Sonneberger Stadt- und Museumsfest 2025
Vom 26. bis 28. September 2025 findet, bereits zum 33. Mal, das traditionelle Sonneberger Stadt- und Museumsfest statt.

Besucher aus nah und fern können sich wieder auf ein buntes Programm freuen. Livemusik und Unterhaltung, verschiedenste Mitmach-Angebote, Oldtimerausstellung sowie vielfältige kulinarische Angebote. Am Sonntag wird es auch sportlich, beim Sonneberger Radsportabend.
Außerdem laden die Eisenbahnfreunde Sonneberg ganz herzlich zu ihrem Herbstfest und die Sonneberger Innenstadthändler zum entspannten Shopping ein.
Natürlich sind auch das Deutsche Spielzeugmuseum, das SOMSO-Museum und das Meeresaquarium "Nautiland" geöffnet und in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Tag des Geotops im SchieferREICH
Zum Tag des Geotops am Sonntag, 21. September 2025, laden Wirtschaftsförderer Marco Kuhnt und Naturparkführer Ralf Kirchner zu zwei geführten Wanderungen ein.
Erholsam, erlebnisreich und informativ geht’s auf den Spuren ehemaliger Schieferbrüche von Sonneberg und Steinach zum gemeinsamen Treffpunkt und Mittagsimbiss am Nordic-Aktiv Zentrum auf der Hämmerer Ebene.
Kinderfest auf der Domäne Schaumburg
Am Samstag, 20. September 2025 - Weltkindertag und in Thüringen gesetzlicher Feiertag - gibt’s auf der Domäne Schaumburg ein buntes Fest für Klein und Groß.

Unser Tipp: Am Freibad in Schalkau parken und eine kurze, schöne Wanderung hinauf zur Schaumburg unternehmen.
Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel - Bilder vom Ausbau
Nach jahrelanger Diskussion und verschiedensten Plänen erfolgt nun der Ausbau von Skigebiet und Bikepark am Fellberg zum winter- wie sommertauglichen Erlebnis- und Aktivpark für die ganze Familie.
Ein neuer Sechser-Sessellift, eine beschneite Langlaufrunde, Rodelstrecken und familienfreundliche Pisten werden im Winter für Vergnügen sorgen.
Im Bikepark sollen ebenfalls neue Strecken entstehen, welche sich auch ungeübte Fahrer hinunter trauen - mit Mountainbike, Roller oder Mountaincart. Hoch geht’s auch hier mit dem neuen Lift.
Auf der Homepage von Steinach kann man den Baufortschritt in Bildern miterleben.
Unser Tipp: Möchtest du ein Bild in voller Größe sehen, dann ein Klick mit rechter Maustaste auf das Bild und "Grafik in neuem Tab" wählen.
Kletterwand bekommt Farbe
Das letzte Teil vom neuen Sonneberger Freizeitgelände "AREAL26" wird in Kürze fertig. Nach der Installation der Betonteile und der Befestigung der Klettergriffe erhält die Kletterwand noch ein buntes Innen- und Außenleben.
Drei professionellen Sprayer aus dem Nachbarlandkreis Saalfeld-Rudolstadt (Simon, Bert und Klemens) haben die Innenseite bereits mit einem passenden Graffiti gestaltet.
Die Außenseite, Richtung Parkplatz und Café Isis, bekommt noch farbenfrohe und wetterfeste Holz- / Kunststoffplatten.
Das Jugendareal in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 26 (am Sonneberger Stadion), im Juni eröffnet, ist in den Sommermonaten täglich von 7.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet und bietet jede Menge Spaß für Kinder und Jugendliche.
Erfurter Weinfest 2025
Vom 11. bis 14. September 2025 lädt Erfurt zu seinem 33. Weinfest ein. Winzer aus ganz Deutschland sind wieder zu Gast und bieten auf dem Domplatz die Vielfalt ihrer Weine zum Genießen an.

Natürlich gibt’s auch verschiedenste Speisen, Musik und der Eintritt ist wie immer frei.
Weil es mit der Bahn seit letztem Jahr so schnell und bequem von Sonneberg und Coburg nach Erfurt und wieder nach Hause geht, können auch Gäste aus Südthüringen und Franken das Fest entspannt genießen.
Bergherbst an der Alexandrinenhütte 2025
Der Thüringer Wald Verein Coburg lädt am 06. und 07. September 2025 wieder alle Naturfreunde, Wanderer und Radler ganz herzlich zu schönen Stunden auf die "Sennigshöh" ein.

