Sonneberg und der SV Medizin veranstalten am Sonntag, 19. März 2023 das 13. Sonneberger Dance-Festival.
30 Tanzgruppen - von Bambini bis Senior, von super Choreographie bis einfach Spaß und Gemeinsam - begeistern zwischen 14 und 17 Uhr wieder die Zuschauer in der SBBS Turnhalle. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
Auch diesmal gibt’s weder Preis, Startgeld noch Eintritt. Spenden der Gäste werden wieder einem guten Zweck zugeführt.
Nachtrag: Video vom Dance Festival