Reise.Kultur im Spielzeugmuseum
80 Tage Kultur.erleben - unter diesem Motto widmet sich das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt auch 2023 Monat für Monat einem anderen kulturellen Aspekt.
Der Monat Februar steht ganz im Zeichen der Reise.Kultur - mit dem Focus auf das Reiseland Frankreich. Verbindet die Stadt Neustadt doch seit vielen Jahren eine enge Freundschaft mit Villeneuve-sur-Lot in Südfrankreich.
Kinder und Erwachsene dürfen sich auf jede Menge schöner Veranstaltungen freuen. Natürlich auf ein buntes und kreatives Ferienprogramm für die Kleinen. Außerdem auf das Ü60-Café "Reiselust", einen Vortrag rund um die Städtepartnerschaft mit Villeneuve-sur-Lot sowie einen Abend mit Weinprobe unter dem Motto "Vive la France".
SBBS Sonneberg - Tag der offenen Tür 2023
Am Samstag, 04. März 2023 lädt die Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg wieder herzlich zu ihrem Tag der offenen Tür ein.
Von 9 bis 13 Uhr können sich die Gäste über die verschiedenen Schulformen und Bildungsmöglichkeiten der SBBS informieren. Über die duale Ausbildung in kaufmännischen, technischen und kreativen Berufen, den Erwerb der Fachhochschulreife bis hin zur Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker.
Schulleitung, Lehrkräfte, Schüler und Kooperationspartner stehen an diesem Tag für Gespräche und Fragen zur Verfügung und freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Vorverkauf für Kinderstück
Die Rosenberg Festspiele hoch oben über Kronach haben auch 2023 wieder ein lustiges Stück für Kinder im Programm.
Gezeigt wird diesmal ein turbulentes Theaterstück mit dem stärksten Mädchen der Welt, der berühmten Pippi Langstrumpf. Im Juni und Juli 2023 kann auf der Festung Rosenberg mit Pippi und ihren Freunden toll geflunkert und herzhaft gelacht werden.
Exklusiv für Kindergärten und Grundschulen gibt es fünf Sondervorstellungen. Der Vorverkauf dafür hat begonnen und interessierte Einrichtungen sollten nicht lange zögern.
Hilfe für die Wurzelberghütte
Ein umgestürzter Baum hat am 30. Dezember 2022 die 813 Meter hoch gelegene, bei Wanderern beliebte "Wurzelberghütte" stark beschädigt.
Eine kleine Gruppe, die sich ehrenamtlich um den Erhalt der zwischen Katzhütte, Goldisthal und Scheibe-Alsbach gelegenen Hütte kümmert, bittet nun um Unterstützung bei der Beseitigung des Sturmschadens.
Ersten Einschätzungen zufolge braucht es allein für die Reparatur des Dachstuhls rund 3.000 Euro. Jede Spende hilft und ist herzlich willkommen.
Wer unterstützen möchte, kann dies ganz einfach tun:
Spendenkonto Gemeinde Katzhütte
IBAN: DE79 8305 0303 0000 3301 08
Sparkasse Saalfeld-Rudolstadt
Verwendungszweck: Spende Wurzelberghütte
Spendenkonto Kirmes- und Heimatverein Scheibe-Alsbach
IBAN: DE06 8405 4722 0310 4050 25
Sparkasse Sonneberg
Verwendungszweck: Spende Wurzelberghütte
Ausstellung in Coburg
Bis Samstag, 04. Februar 2023 sind in den Räumen der Stadtbücherei Coburg verschiedenste Werke von Ingo Seydel zu bewundern.
Der Gründer der Facebook Gruppe "Urban Sketchers Coburg" ist in seiner Freizeit oft mit Skizzenblock, Stift und Aquarellfarben unterwegs und hält Geschichten seiner Umgebung auf bezaubernde Weise fest.
Workshop auf der Veste Coburg
Am Samstag, 25. Februar 2023 können Freunde des Mittelalters lernen, sich ihr persönliches Kettenhemd Ring für Ring selbst zu bauen.
Auf der Veste Coburg erklärt Sebastian Völk von Ironskin den Prozess vom Draht bis zum fertigen Geflecht aus Eisenringen. Schritt für Schritt entsteht ganz praktisch der erste Teil vom eigenen Kettenhemd.