An und in der "Alexandrinenhütte" gibt's an beiden Tagen ab 10 Uhr verschiedenste Köstlichkeiten. Die beliebte Erbsensuppe mit Speck und Wurst, Wurst- und Käseplatte, Zwiebelkuchen und Federweißer. Natürlich auch Kaffee und Kuchen, Eis und kühle Getränke jeder Art.
Am Samstag ist, ab 16 Uhr, auch für musikalische Unterhaltung gesorgt.
Info | Wanderung | Radtour | Video 2022
Nachtrag: Bilder 2025
MINT-Tag 2025 in Sonneberg
Am Mittwoch, 27. August 2025 geht’s in Sonneberg wieder um MINT - also um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Kinder und Jugendliche, Familien und Neugierige können beim nunmehr 6. MINT-Tag jede Menge Erfahren, Erleben und natürlich auch selbst Ausprobieren.
Manchmal schafft Erfolg auch "Probleme". Der MINT-Tag 2024 auf dem PIKO-Platz war toll und deshalb haben sich für dieses Jahr noch mehr, aktuell fast 40 Aussteller angemeldet.
Also Umzug zu einer neuen "Location". In den Sonneberger Stadtpark. Mehr Platz, wunderschöne Umgebung und nur 5 Gehminuten vom PIKO-Platz entfernt.
Galerie Notwehr - Fotos von CLAUS SCHUNK
Die neue Ausstellung der Galerie "Notwehr" in Sonneberg zeigt unter dem Titel "50 JAHRE - 50 GESICHTER - Jugend in den 1970er Jahren" Fotos von Claus Schunk.

Claus Schunk hat 50 Fotografien ausgewählt, die 50 verschiedenste Menschen unserer Region in der damaligen Zeit zeigen.
Die Eröffnung findet am Freitag, 27. Juni ab 19 Uhr statt. Danach ist die Ausstellung bis zum 31. August 2025 zu sehen.
Für die Dauer der Ausstellung ist die Galerie in der Rathenaustraße 16 in Sonneberg jeweils Samstag und Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, für Gruppen nach vorheriger Absprache auch außerhalb dieser Zeiten.
Modellflugschau des MFC Neustadt-Sonneberg 2025
Alle zwei Jahre veranstaltet der MFC Neustadt-Sonneberg auf seinem "Airport Rohof" eine tolle Flugschau. Modellsportler, Interessierte, Familien und Kinder sind dazu ganz herzlich eingeladen.

Lassen Sie sich am 16. und 17. August 2025 (zwischen 10 und 18 Uhr) von den verschiedensten Modellen - Hubschrauber, Doppeldecker, Jet oder Segler - und den fantastischen Flugvorführungen begeistern, reden mit den Modellsportlern über Technik, Basteln und die Leidenschaft des Fliegens.
Natürlich ist auch diesmal der Eintritt frei!
Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch der Flugschau mit einer schönen Radtour und genießen dann das vielseitige kulinarische Angebot.
Kronacher Schützenfest 2025
Vom 14. bis 24. August 2025 heißt es wieder: "Auf geht's, zum Kronacher Freischießen - Weil alle da sind!"
Das 435. Kronacher Schützenfest bietet 11 Tage voller Unterhaltung, Tradition, Spaß, viel Musik und fränkischer Gemütlichkeit. Ein einmaliges Fest mit Bieranstich, Schützenauszug, Kinderfestumzug, Feuerwerk, vielen Fahrgeschäften und Attraktionen, zahllosen Buden und Gaumenfreuden.
Der Festplatz öffnet täglich um 13:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits um 11:00 Uhr.
Wer Lust hat, kann zum Fest radeln, zum Beispiel auf unserer Tour "Festung Rosenberg - Wasserschloss Mitwitz". Bei Kilometer 19,5 nicht hoch zur Festung sondern einfach geradeaus weiter auf dem Radweg nach Kronach (noch ca. 2 km) fahren.
Heideblüte und Biberspuren im Föritztal
Die Stiftung Naturschutz Thüringen lädt am Samstag, 16. August 2025 zur nächsten, erlebnisreichen Rundwanderung am "Grünen Band" ein.

Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt Liebhaber von Natur und Geschichte zu den ausgedehnten Heideflächen am ehemaligen Todesstreifen und entlang der renaturierten Föritz, dem ehemaligen Grenzfluss und heutigem Lebensraum des Bibers.
Die rund 8 km lange Wanderung ist mittelschwer, dauert etwa 4 Stunden und die Teilnahme ist auch diesmal kostenlos.










