Kronacher Schützenfest 2022
Vom 11. bis 21. August 2022 heißt es wieder: "Auf geht's, zum Kronacher Freischießen - Weil alle da sind!"

Das 432. Kronacher Schützenfest bietet 11 Tage voller Unterhaltung, Tradition, Spaß, viel Musik und fränkischer Gemütlichkeit. Ein einmaliges Fest mit Bieranstich, Schützenauszug, Kinderfestumzug, Feuerwerk, vielen Fahrgeschäften und Attraktionen, zahllosen Buden und Gaumenfreuden.
Wer Lust hat, kann zum Fest radeln, zum Beispiel auf unserer Tour "Festung Rosenberg - Wasserschloss Mitwitz". Bei Kilometer 19,5 nicht hoch zur Festung sondern einfach geradeaus weiter auf dem Radweg nach Kronach (noch ca. 2 km) fahren.
Tag der offenen Burg
Am Sonntag, 28. August 2022 können Jung und Alt wieder einmal die Burg von Neuhaus-Schierschnitz besuchen, die Aussicht genießen und manches erleben.
Ab 13 Uhr lädt der Förderverein der Burg zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Neben Musik und verschiedenen Händlern sind im Heimatzimmer der Burg Werke der Kunstmalerin Heidi Renner aus Sonneberg zu sehen.
Natürlich wird auch für Speisen und Getränke wieder bestens gesorgt und der Burgverein freut sich auf viele Besucher.
Vergessenes DDR-Design
Die aktuelle Sonderausstellung im Museum Eisfeld erinnert vom 17. April bis 04. September 2022 an Porzellane der DDR-Zeit und an ihren Schöpfer, Gottfried Stöhr.
Von 1970 bis 1996 prägte Gottfried Stöhr mit seinen Formen die Produkte der Wallendorfer Porzellanfabrik in Lichte, einer der ältesten Porzellan-Manufakturen Europas. Im Mittelpunkt der Sonderschau stehen Porzellane, Zeichnungen und Fotografien des ehemaligen Chefdesigners. Vasen, Dosen, Schalen, Leuchter, Kannen, individuelle Einzelgedecke und andere Produkte trugen seine Handschrift.
Das neue und wachsende Interesse an diesem vermeintlich vergessenen DDR-Design ist ein Beweis für die solide Ausbildung und präzise Arbeit der Thüringer Porzelliner und für die gelungene Verbindung von alltäglichem Gebrauch und Schönheit.
Alexandrinenhütte geöffnet
Von Mai bis Oktober ist die Alexandrinenhütte auf der Sennigshöhe wieder geöffnet und das perfekte Ausflugsziel. Die traumhafte Aussicht ins Coburger Land, ins Rodachtal und weit darüber hinaus, den idyllischen Biergarten und die entspannende Ruhe genießen (Zufahrt von Fahrzeugen ist verboten).
Geöffnet ist die Alexandrinenhütte von 10 bis 17 Uhr jeweils am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen. Wer mit dem Auto anreist, parkt am Ortsausgang von Mirsdorf in Richtung Sendemast. Wir empfehlen, den Besuch mit einer schönen Wandertour oder einer Tagestour mit dem Fahrrad (E-Bike) zu verbinden und haben dafür zwei Tourbeschreibungen erstellt.
Radtour: Tourbeschreibung (pdf) | Tour online
18. Country-Festival in Neustadt
Endlich gibt’s wieder an zwei Wochenenden im August (12.-14. und 19.-21.) bestens Country-Feeling auf dem Vereinsgelände der "Mountain Lions" in Neustadt.
Jeden Tag Livemusik, Unterhaltung für Groß und Klein, beste kulinarische Versorgung und das Alles wie immer bei freiem Eintritt!
Geöffnet hat das Gelände an der Mörikestraße freitags ab 14 Uhr, samstags ab 13 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr.
Freitag, 12. August: Jo Jo ab 18 Uhr
Samstag: Loose Moose Band ab 18 Uhr
Sonntag: Honky Tonk Frank ab 15 Uhr
Samstag: Loose Moose Band ab 18 Uhr
Sonntag: Honky Tonk Frank ab 15 Uhr
Freitag, 19. August: Luckys Good Stuff ab 18 Uhr
Samstag: Lonnie Dale & Band ab 18 Uhr
Sonntag: Camp ab 15 Uhr
Samstag: Lonnie Dale & Band ab 18 Uhr
Sonntag: Camp ab 15 Uhr
Und dass man von Sonneberg, Coburg, Schalkau und Mitwitz auch ganz bequem nach Neustadt radeln kann ist mittlerweile ja kein Geheimnis mehr ;-)
Waldbühne Heldritt 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist endlich wieder Spielzeit. Den Sommer genießen - wandern, radeln und am Abend herzhaft lachen. Auf der Waldbühne Heldritt wird wieder fleißig geprobt und gewerkelt.
