Herbst am Muppberg.
Der Hausberg von Neustadt - auch von Sonneberg in wenigen Minuten zu erreichen - bietet zu jeder Jahreszeit Entspannung und Erholung. Für Wanderer und Jogger, E-Biker und Mountainbiker, Pilzsucher, Aussichtgenießer und Romantiker.
Jede Menge Wege und Pfade, versteckte Orte und immer wieder Gelegenheit zum Setzen und für ein Picknick. Stärkung in der "Arnoldhütte" oder im "Grüntal", Kinderspielplatz oberhalb vom Schützenplatz und natürlich die Aussicht vom Prinzregententurm erleben.
Impressionen vom "Genießermarkt" im Spielzeugmuseum Neustadt.
Unter dem Motto "kulinarisch, kreativ, nachhaltig und ökologisch" gab es von Gewürzen über Honigprodukte bis hin zu Likören und Marmeladen. Außerdem Flechtwerke aus Weiden, Seifen, Schmuck und diverse Dekorationsartikel.
Im regulären Eintritt war ein "Probiererle im Schiffchen" enthalten, die Berufsfachschule für Glas aus Lauscha und die AG Seiler aus Ahorn boten Mitmach-Aktionen und draußen konnte man flauschige Alpakas streicheln und wohlig warme Alpakaprodukte erwerben.
Impressionen vom 20. Oberlinder Bauernmarkt.
Bei bestem Wetter gab es neben regionalen Produkten und verschiedensten Genüssen für den Gaumen wieder jede Menge Unterhaltung und Vergnügen für Jung und Alt.
Groß war auch das Interesse an der Traktorausstellung auf dem Schweinemarkt. Die Mitglieder vom Oberlinder Traktorverein besitzen selbst 15 Traktoren, der älteste ist ein Lanz Bulldog aus dem Jahre 1938.
Impressionen vom Wandern und Radeln in unserer "Region der Vielfalt" rund um Sonneberg.
Natur und Ruhe, Aussicht und schöne Orte, nette Leute und gutes Essen.
Impressionen vom Tag der offenen Burg Neuhaus-Schierschnitz 2022 (spontane Aufnahmen mit dem Smartphone).
Der Burgverein machte den Tag wieder zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt. Es gab Führungen, Händler boten besondere Waren feil, im Heimatzimmer zeigte die Malerin Heidi Renner einen Querschnitt aus ihrem Schaffen und die Mittelalterkapelle "DIEWIRSIND" bot wunderschöne musikalische Unterhaltung.
Für das kulinarische Wohl der Besucher gab es verschiedene, selbstgebackene Kuchen und Kaffee, Gulaschsuppe und Bratwurst sowie allerlei kühle Getränke.
Impressionen vom 21. Markenoffenen Oldtimertreffen des Oldtimer Club Kronach e.V. am Sonntag, 19. Juni 2022.
Bei bestem Wetter trafen sich auf dem Kronacher Schützenplatz wunderbare Fahrzeuge verschiedenster Marken. Es wurde geredet und bestaunt, es gab eine gemeinsame Ausfahrt auf idyllischer Strecke in den Frankenwald sowie ein buntes Programm.
Die kulinarische Versorgung tat ihr übriges und machte das Treffen zu einem wahren Volksfest.
Ein paar Impressionen (Aufnahmen mit dem Smartphone) vom Erntedankmarkt in Schalkau, der in diesem Jahr nicht wie gewohnt auf dem Markt, sondern auf dem "Ida-Platz" stattfand, einem der schönsten Orte der Stadt unterhalb der Burgruine Schaumberg.