Materialien und Werkzeuge sind in der Kursgebühr von 65 Euro enthalten. Ebenso der Eintritt in die historische Waffensammlung der Veste Coburg.
Der Workshop ist auf 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen bitte bis spätestens 17. Februar per mail an
Auszeichnung für Werraquell-Hütte
Die Werraquell-Hütte ist seit wenigen Tagen der erste "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" in Thüringen in der Kategorie Gastronomie.
Seit fast 20 Jahren zeichnet der Deutsche Wanderverband gemeinsam mit lokalen Partnern bundesweit Unterkünfte und Gastronomen aus. Die Zertifizierung erfolgt anhand zahlreicher Kriterien in den Bereichen Ausstattung, Service und Verpflegung.
Wir gratulieren dem Team der Werraquell-Hütte ganz herzlich zur Auszeichnung und freuen uns schon auf die kommende Rad- und Wandersaison, auf Rast und Stärkung an der Werraquelle.
Werraquell-Hütte | Wanderbares Deutschland
Wandertour | Radtour
Skisaison am Silbersattel
Die Skisaison in der Skiarena Silbersattel geht weiter. Dank Schnee von "Frau Holle" und aus den Schneekanonen können Wintersportler ab 20. Januar 2023 wieder schöne Stunden in Thüringens größtem Skigebiet erleben.
Unser Tipp: Skipass online kaufen und dann am Fellberg ohne langes Warten ins Wintervergnügen starten. Für die Stärkung zwischendurch sorgen wie jedes Jahr die Gastronomie an der Mittelstation und die "Fellbergalm" ganz oben.
Faschingsumzug - jetzt anmelden!
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause findet in diesem Jahr endlich wieder der Sonneberger Faschingsumzug statt.
Am Dienstag, 21. Februar 2023 werden Vereine und Unternehmen, Schulen und Kitas, Gruppen und "Einzelkünstler" den Nachmittag wieder zu einem großen Erlebnis für die vielen Zuschauer in der Sonneberger Innenstadt machen.
Los geht’s um 14 Uhr an der Bürgerschule am Fuße der Sonneberger Altstadt. Entlang der Bahnhofstraße und über den PIKO-Platz führt der Umzug bis zum Rathausplatz.
Alle die Lust haben, bei den Vorbereitungen und beim Umzug viel Spaß zu haben, können sich ganz unkompliziert anmelden - per E-Mail an
Benefizkonzert im G-Haus
Am Sonntag, 22. Januar 2023 gibt das Thüringer Polizeiorchester im G-Haus Sonneberg ein Benefizkonzert zugunsten der Akademie der Kinder der Weltspielzeugstadt.
Das 30 Mitglieder zählende Ensemble bringt von 16:00 bis 18:30 Uhr Filmkompositionen und andere moderne Stücke zu Gehör. Schirmherr der Veranstaltung ist Thüringens Innenminister Georg Maier.
Karten sind für 15,- Euro an verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, so zum Beispiel in der Touristinformation Sonneberg, im Deutschen Spielzeugmuseum, bei Martin Bären oder in der Sonneberger Buchhandlung.
Hotelentdecker-Wochenende 2023
Wie wär's mit einem Kurzurlaub direkt vor Haustür? Auch 2023 laden Hotels unserer Region zwischen Coburg und Rennsteig wieder zu einem besonderen Wochenende ein.
Kurzurlaub ohne Reisestress, 8 spannende Entdeckertouren in unserer Urlaubsregion, die eigene Heimat einmal aus der Perspektive eines Gastes erleben - all das bietet das 9. Hotelentdecker-Wochenende unter dem Motto "Zu Gast in der Heimat" vom 13. bis 15. Januar 2023.
Zahlreiche Buchungen für die Aktion sind bereits eingegangen. Wer sich also mal von der heimischen Hotellerie und Gastronomie verwöhnen lassen will, sollte jetzt schnell sein.
Abends im Museum
Am Donnerstag, 12. Januar 2023 ist das Europäische Museum für Modernes Glas in Rödental auch am Abend - von 17 bis 20 Uhr - geöffnet.
Um 18:30 Uhr führt Dr. Sven Hauschke die Besucher durch die aktuelle Sonderausstellung "Double Feature". Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbei kommen.