Für die Großen gibt es diesmal die Komödie "Der wahre Jakob" und die Kleinen werden vom Märchen "Pinocchio" begeistert sein.
Einmal im schönen Rodachtal, sollten Sie die Gelegenheit für eine Wanderung, einen Besuch von Waldbad, ThermeNatur, Henneberger Warte oder der Veste Heldburg nutzen.
Ferienspaß in den Bergen
Zwischen Steinach, Ernstthal und Limbach gibt's jede Menge Spaß für Kinder, Teenager und alle Jung gebliebenen.
Erlebniswelt Ernstthal
Sommerrodelbahn und Bistro No. 41
Di. bis So. von 11 bis 17 Uhr
Tel. 036702-20831
www.erlebniswelt-ernstthal.de
Tubing-Anlage Siegmundsburg
200 m Tubing-Bahn mit Lift und 4 Steilkurven
versch. Spielmöglichkeiten und Imbiss
Di. bis Do., Sa. und So. von 11 bis 17 Uhr
Tel. 0171-3221537
www.snow-und-sommer-tubing-siegmundsburg.de
Di. bis Do., Sa. und So. von 11 bis 17 Uhr
Tel. 0171-3221537
www.snow-und-sommer-tubing-siegmundsburg.de
Rennsteig Bikearena am Silbersattel
Downhill mit dem Mountainbike und über 30 spannende Geräte zum Mieten und Spaß haben an der Mittelstation - MountainSkyver, MountainCart, Fat Max Roller ...
Imbiss
Mi., Sa. und So. von 10 bis 17 Uhr
Tel. 036762-288822
https://thueringen-alpin.de
26. Mupperger Backofenfest
Am Samstag, 13. August 2022 laden die Mitglieder des Mupperger Backofenvereins wieder Besucher aus Nah und Fern ganz herzlich zu ihrem alljährlichen Fest ein.
Das Mittagessen "sausen" lassen, eine schöne Radtour unternehmen und dann in Mupperg Kulinarisches frisch aus dem Backofen genießen.
Ab 14 Uhr gibt's leckere selbst gebackene Blechkuchen und Brot, später dann Kamm, Eisbein und Spanferkel. Außerdem Bratwürste und Steaks, Fischbrötchen, Detsch und mehr, viel Musik und verschiedenste Getränke für jeden Geschmack.
25. Thüringer Montgolfiade
In diesem Jahr wird die Deutsche Meisterschaft im Heißluftballonfahren zum ersten Mal in Thüringen ausgetragen.
Im Rahmen der 25. Thüringer Montgolfiade vom 10. bis 14. August 2022 werden 50 Heißluftballone aufsteigen. 40 davon fahren im Wettbewerb und 10 weitere als Presse- bzw. Fiestaballone für Neugierige. Außerdem sind 16 Modellballone beim 20. Thüringer Modellballontreffen zu erleben.
Neben den Wettbewerben gibt’s auch wieder ein Rahmenprogramm und kulinarische Versorgung für die Gäste und Zuschauer - von geführten Wanderungen, über Stadt- und Kirchenführungen, eine große Lasershow bis hin zum Heldburger Stadtfest.
Musikalischer Abend in Döhlau
Am 05. und 06. August 2022 können die Gäste beim Musikalischen Abend wieder Musik und Unterhaltung in ruhiger, entspannter und romantischer Atmosphäre erleben. Und natürlich wird auch wieder für leckeres Essen und für coole Drinks gesorgt sein.
Der Eintritt beträgt 13 Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts. Wer mag, geht vorher ein paar Schritte - vorbei am "Kleinsten Elektromuseum der Welt" ein Stück ins "Grüne Band". Genießt die Ruhe, die Natur und freut sich auf den schönen Abend.
Wanderevent Coburg.Rennsteig
Am Samstag, 13. August 2022 lädt der Verein Coburg.Rennsteig zusammen mit der Stadt Heldburg zu einer geführten Wanderung ein.
Mit gleich gesinnten Wanderfreunden die wunderbare Natur rund um die Veste Heldburg entdecken und danach die 25. Thüringer Montgolfiade mit ihrem bunten Rahmenprogramm erleben.
Zur Wahl stehen zwei Touren. Die gemütliche Genusstour mit 10 Kilometern, die auch für Familien geeignet ist und die etwas anspruchsvollere Entdeckertour über 14 Kilometer.
Rosenberg Festspiele 2022
In traumhafter Kulisse hoch oben über Kronach, auf der wunderschönen Festung Rosenberg gibt’s jeden Sommer weltbekannte Klassiker, Komödien und Stücke für Kinder zu sehen.
In diesem Jahr werden Schillers "Maria Stuart", die Filmkomödie "SCHTONK!" und das Märchen "Aschenputtel" aufgeführt.
Freilicht-Theater der Extraklasse erleben, vorher Festung und Aussicht genießen. Nach der Vorstellung dann hinunter in die romantische Altstadt von Kronach und den Abend genussvoll ausklingen lassen.